für Apps von seniorlabde
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Apps von seniorlabde personenbezogene Daten verarbeiten und schützen. Unsere Apps sammeln selbst keine Benutzerdaten, jedoch können durch die Nutzung der Apps bestimmte Daten von Dritten wie Google erfasst und verwendet werden. Diese Datenschutzrichtlinie entspricht den Anforderungen der Google Play Store-Richtlinien und den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO.
2. Erfassung und Verwendung von Daten
Apps von seniorlabde sammeln keine persönlichen Daten von den Nutzern. Es werden keine Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Standortdaten erhoben.
Jedoch können durch die Nutzung der Apps folgende Daten durch Drittanbieter wie Google automatisch erfasst und verwendet werden:
Device or Other IDs: Dies umfasst IDs wie die Werbe-ID, Android ID, IMEI, BSSID und MAC-Adresse. Diese Daten werden von Drittanbietern für die Funktionalität der App und zur Bereitstellung von Diensten wie personalisierter Werbung oder Analysezwecken verwendet.
3. Weitergabe von Daten
Da unsere Apps keine Benutzerdaten sammeln, erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte. Daten, die von Drittanbietern wie Google gesammelt werden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter.
4. Drittanbieter-Dienste
Unsere Apps können Dienste von Drittanbietern, insbesondere Google, verwenden, um Funktionen wie Werbung oder Analysen zu ermöglichen. Diese Dienste können Daten wie "Device or Other IDs" erfassen. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google findest du in den Datenschutzrichtlinien von Google unter: Google-Datenschutzrichtlinie.
5. Sicherheit der Daten
Die Sicherheit der von Drittanbietern erfassten Daten ist von größter Bedeutung. Es werden angemessene Maßnahmen ergriffen, um diese Daten vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
6. Rechte der Nutzer gemäß DSGVO
Nutzer in der Europäischen Union haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Da unsere Apps keine personenbezogenen Daten erheben, gelten diese Rechte nicht für die Nutzung der Apps. Für weitere Informationen zur DSGVO und deinen Rechten als Nutzer, besuche bitte die offizielle Webseite der Europäischen Kommission: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn du Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie hast, kannst du dich über die folgenden Kontaktdaten an uns wenden:
E-Mail: seniorlabde@googlemail.com