2018
Vernetzung in der intelligenten Produktion der Zukunft, Anwendertreff Maschinenkonstruktion, Würzburg, Juni 2018
2017
Miriam Schleipen: Machine to machine communication in Industrie 4.0, Global Smart Manufacturing Summit, 30.3.17.
Miriam Schleipen: Harmonisierung von AutomationML und OPC UA – Zwei Standards für Industrie 4.0, eine Lösung für den Anwender. VDI Konferenz I4.0, Januar 2017.
2016
Miriam Schleipen: AutomationML and OPC UA – enabling technologies for PLUGandWORK in a smart production, AML-Konferenz, Esslingen, Germany, October 19, 2016
Miriam Schleipen: Combining AutomationML and OPC UA, Vortrag OPC UA Day Finnland, Hyvinkää, Finland, October 18, 2016
Dr. Miriam Schleipen, Burkhard Röhrig, Karl Heinz Gödde, Uwe Kutschenreiter, Stefan Dornseifer, Dr. Christine Lötters: Podiumsdiskussion Virtual Computing, IT&Business, Stuttgart, 7. Oktober 2016
Miriam Schleipen: Einführung: Trendbegriff „Industrie 4.0“ – begriffliche Klärung und Vielfalt des Begriffs, Lehrveranstaltung „Industrie 4.0: Was steckt hinter der „vierten industriellen Revolution“?“, Bonner Akademie für Forschung und praktischer Politik GmbH, Bonn, 14.9.16
Miriam Schleipen, Esther Bollhöfer, Marco Blume: SecurePLUGandWORK, Veranstaltung “Maschinen und Anlagen - bereit für Industrie 4.0", VDMA, Frankfurt, 23.9.16
Miriam Schleipen: PLUGandWORK basierend auf offenen Standards. Fachforum Industrie 4.0: Konzepte, Technologien, Umsetzungsszenarien, Technologie Centrum Westbayern, 31.5.16
Miriam Schleipen, Burkhard Röhrig, Karl Tröger, Dr. Christine Lötters: Podiumsdiskussion „Industrie 4.0 – wie wird Visual Computing die Fertigungslandschaft revolutionieren?“, MES-Tag, Hannovermesse 2016.
Miriam Schleipen: PLUGandWORK auf Basis der offenen internationalen Standards AutomationML und OPC UA, Forum Industrie 4.0, Hannovermesse 2016.
Olaf Sauer, Miriam Schleipen: SecurePLUGandWORK – Ergebnisse zu universellen Schnittstellen in der Automatisierung. 4. VDI-Fachtagung mit Fachausstellung Industrie 4.0, 27./28.1.2016, Düsseldorf.
2015
Miriam Schleipen: FabrikDNA - Schnittstellen für die Fabrik auf Basis OPC UA und Automation ML, Informationstag Industrie 4.0-Standards, VDMA, 23.11.15
Miriam Schleipen: AutomationML and OPC UA, OPC Day Finland, Espoo, Finland, https://www.youtube.com/watch?v=apefXttORfM, 20.10.2015
Miriam Schleipen, Michael Okon, Robert Henßen: PCFF, Success Stories AutomationML, AML Plugfest, October, 2015
Miriam Schleipen, Michael Okon, Robert Henßen: MoMo, Success Stories AutomationML, AML Plugfest, October, 2015
Miriam Schleipen, Michael Okon, Robert Henßen: SecurePLUGandWORK, Success Stories AutomationML, AML Plugfest, October, 2015
Miriam Schleipen: Titel: Manufacturing Executive Systems (MES) ‐ Informationstechnik für die Fabrik der Zukunft, Untertitel: Die IT-Unterstützung ist die Schlüsselrolle für zukünftige Fertigungsprozesse. MES sorgen für die notwendige Transparenz, Vortrag beim wvib-Innovationstag, Freiburg, 16.9.15
Miriam Schleipen: Nutzung offener Standards für Industrie 4.0 – AutomationML und OPC UA in der Smart Factory. FFG Produktionsforum 2015, https://www.ffg.at/forumproduktion, Wien, 27. Mai 2015.
Miriam Schleipen: Plug-and-Work – universelle Schnittstelle, Entwicklertag Karlsruhe 2015, https://www.youtube.com/watch?v=ISkAoHISxS4, Karlsruhe, 20.05.2015
Miriam Schleipen: OPC UA and AutomationML – collaboration partners for one common goal: Industrie 4.0, OPC Europe Day, Paris, 19.05.2015.
Miriam Schleipen: Gemeinsame Arbeitsgruppe OPC UA und AutomationML, Hannovermesse Industrie, Vortrag beim Forum Industrie 4.0, Hannover, 14.04.2015
2014
Dr. Helmut Figalist (Siemens), Georg Gutermuth (ABB Forschungszentrum), Prof. Jürgen Kletti (MPDV Mikrolab), Tim Henrichs (Yokogawa) und Dr. Miriam Schleipen (Fraunhofer IOSB), Moderator: Prof. Alexander Fay (Helmut-Schmidt Universität): Podiumsdiskussion, Hannover Messe 2014, Talk@12 (Halle 8, Stand D19) des Forums Industrial IT, 10. April 2014, Hannover.
2013
Semantische Interoperabilität als zwingende Voraussetzung der Vernetzung und virtuellen Inbetriebnahme in der Industrie 4.0. Ramp Up – Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion, 12.-13.3.2013, Braunschweig.
2012
Mein Werdegang nach dem Abschluss als Informatikerin am KIT. 40 Jahre Fakultät für Informatik, Karlsruhe, http://www.youtube.com/watch?v=6TG-gds3fig&feature=plcp; 13.10.2012.
OPC-UA as enabling technology for plug-and-work on MES level. OPC and MES Day, October 9th, Espoo, Finnland, http://www.automaatioseura.com/jaostot/opc/tapahtumat, October, 2012.
IDA - Sichtenbasierte Leittechnik-Visualisierung auf Basis von AutomationML. 2. AutomationML Anwenderkonferenz, Böblingen, https://www.automationml.org/o.red.c/conference.php, 09./10.05.2012.
2011
AutomationML für MES, SemMES-Tag, Karlsruhe, 30.11.2011.
SemMES, SemMES-Tag, Karlsruhe, 30.11.2011.
Interoperabilität in der Automatisierung. 6. Karlsruher Automationstreffen, 30.03.2011, Karlsruhe.
2010
Interoperabilität und durchgängiger Datenaustausch in der Anlagenplanung mit AutomationML.
Digitale Fabrik @ Produktion, 6. Fachkongress Digitale Fabrik, 9.-10.11.2010, Fulda.
Miriam Schleipen: Semantische MES- Interoperabilität mit AutomationML.
1. AutomationML® Anwender-Konferenz, 5.-6. Mai 2010, Ladenburg.
Datenaustausch in der Anlagenplanung mit AutomationML.
Veranstaltungsreihe „Dialog Wirtschaft / Wissenschaft“, Effizienter Anlagenbetrieb durch intelligente Automatisierungssysteme. Das neue Leistungsangebot von Fraunhofer in Lemgo, 11. März 2010, Lemgo.