Modellbahn Steuerungsprogramm Traincontroller.
Mit diesem Trick kann man verschiedene Funktionen einer Lok oder eines Wagen mit Decoder, während der Zugfahrt über Schalter oder Taster schalten.
Normal sind die Funktionen im Lokführerstand während einer Zugfahrt gesperrt und es lässt sich nichts schalten.
Und für einen Wagen, muss man einen Lokführerstand aufrufen, um das Licht "aus/ein" zu schalten.
Aber es geht auch anders.
Im Menü Loks + Züge wird einen "Zugverband" erstellt.
Im darauf erscheinenden Menü, die Option "Neuer Wagen" wählen.
Im Register Eigenschaften/ Allgemein, des Neuen Wagen eine Aussagekräftige Bezeichnung eintragen.
ZB. "Maschine starten BR 120".
Im Register Anschluß, des gleichen Menüs,
die Digitaladresse der Lok oder des Wagen eintragen, der geschalten werden soll.
Im Register Funktion,
Wichtig, nur eine Funktion eintragen, diejenige Funktion die geschalten werden soll.
Da mit einem Schalter nur eine Funktion geschalten wird, muss man für jede weiter zu schaltende Funktion, einen neuen Zugverband erstellen.
ZB. unter "Funktion" F1 Maschine starten. Oder die entsprechende Funktion die mit dem Schalter einschalten soll.
Bei Wagen die Lichtfunktion.
Danach weiter, wie unten beschrieben ab dem Punkt (Im Stellwerk einen Schalter und einen Bahnwärter erstellen).
>>>>>
Hier eine etwas andere Variante.
Dazu ist die unten angehängte Datei notwendig.
Wer keinen Zugverband erstellen will, kann auch die am Ende der Seite vorhandene Beispieldatei, Downloaden und Importieren.
Das Menü "Zug" noch vorhanden in früheren TC Versionen, kann man in TC8 nicht mehr erstellen.
Aber dieses Menü lässt sich in TC 8 Importieren und verwenden.
Dieses Menü lässt sich dementsprechend anpassen.
Hier ein Beispiel das mit der unten Downloadbaren Beispieldatei "Maschine starten" funktioniert.
Im Menü Zug unter Loks die entsprechende Soundlok auswählen. (Im Beispiel ist es die BR120)
Zugmenü im Register Allgemeines entsprechend beschriften.
Im Register Loks die entsprechende Lok auswählen.
Funktion weiterleiten, markieren.
In diesem Menü ist es auch möglich eine weiter Lok einzutragen.
Somit werden dann an beiden Loks die Maschinen gestartet.
Hier weiter>>>>>>
Im Stellwerk einen Schalter und einen Bahnwärter erstellen.
Im Schalter nichts eintragen, unter Anschluss "Operation ausführen".
Im Bahnwärter, im Register Auslöser, den Schalter eintragen.
Im Bahnwärter, im Register Operationen die Funktion "Maschine" eintragen.
Bei ausgelöstem Bahnwärter "Maschine ein", bei nicht ausgelöstem BW "Maschine aus".
So und nun noch dem Bahnwärter, mit der rechten Maustaste im Kontexmenue "Zug zuweisen...", den im Menü Loks + Züge
erstellten Zug "Maschine starten BR 120" zuweisen.
Nun kann man mit dem Schalter im Stellwerk den Sound dieser Lok auch während einer Zugfahrt schalten.
Man kann jede verfügbare Funktion verwenden.
Wenn man in diesem erstellten Zug, im Menue Loks eine weitere Soundlok einträgt, werden an beiden Loks die Maschinen gestartet.
Mit dieser Methode schalte ich auch das Licht der verschiedenen Abteile in meinen Abteilwagen.
Na dann, viel Spaß.
Fragen oder Hinweise, bitte ein Mail senden: maxxuwe@gmail.com