Du hast Oldschool praktisch erfunden?
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ist dein Motto?
Du bist der Meinung Hochsprachen sind etwas für Elfen?
Du hast kein Problem damit, Stundenlang einen Fehler zu suchen, der sich als fehlendes Leerzeichen entpuppt?
Wenn du diese Fragen mit ja beantwortet hast: Willkommen.
Spaß beiseite: Mir ist natürlich bewusst, dass die Stapelverarbeitung ihre Grenzen hat und für gewisse Anforderung nicht geschaffen ist. Je länger ich mich damit beschäftige, desto mehr bin ich aber verwundert, was man doch damit anstellen kann. Jeder, der sich mit Programmieren mit irgendeiner Sprache beschäftigt hat, wird ein gewisses Grundverständnis haben. Gerade dann ist es aber nicht unbedingt leichter diese Sprache zu verstehen. Man erwartet gewisse Gegebenheiten die nicht vorhanden sind und muss teilweise stark umdenken. Wenn man keine oder wenig Ahnung vom Programmieren hat, ist es aber sicherlich auch nicht einfacher. Ich lade euch hiermit ein, euch selbst ein Bild zu machen.
Auf meine Seiten werdet ihr, bis auf Hinweise und Verlinkungen, ausschließlich "reinrassige" Batch-Programmierung finden. D.h.: Nur war mit dem Standard Dos Befehlszeileninterpreter machbar ist. Natürlich gibt es viele sehr gute "Mods" die auch erwähnt werden sollen. Ich möchte mich jedoch mit dem puren Batch befassen.
Es gibt sehr viele Seiten über das Thema Batch Programmierung. Die meisten handeln nur ein Thema, beispielsweise Batchbefehle, ab, die einen gehen auf spezielle Themen wie Netzwerkprogrammierung oder Automatisierung ein, und weitere bieten Tutorials und Programmsammlungen an. Diese Informationen befinden sich auf verschiedenen Websites, was eine zusammenhängende Recherche zu einem bestimmten Problem erschwert.
Diese Seite versteht sich neben der Zusammenfassung und Aufbereitung verschiedener Quellen (Quellenangabe bei ganzer oder Teilweise Übernahme von Texten stets angegeben) einerseits als eine Einführung, andererseits als Gesamtübersicht aller Bereiche der Batch Programmierung. Natürlich werden hier alle Commands (Befehle) erklärt werden. Diese geschieht nach und nach, da ich mir das Ziel gesetzt habe alles möglicht verständlich und mit fertigen, anwendbaren Beispielen zu untermauern. Weiterhin möchte ich stark auf das Thema Funktionen eingehen. Diese behandele ich so, wie ich es auch beim Programmieren in Hochsprachen halte. Die Möglichkeiten in Batch sind, was Funktionen angeht, leider etwas begrenzt. Mit etwas Wissen und Kreativität ist aber einiges Möglich. Ich stelle die meisten Funktionen, die ich bisher für meine Programmen selbst erstellt habe, vor. Darüber Befehle und Funktionen hinaus werden hier Anwendungsmöglichkeiten, ganze Programme und Basics wie Operatoren, Platz finden.
Weiterhin soll auf gute Batch Tutorials, Nachschlagewerke, gute Programme, Utilities, Bücher und eBooks aufmerksam gemacht werden. Wenn ihr eure Seiten, Videos, etc. vorstellen möchtet, verlinke ich euch gerne.
Ich versuche alles ausreichend zu beschreiben. Bei Anmerkungen, Fehlern, etc., scheut die Kommentarfunktion nicht!
Stand: Update am 21.01.2017 (Erstellt am 07.09.2011)