Tamalpa Life/Art Process

"In der Zusammenführung von Kunst und Therapie können wir versuchen, unsere innere Zerrissenheit zu heilen. Und vielleicht werden dadurch wir selbst und das Leben, das wir gestalten, zu unserem größten Kunstwerk. " (DARIA HALPRIN)

Der Tamalpa Life/Art Process, nach Anna und Daria Halprin ist ein ganzheitlicher Ansatz der sowohl in künstlerischen Settings zur Entwicklung und Förderung von individueller oder kollektiver Kreativität genutzt werden kann, als auch in therapeutischen Zusammenhängen.

Kennzeichnend für den Life/Art Process ist die Kombination der Ausdrucksmittel, Tanz, Malen und kreatives Schreiben mit einem Schwerpunkt auf dem Tanz. Einer der Grundgedanken des Life/Art Process ist, dass in unserem Körper unsere gesamte Lebenserfahrung gespeichert ist und dass wir durch kreative Mittel mit unseren Themen, Erfahrungen und Ressourcen in Kontakt kommen können und auf kreative Weise neue Antworten auf unsere Fragen finden können.

Das Tamalpa Institute USA

wurde im Jahre 1978 als Non-Profit Organisation von der Tänzerin Anna Halprin und der Tänzerin und Psychologin Daria Halprin in Kalifornien gegründet.

Mehr dazu Link

Tamalpa Germany

bietet als erstes und einziges deutschsprachiges Institut in Freiburg im Breisgau die einjährige Basisausbildung im Tamalpa Life/Art Prozess an. Weitere Zweigstellen gibt es in Korea, Großbritannien und Frankreich. Alle Zweigstellen arbeiten in enger Kooperation mit dem Tamalpa Institute in Kalifornien und nach dem dort jahrelang erprobten Unterrichtskonzept. Die Grundausbildung ist bestimmt für Berufe im Gesundheitswesen, für Pädagogen, Künstler und für all diejenigen Personen, die neue Wege durch Kunst und Bewegung in ihrer Berufspraxis wie auch im persönlichen Leben suchen und entdecken wollen.

Mehr dazu Link

Berufsverband Tamalpa Deutschland e.V.

fördert die fachkundige Vermittlung, Verbreitung und praktische Anwendung der Halprin-Methode in Deutschland. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Tamalpa Institute USA. Jährlich findet ein viertägiges Treffen mit Fortbildungsangebot statt, an dem auch Gäste willkommen sind.

Mehr dazu Link

DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM