Datenschutzrichtlinie - Privacy policy
Datenschutzrichtlinie für Apps von seniorlabde
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Apps von seniorlabde personenbezogene Daten verarbeiten und schützen. Unsere Apps sammeln keine Benutzerdaten direkt. Jedoch werden durch die Nutzung der Apps möglicherweise Daten durch Drittanbieter-SDKs automatisch erfasst und verarbeitet.
2. Erfassung und Verwendung von Daten durch Drittanbieter
Unsere Apps nutzen Drittanbieter-SDKs wie Google Mobile Ads und Firebase, die automatisch bestimmte Daten erfassen und verarbeiten können. Dazu gehören:
Device or Other IDs: Beispiele hierfür sind Werbe-ID, Android ID, IMEI, BSSID und MAC-Adresse.
Diese Daten werden von den Drittanbietern für folgende Zwecke verwendet:
Werbung: Bereitstellung personalisierter oder kontextbezogener Anzeigen.
Analyse: Verbesserung der App-Leistung und Benutzererfahrung.
Fehlerbehebung: Diagnose und Behebung technischer Probleme.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter. Hier sind die relevanten Links:
Google-Datenschutzrichtlinie
Firebase-Datenschutz und -Sicherheitsrichtlinien
3. Weitergabe von Daten
Die von Drittanbietern erfassten Daten können zu den oben genannten Zwecken mit Dritten geteilt werden. Wir selbst geben keine Daten weiter.
4. Sicherheit der Daten
Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von Drittanbietern verarbeiteten Daten geschützt sind. Die Verantwortung für den Datenschutz liegt jedoch bei den Drittanbietern.
5. Rechte der Nutzer gemäß DSGVO
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Für Fragen zur Verarbeitung durch Drittanbieter wie Google wende dich bitte direkt an diese Anbieter.
6. Kontakt
seniorlabde
E-Mail: semiorlabde@gmail.com