2022
"The Effect of Pension Communication on Knowledge, Attitudes, and Behavior—An Integrative Literature Review". Conference on Understanding, Attitudes and Behaviour regarding Old-Age Provision. Universität Mannheim in Mannheim, Deutschland, 15.11.2022.
"A Systematic Review on the Effect of Pension Information Provision on Knowledge, Attitudes, and Behavior". Conference on Saving and Pension Finance in Europe. Universität Liechtenstein in Vaduz, Liechtenstein, 29.08.2022.
"Das Verhalten der Menschen bei der Altersvorsorge". Verbrauchertalk "Die ideale Vorsorge fürs Alter". Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten, Österreich, 02.06.2022.
"Gender-Related Patterns of Perceived Financial Well-Being During the COVID-19 Recession: The US Case". American Council on Consumer Interests "Annual Conference" in Clearwater Beach, Florida, USA, 20.05.2022.
"Kapitaldeckung in der Altersvorsorge. Die Vorhaben des Koalitionsvertrags aus der Verbraucher*innenperspektive". Expert*innen-Hearing, Sozialbeirat (online), Deutschland, 13.05.2022.
"Exploring financial well-being during the pandemic: The mediating role of childcare disruption". 3rd Annual Personal Finance Symposium. University of Alabama (online), USA, 22.04.2022.
2021
"The Role of Knowledge, Skill, and Attitudes in Financial Literacy". Global Forum for Financial Consumers in Seoul (online), Südkorea, 07.08.2021.
"Ursachen von und Wege aus der Frauenarmut". Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen der Landeshauptstadt München in München, Deutschland, 20.05.2021.
"Bounded-rational retirement transitions in Germany". American Council on Consumer Interests "Annual Conference" (online), USA, 20.05.2021.
2020
"Die Frage der Gleichstellung im Krisenmanagement. Ein deutsch-schwedischer Vergleich." Virtuelles Werkstattgespräch "Geschlechterpolitik in der Krise. Gleichstellung in Zeiten von Corona" am Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung in Berlin (online), Deutschland, 19.11.2020.
"Gleichberechtigung und Gleichstellung in der Corona-Pandemie – Deutschland und Schweden im Vergleich". Workshop "Gleichheit – Gerechtigkeit – Glück" der Schader-Stiftung in Darmstadt (online), Deutschland, 17./18.09.2020.
2019
"Soziale Nachhaltigkeit - definierbar und abbildbar? Resümee der Tagung". Tagung "Soziale Nachhaltigkeit in der Region. Wirtschafts- und sozialpolitische Perspektiven" an der Universität Siegen in Siegen, Deutschland, 14./15.11.2019.
2018
"Nudging für nachhaltige Produktion und nachhaltigen Konsum". Tagung "Das Soziale und Gerechte – Ziele, Voraussetzungen und Folgen einer nachhaltigen Entwicklung" der Schader-Stiftung in Darmstadt, Deutschland, 06./07.12.2018.
"Career as a Professor at a University of Applied Sciences". Career Steps for Postdocs in Academia and Industry der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München in München, Deutschland, 12.10.2018.
"Grundsätzliches zur Armut". Fachtagung Hilfe für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Armut - mehr als wenig Geld zu haben? des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags und der Konferenz der Wohnungslosenhilfe in Bayern in Irsee, Deutschland, 20./21.06.2018.
"Armut in München - Arm in einer wohlhabenden Stadt". Freiwilligen-Treff Caritas München in München, Deutschland, 23.03.2018.
2017
"Kommunikation mit Versicherten – Was lehrt uns die Verhaltensökonomik?". Sitzung der GVG-Facharbeitsgruppe in Berlin, Deutschland, 17.11.2017.
"Neue Versorgungsangebote - Versorgung von Asylbewerbern". 11. Forschungskongress der Fachkliniken der bayerischen Bezirke in Irsee, Deutschland, 16.10.2017.
"Die Bedeutung der privaten Vorsorge im deutschen Alterssicherungssystem". Workshop "Finanzielle Kompetenzen und Altersvorsorge. Verhalten steuern durch Beratung und Information - geht das?" des DIW in Berlin, Deutschland, 11.10.2017.
"Kultursensibel arbeiten - zur psychiatrischen Versorgung von Asylsuchenden unter Zuhilfenahme von Dolmetscherdiensten". WPA XVII World Congress of Psychiatry 2017 in Berlin, Deutschland, 10.10.2017.
"Kultursensibel arbeiten - zur psychiatrischen Versorgung von Asylsuchenden unter Zuhilfenahme von Dolmetscherdiensten". 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung in Berlin, Deutschland, 04.10.2017.
"Die Akzeptanz von Sozialstaatsreformen". Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Berlin, Deutschland, 23.06.2017.
"Armut und Wohnungslosigkeit als strukturelles Problem". Tagung der Konferenz der Wohnungslosenhilfe Bayern in Augsburg, Deutschland, 06.03.2017.
"Arm in einem reichen Land. Ursachen, Folgen, Handlungsbedarf". Forum Bonhoeffer Haus in Benediktbeuern, Deutschland, 19.01.2017.
2016
"Denkblockaden in der Sozialpolitik am Beispiel Gesundheit". Tagung "Denkblockaden in der Sozialpolitik? Diagnose, Analyse und Therapiemöglichkeiten" in München, Deutschland, 01.12.2016.
