Wer?
Alle sportinteressierten Feuerwehrangehörige und Jugendfeuerwehrwarte (m/w/d) aus dem HFUK-Nord Gebiet
Was?
Ausbildung zum FitForFire-Trainer
Voraussetzungen?
Aktives Mitglied in einer Feuerwehr
Anmeldung über den Anmeldebogen der HFUK-Nord komplett ausgefüllt und abgeschickt: hier
Freier Platz
Wo?
Landesturnschule Trappenkamp, Schleswig-Holstein oder Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Wann?
Mi. bis Fr. / Termine:
„FitForFire“ – Trainerseminar 2025-I:
Datum: 14.-16. Mai 2025
Ort: Sportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Beginn: 14.05.2025: 14 Uhr
Ende: 16.05.2025: ca. 16 Uhr
„FitForFire“ – Trainerseminar 2025-II:
Datum: 18.-20. Juni 2025
Ort: Landesturnschule Trappenkamp, Schleswig-Holstein
Beginn: 18.06.2025: 14 Uhr
Ende: 20.06.2025: ca. 16 Uhr
Kosten?
Keine
Inhalte?
Feuerwehr-Fitness-Sport mit der Einsatzabteilung
Sport und Spiel mit der Jugendfeuerwehr
kinder- und jugendgerechtes Training
Grundlagen der Sportplanung und Sportmotivation in der Feuerwehr
Unfallversicherungsschutz und Unfallverhütung beim Sport
Grundlagen der Trainings- und Stundengestaltung
Erwärmungsübungen
Ausdauertraining
Kräftigungsübungen
Beweglichkeits- und Koordinationsübungen
Mannschafts- und Gruppenspiele
Vorbeugung von Sportverletzungen / Erste Hilfe
Für alle sportinteressierten Feuerwehrangehörigen bietet die HFUK Nord zwei Mal im Jahr „FitForFire“-Trainergrundseminare an.
Die Schulungen richten sich an engagierte und interessierte Feuerwehrangehörige und Jugendfeuerwehrwarte, die eine Trainingsgruppe der Einsatzabteilung ihrer Wehr oder ihrer Jugendfeuerwehr sportlich anleiten möchten. Für die Teilnahme an den Seminaren sind besondere Kenntnisse als Sportübungsleiter nicht erforderlich, jedoch von Vorteil.
Neben einem umfangreichen Praxisteil mit unterschiedlichen Übungs- und Trainingsformen für den Dienstsport lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Themen wie Sportmotivation, gruppengerechtes Training, Unfallversicherungsschutz und Unfallverhütung im Sport sowie Grundlagen der Sportplanung kennen.
Die Seminarkosten hierfür trägt die HFUK Nord.
Zur Anmeldung muss ein Anmeldebogen ausgefüllt und durch die Wehrführung unterzeichnet werden. Die Plätze sind rar! Daher sollte man sich rechtzeitig zum Jahresende wenn die Termine veröffentlicht werden für das nächste Jahr bewerben.
Es gibt zwei Sportstätten, wo die Schulungen stattfinden:
Landesturnschule Trappenkamp, Schleswig-Holstein
und
Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Wer dann noch mehr möchte, hat die Möglichkeit anschließend an diversen Fortbildungen teilzunehmen. Diese sind freiwillig und kein Muss!