1.Teil HOMUNCULUS
Schon lange träumen Wissenschaftler davon, einen "künstlichen Menschen" zu erschaffen – so auch Professor Ortman, dem der Erfolg jedoch stets versagt blieb. Aus diesem Grund ist er von Neid erfüllt, als es ausgerechnet seinem Schüler Dr. Hansen gelingt, den "Homunculus" zu erschaffen.
Doch als der Homunculus 25 Jahre alt wird, beginnt er, der als Kunstwesen nicht zur Liebe fähig ist, Nachforschungen über seine Eltern anzustellen und entdeckt das Geheimnis seiner Entstehung. Er wird gepackt von Hass gegen seinen Erzeuger Dr. Hansen und dessen Tochter, die ihn liebt, wissend, dass er sie niemals lieben kann, obgleich er sich instinktiv nach diesem Gefühl sehnt. So aber treibt er die junge Frau in den Tod und leistet einen furchtbaren Racheschwur, in dem er der Menschheit ankündigt, Staunen und Schrecken über sie zu bringen – er, der ein Fremdkörper in der menschlichen Gesellschaft und zugleich ein Übermensch ist.
2.Teil DAS GEHEIMNISVOLLE BUCH
Auf seiner Suche nach Liebe begibt der Homunculus sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt. Im Orient kommt er an den Hof des gelähmten Fürsten Dalasagea, wo er zunächst freundlich aufgenommen wird. Mit seinen übermenschlichen Fähigkeiten gelingt es dem Homunculus, den Fürsten zu heilen, doch als man ihn schließlich erkennt, wird er ausgewiesen und verfolgt. Elonore, die hübsche Tochter des Fürsten, sein Hund und Edgar Roden, ein Gehilfe seines Schöpfers, folgen ihm. Schließlich übergibt der Homculus die in Gefahr geratene Elonore ihrem Bräutigam und zieht alleine weiter.
3.Teil DIE LIEBESTRAGÖDIE DES HOMUNCULUS
Der Homunculus und sein Begleiter Edgar Roden machen eine Erfindung, die es dem haßerfüllten Homunculus ermöglichen würde, die Welt zu vernichten. Zuvor aber will er die Liebe ergründen. Als er beobachtet, wie die junge Anna von ihren Eltern verstoßen wird, nimmt er sich ihrer an und bittet die Eltern um Vergebung - erfolglos. Er bringt sie zu ihrem Verführer, der das Mädchen ebenfalls zurückweist. Darauf rächt sich der Homunculus, indem er den Mann finanziell ruiniert und Anna vor die Füße wirft. Die aber liebt den Schurken noch immer und bittet den Homunculus um Gnade. Dieses Gefühl der Liebe kann der Homunculus nicht verstehen - er will es an sich selbst erproben. Eine junge Frau, die ihn liebt, stellt er auf schwerste Proben, doch sie tut alles für ihn, opfert ihren Verlobten und ihre Eltern. Erst als er ihr sein künstliches naturell offenbart, verläßt sie ihn. Diese Erfahrung bestätigt den Homunculus in seiner Absicht, die Menschheit zu vernichten
4.Teil DIE RACHE DES HOMUNCULUS
Homunculus hat es zum Vorsitzenden einer Korporation von Geschäftsleuten gebracht. Durch sein herzloses Vorgehen und seine Unnachgiebigkeit schafft er jedoch immer größere Unzufriedenheit unter den Arbeitern. Doch in Wahrheit treibt er ein doppeltes Spiel: während er die Bosse zu Härte aufruft, schürt er, als Arbeiter verkleidet, den Haß des Volkes gegen die Obrigkeit. Ein Mitglied der Korporation, das Liebe und Verständnis predigt, Sven Fredland, läßt der Homunculus einsperren. Als Homunculus die Arbeiterin Margarete kennenlernt, die sich zu ihm hingezogen fühlt, nimmt er sie als Helferin mit in sein Haus und überhäuft sie mit Reichtümern. Doch der jungen Frau graut es nun vor dem gefühllosen Mann. Es gelingt ihr, Fredland zu befreien und den Homunculus zu entlarven. Er wird eingesperrt, doch es gelingt ihm eine spektakuläre Flucht. Abermals schwört er der Menschheit grausame Rache.
5.Teil DIE VERNICHTUNG DER MENSCHHEIT
Lange Zeit mußte sich der Homunculus vor seinen Verfolgern verstecken. Nun aber mischt er sich erneut unter die Menschheit und sät Zwietracht, Streit und Totschlag. Als er eines Tages ein verwaistes Mädchen kennenlernt, bringt er sie zu den Eltern des Hirten Rudolf. Sein Ziel ist es, die beiden zu verkuppeln, um aus ihnen ein neues Menschengeschlecht zu züchten. Zu diesem Zweck entführt er sie auf eine einsame Insel. Doch der Plan mißlingt, weil Rudolf versucht den Homunculus zu töten, nachdem er dessen wahre Identität erfährt. Aus Rache vernichtet der Homunculus die gesamte Insel mitsamt des jungen Paares. Sein bislang treuer Weggefährte Edgar Roden ist derart entsetzt über diese Tat, daß er sich von dem Homunculus lossagt und ihm mit dem Tode droht.
6.Teil DAS ENDE DES HOMUNCULUS
Edgar Roden und Dr. Hansen, der Schöpfer des Homunculus, wollen das künstliche Geschöpf töten, indem sie einen zweiten Homunculus erschaffen, der den ersten besiegen soll. Sie erziehen ihn in größter Einsamkeit und unterrichten ihn in Waffenkunde. Als Homunculus II zwölf Jahre alt ist, entdeckt der erste Homunculus dessen Versteck und will ihn töten. In letzter Sekunde gelingt Roden mit dem Jungen die Flucht. Zehn Jahre später soll Homunculus II dann endlich das Leben des alternden Homunculus beenden. In einem Felsengebirge kommt es zum entscheidenden Kampf zwischen den beiden künstlichen Menschen.