Search this site
Embedded Files
dfferlabrunn
  • Home
  • Archiv
  • Fotos
    • 2013 Adventsstammtisch
    • 2013 Besuch in Quettehou
    • 2013 Quettehou mit Schnee im März
    • 2015 Besuch in Quettehou - 30 Jahre Jumelage
    • 2018 Besuch in Quettehou
    • 2019 Bau der Boulebahn in Erlabrunn
    • 2019 Einweihung der Boulebahn - Pflanzen der Platane
    • 2024 Jubiläumsfeier 40 Jahre DFF
    • 2024 Härwesd-Tanz - Fotos
    • 2024 Härwesd-Tanz - Videos
    • 2024 Adventsfenster Adventsstammtisch
    • 2025 Besuch aus Quettehou
  • Gedenken
  • Impressum / Disclaimer
  • Partnerschaft
  • Verein / Links
dfferlabrunn

Willkommen auf unserer Vereinswebseite "Deutsch-Französische Freundschaft Erlabrunn - Quettehou e. V."

Termine     Informationsabend zur Fahrt nach Quettehou

    Donnerstag, den 31. Juli um 18:30 Uhr im Bügerhof, Bürgercafe.

Fahrt nach Quettehou vom 30.08.2025 bis 06.09.2025

    Anmeldung zur Fahrt nach Quettehou

                             Auf der Hinfahrt ist eine Übernachtung in oder bei Paris sowie nach Möglichkeit ein Besuch in Notre-Dame geplant.

    Boule: Während der Sommermonate am Parkplatz in der Falkenburgstraße.

                             Donnerstag um 18.00 Uhr (ab Oktober um 17:00 Uhr), zusätzlich nach Absprache

Aktuelles              Neue WhatsApp-Gruppe "Freunde / Amis Quettehou Erlabrunn":

    https://chat.whatsapp.com/CoYKnlfvaEZ735L8jsL9iG

    🇩🇪Liebe Freunde aus Quettehou und Erlabrunn. Diese Gruppe soll dem Austausch dienen und die Freundschaft zwischen unseren Orten neu beleben!

    🇫🇷Chers amis de Quettehou et d'Erlabrunn. Ce groupe a pour but de faciliter les échanges et de redynamiser l'amitié entre nos villages!

Vorstände der Vereine und vier Bürgermeister aus Erlabrunn: 40 Jahre Jumelage Erlabrunn - Quettehou


"Der Deutsch-Französische Bürgerfonds" fördert unseren Verein:

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.

Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.

Facebook [Buergerfondscitoyen] 

dfferlabrunn - 08/2025
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse