1. Teil HOMUNCULUS
Regie: Otto Rippert
Drehbuch: Robert Reinert, nach seinem gleichnamigen Roman
Kamera: Carl Hoffmann
Bauten: Robert A. Dietrich
Musik: Siegbert Goldschmidt
Olaf Fönss - Richard Ortmann (Homunculus)
Ernst Ludwig - Professor Ortmann
Albert Paul - Dr. Hansen
Lore Rückert - Margarete, seine Tochter
Max Ruhbeck - Generalprokurator Steffens
Lia Borrè - seine Tochter
Friedrich Kühne - Edgar Rodin
Josef Bunzl -
Produktion: Deutsche Bioscop GmbH, Berlin
Uraufführung: 22.06.1916, Berlin, Marmorhaus
Länge: 4 Akte, 1588 m
Zensur: 08.1916, Nr. B.39498, Jugendverbot
--------------------------------------------------------------------------------------
2. Teil DAS GEHEIMNISVOLLE BUCH
Regie: Otto Rippert
Drehbuch: Robert Reinert, nach seinem gleichnamigen Roman
Kamera: Carl Hoffmann
Bauten: Robert A. Dietrich
Olaf Fönss - Richard Ortmann (Homunculus)
Friedrich Kühne - Edgar Rodin
Ernst Benzinger -
Margarete Ferida -
Nelly Lagarst -
Einar Bruun -
Produktion: Deutsche Bioscop GmbH, Berlin
Uraufführung: 13.10.1916, Düsseldorf, Residenz
Länge: 4 Akte, 1730 m
Zensur: 09.1916, Nr. B.39651, Jugendverbot
--------------------------------------------------------------------------------------
3. Teil DIE LIEBESTRAGÖDIE DES HOMUNCULUS
Regie: Otto Rippert
Drehbuch: Robert Reinert, nach seinem gleichnamigen Roman
Kamera: Carl Hoffmann
Bauten: Robert A. Dietrich
Olaf Fönss - Richard Ortmann (Homunculus)
Friedrich Kühne - Edgar Rodin
Max Ruhbeck - Generalprokurator Steffens
Ilse Lersen -
Erna Thiele -
Walter Wolffgram -
Hedwig Wiese -
Gustav von Wangenheim -
Produktion: Deutsche Bioscop GmbH, Berlin
Uraufführung: 27.10.1916, Hamburg, Lessing-Theater
Länge: 4 Akte, 1492 m
Zensur: 10.1916, Nr. B.39914, Jugendverbot
--------------------------------------------------------------------------------------
4. Teil DIE RACHE DES HOMUNCULUS
Regie: Otto Rippert
Drehbuch: Robert Reinert, nach seinem gleichnamigen Roman
Kamera: Carl Hoffmann
Olaf Fönss - Richard Ortmann (Homunculus)
Friedrich Kühne - Edgar Rodin
Theodor Loos - Sven Fredland
Mechthildis Thein - Margot
Produktion: Deutsche Bioscop GmbH, Berlin
Berliner Erstaufführung: 01.12.1916, Berlin, Marmorhaus
Länge: 4 Akte, 1562 m
Zensur: 11.1916, Nr. B.40035, Jugendverbot
--------------------------------------------------------------------------------------
5. Teil DIE VERNICHTUNG DER MENSCHHEIT
Regie: Otto Rippert
Drehbuch: Robert Reinert, nach seinem gleichnamigen Roman
Kamera: Carl Hoffmann
Olaf Fönss - Richard Ortmann (Homunculus)
Friedrich Kühne - Edgar Rodin
Marie Immhofen -
Fritz Steidl -
Produktion: Deutsche Bioscop GmbH, Berlin
Uraufführung: 01.12.1916, Hamburg, Lessing-Theater
Länge: 4 Akte, 1415 m
Zensur: 11.1916, Nr. B.40051, Jugendverbot
--------------------------------------------------------------------------------------
6. Teil DAS ENDE DES HOMUNCULUS
Regie: Otto Rippert
Drehbuch: Robert Reinert, nach seinem gleichnamigen Roman
Kamera: Carl Hoffmann
Bauten: Robert A. Dietrich
Olaf Fönss - Richard Ortmann (Homunculus)
Friedrich Kühne - Edgar Rodin
Robert Reinert Jr. - Kind
Thea Sandten -
Produktion: Deutsche Bioscop GmbH, Berlin
Uraufführung: 01.1917, Berlin, Marmorhaus
Länge: 4 Akte, 1376 m
Zensur: 01.1917, Nr. B.40248, Jugendverbot
--------------------------------------------------------------------------------------