Anna Wunderlich
Torben Bennink
Tom Schulz
Tom Schulz
Niclas Deuse
Torben Benink
Annika Hein
Meghan Frank
Lena Breske
Robert Richter
Fabian Kunz
Niclas Deuse
Tom Schulz
Lena Breske
Lilly Müller
Robert Richter
Philip Marchal
Lena Breske
Florian Leder
Lilly Müller
Louis Syrbe
Maximilian Buhl
Vorstand
Hey, wir sind Torben, Anna und Tom (v.l.n.r.) und wir belegen dieses Amt seit der Mitgliederversammlung am 21.01.2025. Wir sind nicht nur der Vorstand, sondern wir stehen auch hinter unserem Verein - an unseren Wortspielen müssen wir aber noch arbeiten!
Coaches
Achtarmiges Ahoi, wir sind Niclas, Tom, Lena und Fabi (v.l.n.r.). Wir sind Hauptverantwortlich für sämtliche Trainingseinheiten im Verein.
Lilly, Robert und Phil sind auch im TrainerInnen Team, aber da fehlt uns noch ein aktuelles Bild ;)
Social-Media Team
Ton... Kamera...Action! Hey, wir sind Tom, Meghan, Torben, Annika und Niclas (v.l.n.r) vom Social-Media Team. Wir finden auch für dich kreative Ausreden, um zu spät zum Training zu kommen!
Gleichstellungsbeauftrage
Hi, wir sind Lilly und Louis und Gleichstellung ist uns so wichtig, dass wir gleich eine extra Seite zu unserem Thema nutzen!
Wir-Team
WIR..haben noch kein Bild. Aber wenn, wären das Nina, Cora und Lena! Wir planen und organisieren die meisten spaßigen Aktionen im Verein (Beispiele findest du bei unseren Veranstaltungen)
Unsere Gründungsmitglieder
Alles begann damit, dass Gordon ein Set kaufte und zusammen mit seinen Kumpels Fabi, Niclas, Hannes und Björn zum ersten Mal Roundnet spielte. Schnell kam Begeisterung für dieses neuartige Spiel auf, und die erste WhatsApp-Gruppe wurde gegründet, um sich unkompliziert verabreden zu können. Nach einiger Zeit wollten Fabi und Niclas Roundnet in Potsdam auf ein neues Level bringen. So entstand die Idee, einen Verein zu gründen. In der WhatsApp-Gruppe wurde eifrig nach einem geeigneten Namen gesucht. Am Ende sind wir doch recht froh, dass es nicht "Bounceball Bibers" wurde. Schließlich fiel die Entscheidung auf "Roundnet Oktos Potsdam" – acht Arme an einem Netz ... das passt doch!
So richtig ernst wurde es dann im Jahr 2022, als die Vorstellung endlich Realität werden sollte. Fabi und Niclas gründeten zusammen mit acht weiteren Roundnet-Enthusiasten am 23.03.2022 den Verein "Roundnet Oktos Potsdam e.V.". Die Coaching-Ausbildung von Roundnet Germany nutzten Niclas und Fabi gleich, um ein qualitativ hochwertiges Training anbieten zu können. Das Training war zunächst jedoch eher ein Angebot des Hochschulsports der Universität Potsdam, da der Verein noch nicht über das nötige Material verfügte. So kam es, dass die ersten Mitglieder über den Hochschulsport zu uns fanden, indem sie die Kurse von Niclas und Fabi besuchten und auf den staubigen Spielfeldern am Neuen Palais spielten.
Mit steigenden Mitgliederzahlen wuchs auch das ehrenamtliche Engagement im Verein. Nach und nach entstanden kleine Arbeitsgruppen, die den Verein voranbrachten und immer attraktiver machten. Was noch fehlte, war eine geeignete Trainingsstätte.
Am 31.08.2022 wurde auf der Mitgliederversammlung verkündet, dass wir künftig auf dem Gelände der Potsdamer Sportunion 04 (PSU) trainieren durften. Die Plätze dort waren ideal, da sie aus Kunstrasen bestehen und wir somit keine echten Rasenflächen beschädigen mussten. Außerdem bekam unser Logo durch Vadim einen neuen Anstrich, und die Vereinsstrukturen wurden immer weiter verfeinert.
Die Mitgliederzahlen stiegen weiter an, immer mehr Menschen engagierten sich im Verein, und bald konnten die ersten großen Turniere inner- und außerhalb von Potsdam stattfinden. Die Teilnahme an der Bundesliga und unser "Achtarmiger Summersmash" waren dabei besondere Meilensteine.
Wir sind unglaublich froh, dass sich so viele Menschen für diesen Sport begeistern, und wir hoffen, dass diese Begeisterung noch lange anhält. Sei hautnah dabei, wenn wir als erster Roundnet-Verein Brandenburgs weiterhin Geschichte schreiben – melde dich bei uns!
Eure achtarmigen Roundnet Oktos Potsdam!🐙