Heimat- und Wanderverein Venne e.V.


Herzlich Willkommen auf unserer Homepage 

Aktuelles:

Nachwuchs beim Heimat- und Wanderverein Venne e.V.

Seit 2022 treffen Besucher der Venner Mühleninsel gelegentlich auf den - wie er sicher glaubt - Hausherren; einen kräftigen und selbstbewussten Ganter der Art Kanadagans.

Wenn man ihm zu nahe kommt, so pocht er auf sein Recht als "Hausherr" und attackiert schon einmal  die "Eindringlinge". Kein Wunder, wenn man so alleine lebt.

In Absprache mit der Gemeinde Ostercappeln wurden daraufhin Hinweisschilder auf die "bissige Gans" aufgestellt, die Hundebesitzer warnen und Kinder davon abhalten sollen, den Ganter streicheln zu wollen.

Vielleicht waren es diese Schilder, die das Interesse einer zu Besuch vorbeischauenden Dame der Art Kanadagans  geweckt haben. Jedenfalls begann sie eine Liebschaft mit unserem "Hausherren", die nicht ohne Folgen blieb.

Stolz vermeldet heute der Heimat- und Wanderverein Venne e.V., dass unser "Nachwuchsproblem" gelöst ist. 5 niedliche kleine Kanadagänse geniessen den Schutz von Mutter und Vater und wehe, man kommt ihnen zu nahe.

Wir wünschen ihnen von Herzen eine gesunde Zukunft und freuen uns, sie alle bei uns zu haben. 

Whisk(e)y-Tastings im Venner Mühlenkotten

Veranstaltungsreihe zugunsten des Heimat- und Wandervereins Venne e.V.

Seinen Ursprung hat er im keltischen Schottland und Irland. Seitdem hat der Whisky – oder auch Whiskey - die ganze Welt erobert und findet nicht nur Anhänger, sondern auch Hersteller in vielen Ländern der Erde.

Schon kleine Unterschiede in Produktion und Lagerung bewirken große Unterschiede im Geschmack, und so besticht das Getränk mit einer umfassenden Bandbreite von Aromen.

In drei Seminaren wird Einsteigern so wie Kennern die Gelegenheit gegeben, in die Welt des Whisk(e)y einzutauchen. Jede Veranstaltung hat einen eigenen Schwerpunkt, so dass die Reihe sich von global zu lokal, von mild zu rauchig vorarbeitet.

weiterlesen>>


50Jahre und kein bisschen verstaubt!

Heimat- und Wanderverein Venne e.V.


Am 27.04.1973 gegründet feiert der Heimat- und Wanderverein Venne e.V. 2023 sein 50jähriges Bestehen; eine 50jährige Erfolgsgeschichte.

In diesen Jahren haben wir viel dafür getan, daß Venne ein liebens- und lebenswertes Dorf ist und bleibt. So wurde z.B. die historische Venner Wassermühle gepflegt und in betriebsbereitem Zustand gehalten, das Heimatmuseum aufgebaut und für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich gemacht und die Mühleninsel zu „Vennes guter Stube“ ausgebaut.

Viele Kilometer Wanderwege wurden in Ordnung gehalten und die regelmäßigen Veranstaltungen des Vereins wie der Deutscher Mühlentag mit privatem Flohmarkt, der Dorfmarkt zum Erntedankfest und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt haben immer wieder auch überregionale Interessenten angelockt. Unser „Cafe Pferdestall“ ist ein gern besuchter, sonntäglicher Treffpunkt geworden und im Winterhalbjahr treffen sich die Venner zum „Informativen Kaffeetrinken“ und klönen über vergangene Zeiten.

Bei unseren beliebten Führungen mit und ohne Kaffeetafel und bei den standesamtlichen Trauungen im Venner Mühlenkotten kommen viele das erste Mal in Berührung mit unserer Arbeit.

In jüngster Zeit haben wir u.a. das Projekt „Mühlenkatzen“ abgeschlossen und stellen neben einem funktionsfähigen WLAN über QR-Code zugängliche kleine Katzen-Geschichten zu den verschiedenen Gebäuden auf der Mühleninsel und der Venner Mühle bereit.

Die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die unsere Aktiven dabei geleistet haben, sind ein allgemein anerkannt und bewundertes Merkmal unseres funktionierenden dörflichen Zusammenhalts; im Jahr des 50jährigen Bestehens ist dieses Engagement für die Allgemeinheit besonders herauszustellen. Wir sagen Allen Dank, die sich auf die eine oder andere Art hieran beteiligt haben

Der Heimat- und Wanderverein Venne e.V. – ein Verein, der lebt; und das schon seit 50 Jahren.


Seit langem bekannt sind folgende Events, die wir auch in 2023 wieder vorbereiten:



Unser Jubiläum wollen wir mit einer ganzen Reihe weiterer Veranstaltungen, Vorhaben und Projekte im Jahr 2023 mit Ihnen feiern.


Folgendes ist in Vorbereitung:

Wir freuen uns darauf, nach der langen Corona-Pause nun wieder mit allen Kräften durchzustarten und wünschen uns dazu viele aktive Helfer. Den hohen Standard, den wir erreicht haben, können wir nur mit Ihrer Unterstützung halten und ausbauen.

An alle Venner, insbesondere unsere Neubürger, appellieren wir daher, uns aktiv und/oder durch Ihre Mitgliedschaft zu unterstützen .


Haben Sie Fragen: dann rufen Sie uns an!

Vorsitzender Reinhard Wolff 05476-919142


Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied

Familienbeitrag nur 21,-€ pro Jahr

Einzelbeitrag 16,-€ pro Jahr

Auskunft erteilt:

Reinhard Wolff Tel. 05476-919142

Jetzt Mitglied werden >>

Für aktuelle Informationen abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Zum Newsletter >>  

Datenschutzerklärung zum Newsletter>>

Heimat- und Wanderverein Venne, Linnenschmidsche, vormals Landesherrliche Mühle zu Venne, Osnabrücker Str. 4, 49179 Venne

letzte Änderung: 13.09.2023