Gute Erfahrung mit Luzern Finanz

Hallo liebe Leser,

ich möchte euch gerne über meine Erfahrungen mit der Luzern Finanz GmbH berichten und euch somit mitteilen wie es das Unternehmen geschafft hat, dass meine Familie und ich endlich ein Schuldenfreies Leben führen können.

Zunächst einmal stellt ihr euch sicher berechtigt die Frage, wie sind überhaupt Schulden entstanden und in welcher Höhe?

Also, meine damalige Freundin (jetzt meine Frau) und ich hatten uns dazu entschlossen uns unsere erste gemeinsame Wohnung zu nehmen. Da dies Quasi ein kompletter Neustart sein würde brauchten wir natürlich für unsere Wohnung auch eine komplette Erstausstattung. Das heißt vom Teelöffel bis hin zum Kühlschrank benötigten wir alles. Wir hatten beide etwas Geld angespart was aber lediglich reihte um die Kaution zu stellen sowie uns einige Möbel zu kaufen. Daher entschlossen wir uns beide jeweils einen kleinen Kredit bei unserer Hausbank aufzunehmen. Nachdem wir durchkalkuliert haben sind wir zu dem Entschluss gekommen das wir jeder einen Kredit über 2500€ aufnehmen wollen. Wir sind zu diesem Zeitpunkt beide Berufstätig gewesen so das es hier auch keine großen Probleme mit der Bank gab. Alles soweit gut. Ein paar Monate später dann eine weitere frohe Botschaft. Meine Freundinn war schwanger und wir erwarteten somit unser erstes gemeinsames Kind. Wir entschlossen uns dann auch dazu unsere Liebe mit der Ehe zu besiegeln so das wir 2 Monate vor der Geburt unseres Kindes heirateten. Mein Leben war so wie man es sich nur wünschen kann. Ich heiratete meine Traumfrau und erwartete gemeinsam mit ihr ein Kind. Doch leider ging es nicht so weiter. Nach der Geburt unseres Kindes war ich natürlich derjenige der das Geld nach hause bringen musste, doch als mein Arbeitgeber Insolvenz anmelden musste standen wir zunächst einmal da. Das Arbeitslosengeld würde nicht ausreichen. Zu allem Überfluss ging dann auch noch das Auto kaputt. Wenn es Dicke kommt, dann richtig. Erstmals bekam ich dieses Sprichwort am eigenen Leib zu spüren. Die einzige Übergangslösung bis ich einen neuen Job habe, bei der Bank nach einer Aufstockung des bereits bestehenden Kredites fragen. Dies war allerdings nicht möglich da ich die momentanen raten meines Kredites gerade eben noch begleichen konnte. Das Muttergeld meiner Frau ging komplett für ihre Kreditraten sowie Windeln etc. fürs Kind drauf. Doch auch das Auto, Miete und Lebensmitteln mussten ja schließlich irgendwie finanziert werden.

Ich hoffte natürlich schnellstmöglich einen neuen Job zu bekommen. Doch ich musste mir natürlich auch Gedanken darüber machen wie es weitergehen soll wenn ich erstmal arbeitslos bleibe. Zudem musste ich auch dafür sorgen das mein Auto repariert wird da ich sonst in meiner Mobilität eingeschränkt bin, was die Jobsuche erschweren würde. Ein Freund arbeitet in einer Werkstatt so das ich mit ihm sprach ob er eventuell klären könne, ob es möglich ist, dass man mein Fahrzeug reparieren würde und ich die Rechnungskosten in Raten abtragen könne.

Bei einer genauen Inspektion des Fahrzeugs stellte sich allerdings heraus, das sowohl die Lichtmaschine als auch der Auspuff ausgetauscht werden müssen. Zudem teilte man mir mit das binnen der nächsten Monate auch die Bremsscheiben erneuert werden müssen. Die Gesamtkosten würden sich bei Reparieren aller Notwendigkeiten auf knapp 1800€ belaufen (inkl. Ersatzteile, Reparatur und Werkstattkosten)

Finanziell für mich momentan einfach nicht machbar. Durch meinen Freund konnte ich allerdings mit dem Werkstattinhaber übereinkommen das ich die Summer per monatlicher rate zu je 100€ abtragen könne. Hierbei würden natürlich noch Zinsen anfallen. Aber eine Barzahlung war für mich in keinem Fall möglich. Dies würde zwar eine monatliche Mehrbelastung von 100€ bedeuten, aber die Reparatur ist in jedem Fall notwendig gewesen. Ich hatte allerdings in dieser ganzen Miesere glück. Denn ich bekam bereits 2 Wochen nach dem letzten Arbeitstag in meiner Firma einen anruf für ein Jobangebot. Es war eine der Partnerfirmen meines früheren Arbeitgebers. Diese wollten mich gerne einstellen da sie meine Erfahrung und Qualität kannten und wussten das ich direkt loslegen kann. Ich traf mich noch am selben tag mit dem Chef der Firma und wir besprachen alle Einzelheiten. Bereits am nächsten tag konnte ich dann den neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und am darauf folgenden Montag trat ich auch schon meinen neuen Job an. Es war also nur eine kleine Pechsträhne.

Jedoch hatten wir nun 2 laufende Kredite und die Summe bei der Werkstatt abzuzahlen. Bedeutet das wir auch an 3 Stellen Zinsen zu zahlen haben, und das nicht wenig. Ich schaute also nach Möglichkeiten um alle Verbindlichkeiten zusammenführen zu können und um nur noch an einer Stelle zahlen zu müssen.

Hierbei wurde ich nach zahlreichen durchstöbern von Foren auf die Luzern Finanz GmbH aufmerksam. Diese boten günstige Umschuldungen (Schuldenregulierungen) an. Genau das wonach ich gesucht hatte. Das Unternehmen warb mit einer kostenlosen und unverbindlichen Anfrage so das ich mich nachdem ich die Webseite etwas genauer unter die Lupe genommen hatte dazu entschloss, mal eine Anfrage zu stellen. Ich bekam bereits 2 Werktage später ein persönliches Angebot per Post. Alles war nach meinen Vorstellungen und genauso wie ich es wollte. Meine Frau trug ich als Mitantragstellerin ein damit auch ihr laufenden Kredit mit einbezogen werden konnte. Ich rief nochmal kurz im Servicecenter des Unternehmens an um einige Punkte nachzufragen. Nachdem diese mir fachkundig erklärt und meine Fragen beantwortet wurden unterschrieb ich den Vertrag und schickte diesen an die Luzern Finanz GmbH zurück. Die weitere Abwicklung verlief ganz schnell und einfach. Ich bekam innerhalb von nur 3 Werktagen die Originaldokumente in die ich dann alle relevanten Daten für die Regulierung der Verbindlichkeiten eintragen musste, diese schickte ich dann zurück und das war es dann auch schon. So zahlte ich nur noch an einer Stelle. Bequem und übersichtlich. Im nächsten Monat ist bereits die letzte Rate fällig und unsere Schulden dann komplett abgetragen.