Neues Geburtsjahr

Eigentlich hätten wir im Jahr 2016 unseren 90. Geburtstag gefeiert. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass unser Chor schon sehr viel älter ist.

Als der Neuenkirchener Thomas Krause (Mitarbeiter des Offizialats Vechta) mit dem Auslagern des Archives in unserem alten Pfarrhaus beschäftigt war, hat ihn Heiner Pohlmann, der seit mehr als 50 Jahren bei uns im Chor aktiv ist, gebeten, hierbei nach Unterlagen unseres Chores Ausschau zu halten.

In 2012 konnte ihm Thomas Krause eine Zeitungskopie aus der "Vechtaer Zeitung" vom 22.01.1895 übergeben, in dem vom "jüngst eingerichteten Gesangsverein" und dessen "mühevollen Übungen" den "schönen Gregorianischen Choralgesang vorzutragen" die Rede ist. So konnte schlussgefolgert werden, dass schon beim Weihnachtsfest 1894 erstmals ein Chor aufgetreten ist.

Heiner Pohlmann entdeckte außerdem im Privatbesitz seiner Familie ein altes Liederbuch aus dem Jahr 1896 mit der Inschrift "Tenor II - Eigentum Neuenkirchener Gesangverein". Thomas Krause hat zusätzliche Nachforschungen im Offizialatsarchiv Vechta sowie im Bistumsarchiv Münster betrieben. Es fanden sich dort tatsächlich noch weitere Dokumente, u.a. ein "Protokoll des Gemeinderats von Neuenkirchen betr. den Streit zwischen Vikar und Küster" mit Datum vom 22.12.1896.

Es folgten viele persönliche Gespräche und schriftlicher Austausch mit den zuständigen Stellen, u.a. mit Dr. Heinz Mestrup vom Bistumsarchiv Münster und Peter Sieve vom Offizialatsarchiv Vechta. Hierbei wurde festgestellt, dass die Gründung des Chores im Oktober oder November 1894 erfolgt sei.

Nach Zusammenstellung aller Dokumente hat der Vorstand und der Präses unseres Chores einstimmig beschlossen, das Gründungsdatum auf den 22.11.1894 festzulegen, dem Namensfest der heiligen Cäcilia. Die Unterlagen und der Beschluss wurden an das Bistumsarciv in Münster, das Offizialatsarchiv Vechta und dem Diözesanpräses Clemens Lübbers weitergeleitet.

Dank der umfangreichen und intensiven Recherchen unseres Chormitgliedes Heiner Pohlmann, können wir uns nun auf den 125. Geburtstag im Jahr 2019 freuen.

Hintere Reihe von links: Kassenwartin Theresia Vocke, Notenwartinnen Bernadette Heine und Ulla Kristokat, stv. Vorsitzende Karin Klus

Vordere Reihe von links: Vorsitzende Mechthild Dreishing, Ehrenchormitglied Heiner Pohlman, Präses Pfr. Heiner Zumdome, Chorleiter Reinhard Niebur-Ossenbeck, Schriftführerin Barbara Weitzmann

Auf dem Foto fehlt Notenwart Martin Heiker