Was ist Coaching?
Im Coaching geht es um ein lösungsorientiertes Gespräch, das dem Kunden die Möglichkeiten zu weiteren Handlungsoptionen eröffnet und damit (wieder neue) Wege zu Lösungsansätzen ermöglicht. Es wird gemeinsam mit dem Coach an der Co-Konstruktion der Optionen gearbeitet.
Dies erfolgt seitens des Coaches mit den angemessenen Mitteln um erstens mit dem Kunden individuell Schritt zu halten und zweitens den Prozess zu definieren und zu begleiten. Natürlich kann hier eine bewusste Entschleunigung oder auch Unterbrechung der eventuellen Verhaltensschleifen des Kunden, wie auch das Hinterfragen ein wesentliches Plus darstellen um das „was will ich erreichen, was soll dann anders sein“ klar zu definieren.
Abgrenzung von Coaching
Coaching ist kein Training, weil der Trainer dezidiert die Rolle eines Anleiters übernimmt, Handlungsanweisungen gibt und das Erreichen oder Verfehlen der Ziele mitverantwortet. Es ist kein Mentoring, weil der Mentor ein Interessenvertreter einer Organisation ist und seine Funktion darin besteht, eine mit ihr noch wenig vertraute Person an seinem Wissen teilhaben zu lassen. Es ist nicht Mediation, weil darin zwei Konfliktparteien zusammenkommen, zwischen denen der Mediator mit dem festgelegten Ziel einer einvernehmlichen und außergerichtlichen Lösung vermittelt. Es ist keine Moderation, weil Coaching sehr viel mehr ist als die Leitung einer Sitzung. Es ist keine Supervision, weil der Supervisor seine Funktion wesentlich auf der Basis seines Expertentums im Fachgebiet des Supvervisanden ausübt. Supervision ist zudem häufig ein routinemäßiger Begleitprozess, in dem die Zielformulierung weniger bedeutsam ist als im Coaching. Und schließlich ist es keine Psychotherapie, weil diese Konflikte und Probleme einer Person angeht, die das Berufs- und das Privatleben betreffen und mitunter auch das Ziel hat, die Persönlichkeit zu verändern.[1]
[1] Bernhard Grimmer, Marius Neukom, Coaching und Psychotherapie (2009), Seite 137 ff
Schlüssel zum Erfolg - Was ist Coaching? - Wie läuft ein Coaching ab? - An welchen Themen wird gearbeitet? - Kontakt