Die Geschichte von Steps to World Peace
Die STWP Geschichte geht bis in die 70er Jahre zurück. Ein
Mann namens Oscar Degrue hatte vor rund 40 Jahren in Los Angelos eine Vision.
"Die Kinder und die Jugendlichen sind die Speerspitzen der Gesellschaft.
Sie allein formen die Zukunft!"
Oscar Degrue nahm sich vor, die
Jugendlichen von den Straßen zu holen und mit ihnen gemeinsam für andere etwas
Nützliches zu kreieren. Dies gelang ihm mit Erfolg.
 Es entstand ein Tanzprojekt basierend auf Glauben, Vernunft
und Jugend. Dieser "Dance Workshop" sollte in einer energiegeladenen
Performance zeigen, dass es auch anderes gehen kann. Lösungsansätze
zeigen! - Ein Vorbild sein!
Durch seine Initiative verbreitete sich dieses Prinzip
weltweit in unzähligen Formationen vor zahllosen Zuschauern. Genaue Zahlen zu
nennen ist nach so vielen Jahren nicht mehr möglich. "Steps to World
Peace" ist einer dieser Formationen und gründete sich 1994. Nach einigen
Jahren der Pause belebten neue Mitglieder aus ganz Nord-Rhein-Westfalen den
Tanz Workshop neu. Seit Anfang 2011 finden wieder regelmäßige Proben und
Auftritte statt, um das Projekt mit dieser beeindruckenden Vergangenheit
weiterzuführen. Begeistert schaut "Steps to World Peace" in die
Vergangenheit und ebenso erfreut und erwartungsvoll in die Zukunft.
Wir werden nicht die ganze Welt ändern können oder eine
ganze Nation... jedoch der längste Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. |