Studium (2002 bis 2007)
Informatik an der Universität Karlsruhe (TH) mit den Schwerpunkten „Automation und Robotik“, sowie „Anthropomatik“
Diplomarbeit zum Thema „Ein CAEX-/OPC-UA-basiertes Framework für die ProVis-Production-Suite“ am Fraunhofer IITB (Preis des Fördervereins "Forschungszentrum Informatik" (FFZIFFZIZIFFZIFFZIZIZIZI) für die beste Diplomarbeit, 2008)
2012: Promotion zum Thema "Adaptivität und semantische Interoperabilität für Manufacturing Execution Systeme (MES)" mit Magna cum laude (siehe http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000031462)
2007-2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Anthropomatik (IFA), Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme (IES) (Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Adaptivität und Interoperabilität von Teilsystemen in Produktionsanlagen)
2005-2017: Fraunhofer IITB/IOSB
2005-2007: Hiwi in der Abteilung Leitsysteme (LTS) des Fraunhofer IITB
2007-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Leitsysteme (LTS) des Fraunhofer IITB
2009-2011: Leitung des Themenfelds "Engineering und Interoperabilität" in der Abteilung "Leitsysteme (LTS)" des Fraunhofer IOSB (ehem. IITB)
2012-2016: Leitung der Gruppe "Leitsysteme und Anlagenmodellierung" in der Abteilung "Informationsmanagement und Leittechnik" des Fraunhofer IOSB
2016-2017: Leitender Wissenschaftler "Industrie 4.0 und Interoperabilität"
2017-2021: Lead Software Architect bei Siemens (DI FA HMI O&I)
Seit 2021: Chief Research Officer bei EKS InTec GmbH
Mitarbeit
in der IEC Working group 9 (AutomationML) des SC 65E im TC 65 (Editor IEC 6271-2 AutomationML Semantic Libraries)
in der Arbeitsgruppe „DKE K941.0.2 AutomationML" der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
in der „Harmonization“ working group der OPC Foundation
in der „Asset Management“ working group der OPC Foundation
im Fachausschuss 7.21 „Industrie 4.0“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)
im Fachausschuss 6.10 „Automatisierungsengineering“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik GMA)
im Beirat der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik GMA (gewählt)
bei der Deutschen Normungsroadmap "Künstliche Intelligent" - Ausgabe 2 - 2022
bei der Deutschen Normungsroadmap "Kreislaufwirtschaft" - Ausgabe 1 - 2022
Leitung
der gemeinsamen Arbeitsgruppe der OPC Foundation und des AutomationML e.V.
der Unterarbeitsgruppe „Begriffe“ des Fachausschusses 7.21 „Industrie 4.0“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) (Editor des Glossars der Deutschen Plattform Industrie 4.0)
Ehemalige Mitarbeit
im Fachausschuss 6.12 „Durchgängiges Engineering von Leitsystemen“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik GMA)
in der Arbeitsgruppe „Infrastructure“ der Deutschen Plattform Industrie 4.0
in der Arbeitsgruppe „Digitaler Fabrikbetrieb“ der VDI-Gesellschaft Fördertechnik Materialfluss Logistik (FML),
im Bitkom AK Industrie4.0/Interoperabilität,
im DIN AK 060-30-05-04 des Normenausschuss Maschinenbau (NAM, gepflegt durch den VDMA)
im Fachausschuss 140 „Manufacturing Execuction Systems“ der VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP)
Stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Schnittstellen MES Maschinenebene“ des Fachausschusses 142 „Manufacturing Execution Systems“ der VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP)
Leitung des DIN SPEC Workshops 16592 „Combining AML and OPC Unified Architecture“
ehem. Kassenprüferin im AutomationML e.V.
Mitglied
Auszeichnungen
Diplomarbeitspreis des Fördervereins "Forschungszentrum Informatik", http://cdn.pressebox.de/a/de29e4f1d9651063/attachments/0136169.attachment/filename/PI_Ausgezeichnete%2520Diplomarbeit.pdf, 2008
NEO 2014 - Industrie 4.0 (Der Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe), http://www.technologieregion-karlsruhe.de/forschung/neo2014.html, https://www.youtube.com/watch?v=DCiUwEoC6v8, 2014
100 Orte Industrie 4.0 Baden-Württemberg, http://iosb.fraunhofer.de/servlet/is/59570/, 2015
Unter den letzten 3 Nominierten für den Preis Engineer Powerwoman 2016
Zertifizierter Siemens Software Architekt (SWA), April 2019
Meine Veröffentlichungen bis 2020 finden Sie hier.
Meine Vorträge bis 2020 finden Sie hier.
Organisierte Workshops und Veranstaltungen bis 2020 finden Sie hier.