Universeller Messdaten Viewer
Programm zur Darstellung, Auswertung und Ausgabe von 2D-Messwerten aus verschiedensten Dateien. Lesen der Messwerte aus Originaldatei ohne Änderung dieser. Unterschiedlichste Dateiformate sind dank einstellbarem Lesealgorithmus öffenbar. Eine Serie kann maximal 134.217.727 Punkte enthalten.
Folgende Funktionen besitzt das Programm:
Vorlagen für geladene Dateien
kartesisches X-Y-Diagramm
Sonderdiagramme (R-Phi, Vektor, Bitmap)
Anzeige von bis zu 50 Serien (Datenreihen) im Hauptdiagram
Zoom und Pan der Werte in den Diagrammen
Anpassung der Skalierung, Achsenbeschriftung und Diagrammdarstellung
Anwendung von Funktionen auf eine, zwei oder mehrere Serien
Funktionsgenerator
Regression
Auswertung der Daten mittels Berechnung von FFT, Rücktransformation und Berechnung der Dämpfungswerte
statistische Analyse (Minima, Maxima, Mittelwert, Standardabweichung usw.) mit Histogramm
Ausgabe der Diagramm als UMV-Datei, Bild (BMP, WMF, EMF), strukturierte Textdatei, DXF-Datei oder Ausdruck
Anzeigbare Dateitypen:
prinzipiell beliebig soweit keine Binär-Datei
Beispiele:
Aktuelle Version: 1.5.1.7 - in Bearbeitung (Download)
umfangreiche Änderungen und Erweiterungen
50 Serien im Hauptdiagramm
R-Phi-Diagramm
Vektor-Diagramm
Bitmap-Diagramm
weitere Änderungen und Erweiterungen
Oberfläche angepasst
Anhängen für alle Daten möglich
Portable Modus - wenn Programm von Wechselmedium gestartet, dann werden die ini-Dateien darauf gesucht und gesichert
Präsentationsmodus im Vollbild (F5 startet, ESC beendet)
Fadenkreuz und Koordinaten im Hauptdiagramm
Diagrammtexte bearbeiten (Klick außerhalb Graph)
neuer Algorithmus zum Laden der Daten
Formatsicherung und -auswahl
Beschreibungsdatei
Trennung der Spalten
Dezimaltrennzeichen
Format der Datumsangaben
gesteuerte Ausgabe als Diagramm
Beschriftung
Skalierung der Achsen
Beschriftung der Achsen direkt
Einstellmöglichkeiten
normal, Datum, Logarithmisch
zweizeilig
Werte zuerst runden
Inkrement
Beschriftung
Beschriftung des Hauptdiagramms
Daten
obere x-Achse im Hauptdiagramm nutzbar
ändern der Farben nur noch hier
ändern der Zeiteinstellungen (Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Datum) unter Startzeit
Einzelwert anzeigen und ändern
Funktionen
eine, zwei und mehrere Serien
Funktionsgenerator
Regression
FFT
Rücktransformation mit reduzierten Frequenzen
Markierung der 10 höchsten Peaks
Statistik der Serien
Summe der y-Werte und der absoluten y-Werte
Histogramm des Diagrammauschnitts der aktiven Serie
Ausgabe von Mittel-, Maximal- und Minimalwert als Linie im Hauptdiagramm
Ausgabe / Eingabe
zusammengefasst in neuem Fenster
UMV-Datei, Daten bleiben formatiert und können direkt gelesen werden
Speichern als Bild -> Skalierung möglich
Speichern in Zwischenablage auch als WMF oder EMF
DXF-Export als Polylinie, Linie oder Punkte
Export zu und Import aus Excel
Optionen
Vorlagen zum Laden können umbenannt oder gelöscht werden
Das Programm ist teilweise an der Technischen Universität Ilmenau entstanden.
Der FFT-Algorithmus stammt von:
Copyright by Nils Haeck M.Sc.
(email: n.haeck@simdesign.nl)
For more information visit http://www.simdesign.nl
Original date of publication: 10 Mar 2003
Hauptfenster (1.5.x.x) mit X-Y-Diagramm und Steuerung
Hauptfenster (1.5.x.x) mit X-Y-Diagramm und Serien
Hauptfenster (1.5.x.x) mit Datei und Serien
Daten der Serien (1.5.x.x)
Beschriftung (1.5.x.x)
Funktionen (1.5.x.x)
FFT (1.5.x.x)
Statistik (1.5.x.x)
Optionen (1.5.x.x)
Info (1.5.x.x)