"Private Pension Schemes in Germany - Acceptance, Confidence and Arrangements from the Consumers’ Perspective". American Council on Consumer Interests "Annual Conference" in Arlington, USA, 08.06.2016.
"Soziale Einrichtungen zwischen Profit und Gemeinwohlorientierung". Colloquium Soziale Arbeit der Hochschule München in München, Deutschland, 02.06.2016.
"Kommunikation mit Versicherten – Was lehrt uns die Verhaltensökonomik?". AKA Forum Marketing in Kiel, Deutschland, 16.03.2016.
2015
"Applying behavioural economics insights to retirement savings". European Association of Public Sector Pension Institutions (EAPSPI) Annual Conference in Ljubljana, Slowenien, 23.10.2015.
Fachgespräch der Grünen Bundestagsfraktion "Ist Riester noch zu retten? – Grüne Perspektiven zur Zukunft der privaten Altersvorsorge" in Berlin, Deutschland, 23.03.2015.
2014
"Die schwedische Prämienrente auf dem Prüfstand. Möglichkeiten der Übertragbarkeit auf Deutschland". Fachgespräch im Arbeitskreis Altersversorgung des Wirtschaftsbeirats Bayern in München, Deutschland, 16.07.2014.
"The German Pension Statement. Evidence from SAVE 2011". Tagung "Find your Pension Seminar" der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder in München, Deutschland, 26.05.2014.
2013
"Zur Übertragbarkeit der schwedischen Prämienrente auf Deutschland". Fachgespräch "Rechtliche Voraussetzungen zur Umsetzung eines staatlichen Vorsorgefonds" des Gesprächskreises Sozialpolitik und Verbraucherpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin, Deutschland, 25.10.2013.
"Die Renteninformation – Eine Evaluation aus verhaltensökonomischer Perspektive – Ergebnisse aus SAVE 2011". GVG-Ausschuss "Alterssicherung" in Berlin, Deutschland, 21.10.2013.
"Das schwedische Rentensystem auf dem Prüfstand: Eine Evaluation der obligatorischen Prämienrente". Tagung "Alterssicherung im internationalen Vergleich und europäische Sozialpolitik" der Deutschen Rentenversicherung Bund in Erkner, Deutschland, 10.10.2013.
"Die Renteninformation – Eine Evaluation aus verhaltensökonomischer Perspektive – Ergebnisse aus SAVE 2011". 12. Graduiertenkolloquium des Forschungsnetzwerkes Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Deutschland, 19.06.2013.
"Pension Information, Financial Literacy, and Retirement Saving Behavior in Germany". American Council on Consumer Interests "Annual Conference" in Portland, USA, 12.04.2013.
2012
"The Funded Old-age Provision in Sweden - A Role Model for Germany?". Volkswirtschaftliches Forschungsseminar der Universität Rostock, Rostock, Deutschland, 05.12.2012.
"The Annual Pension Information Statement - Are the Individuals Aware of it? Evidence from SAVE 2011". CeRP Conference "Financial Literacy, Saving and Retirement in an Ageing Society" in Turin, Italien, 18.09.2012.
"Altersvorsorgeinformationen in Schweden - Was kann Deutschland lernen?". Tagung "Sozialpolitische Fakten und Analysen zur GRV" der Deutschen Rentenversicherung Bund in Erkner, Deutschland, 31.05.2012.
"Marktbasierte Wahlfreiheit und politische Gestaltung bei der Altersvorsorge - Befunde der Verhaltensökonomik". Tagung "Grenzen der Konsumentensouveränität" der Evangelischen Akademie in Tutzing, Deutschland, 08.03.2012.
2010
"Expectation Patterns and Summary of the Presented Solutions". ONP-ESIP European Colloquium "Communication On Pension Rights in Europe" in Brüssel, Belgien, 25.11.2010.
"Der Homo oeconomicus institutionalis und die individuelle Altersvorsorge - Eine verhaltensökonomische Analyse der individuellen Renteninformation und ihre Auswirkung auf das Vorsorgeverhalten". Tagung "Ökonomische Rationalitätenkaskade" der Abteilung Wirtschaftswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau in Kooperation mit der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. in Landau, Deutschland, 09.11.2010.
"The Current Economic Crisis and its Effects on Private Pension Schemes in Coordinated and Liberal Welfare States in Europe". 40th UACES Annual Conference 2010 „Exchanging Ideas on Europe: Europe at a Crossroads“ in Brügge, Belgien, 07.09.2010.
"Effects of the Current Economic Crisis on the Pension Schemes of Coordinated and Liberal Welfare States in Europe". 8th ESPAnet Conference 2010 "Social Policy and Global Crisis: Consequences and Responses" in Budapest, Ungarn, 03.09.2010.
"Absicherung im Alter - Eine verhaltensökonomische Analyse der Altersvorsorgeinformation in Deutschland". 9. Graduiertenkolloquium des Forschungsnetzwerkes Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Deutschland, 08.07.2010.
"A Theoretical Institutional Analysis of the Retirement Provision in Germany". Neuro-PsychoEconomics Conference 2010 in Kopenhagen, Dänemark, 01.06.2010.
"Effects of Public Pension Schemes and its Information Policies on Individuals in Europe – A Behavioural Economic Analysis". Pension Policy Committee der European Social Insurance Platform (ESIP) in Brüssel, Belgien, 03.02.2010.