Susanne Klingenberg
Geboren am 11.05.1968 in Höxter an der Weser
2006-2010 Hochschule für Künste im Sozialen / Ottersberg / Fachklasse Bildhauerei bei Prof.in Elke Wolf.
Ausstellungsbeteiligungen
2025 “connected things” / la Doens / Gängeviertel / Hamburg
2024 “Schwarm“ / Pritzwalk Printclub / Museumsfabrik Pritzwalk
2023 "neue Gäste" / Kulturkombinat / Perleberg
2021 "500 Jahre mailart" / mit studio +/- 0 / Gängeviertel / Hamburg
2019 "Streetart" / YEHH urban art festival / Yerevan- Armenien
2017 "Trip Detroit" / mit studio +/- 0 / Raum2 / Neu Tramm
2017 "Urban art auf dem Land" / Kreishaus Lüchow
2016 "the big artshow" / mit studio +/- 0/ popps packing / Detroit USA
2015 "Musterwohnung" / mit studio +/- 0 / Lokalize Festival / Potsdam
2015 "imagine Detroit" / mit studio +/- 0 / Raum2 / Neu Tramm
2014 "Tacheles and Friends" / Defacto Art Galerie / Bremen
2014 "Subsoljanka" / Gängeviertel / Hamburg
2013 "Localize it" / Bahnhof Pirschheide / Potsdam
2013 "good times factory" / Galerie Neurotitan / Berlin
Artist in Residence
2016 Detroit / popps packing
2022 Wittenberge / XTREM NORMAL
Projekte
2025 Kuration "generell frisch" für den BBK Sachsen Anhalt im Kunsthaus Salzwedel
seit 2017 Leerstandsprojekt Gemeinschaftsladen "Die Hansenbande GBR" / Salzwedel
seit 2014 Künstler*innengruppe "studio plusminusnull"
2009-2021 Siebdruck Kollektiv / "A.G.Siebdruck“
2005-2016 Kuration verschiedener Ausstellungen ( Tacheles Berlin, Gängeviertel Hamburg, A.G. Leipzigzack Leipzig) / Raum2 / Neu Tramm
Seit 2008 Kulturelle Bildung / Realisierung verschiedenster Projekte mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und anderen Einrichtungen
Bühnenbild
2018 Die Tochter des Ganovenkönigs / Freie Bühne Wendland / Kulturverein Platenlaase
2020 Sultan und Kotzbrocken / Jugendprojekt / Regie: Jeanette Arndt / Kulturverein Platenlaase