Trainingslager in Caputh
Am 19. und 20. September trafen wir uns in Caputh zu unserem diesjährigen Trainingslager.
Neben den sportlichen Einheiten: Setten, Verteidigen, Angriffsschläge sowie Ausdauer und Fitness, kam auch der Spaß nicht zu kurz: Bigger Balls, eine Nudelparty (mit Nudeln und mitgebrachten Soßen 😉), Getränke-Yoga und ein Pub-Quiz sorgten für jede Menge Abwechslung.
Auch die Turnierplanung nimmt nun konkrete Formen an...wir können uns schon auf ein tolles Event im kommenden Jahr freuen! #Masters 2026
Mitgliederversammlung
Am 7.7. trafen sich die Oktos wieder einmal zahlreich im Restaurant Belvedere, um wichtige Themen zu besprechen. Gleichzeitig wurde unser WIR-Team etwas verkleinert, da Nina und Cora uns schon bald für eine gewisse Zeit verlassen werden. Der Austausch über das Vereinsleben war lebendig... und... hat da etwa jemand Masters gesagt?!
27.07.2025
Wer sagt, dass wir nur Roundnet (gucken) können? Eine Hand voll Oktos machte sich auf den Weg zum Olympiastadion, um den SportlerInnen des ISTAFs zuzusehen. Rekorde, Spannung und Spaß - was will man mehr?!
Coach Camp Level 2
Vom 18.6 - 22.6 bildeten sich Fabi und Tom beim Coach Camp in Weidenhausen weiter. 5 Tage voller Input, Spaß und tollem Wetter. Sowohl die Theorie als auch die Praxis-Prüfung meisterten die beiden souverän und können sich nun stolze "Advanced und Contender Coaches" nennen. Sarah half zusätzlich im Camp mit aus. Alles im allen ein tolles (langes) Wochenende für unsere drei Oktos.
Campus Festival
Am 23.5.25 durften wir einen Stand beim Campus Festival der Uni Potsdam betreuen und unseren Sport bzw. Verein vorstellen. Es war die optimale Gelegenehit neue Gesichter für unserer Schnuppertraining am 2.6. zu begeistern - wir sind gespannt, wer alles kommt.
Weiterbildung
Am 31.03.2025 machten sich Anna und Tom auf nach Oranienburg, um einigen Lehrkräften Roundnet etwas näher zu bringen. Zwei Stunden voller Spaß und Wissen standen auf der Tagesordnung. Am Ende gab es für jede Lehrkraft einen Hefter mit 6 geplanten Doppelstunden, weiterem Material und eine Urkunde. Die Stimmung war, wie das Feedback, sehr gut! 😁
Mitgliederversammlung
Am 20.1.2025 waren wir wieder mal in einer großen Runde. Die erste Mitgliederversammlung im neuen Jahr stand an. Die größte Änderung: Da Niclas uns im März für einige Zeit verlässt, musste der Vorstandsposten neu besetzt werden. Anna, Torben und Tom stellten sich zur Wahl. Das Ergebnis: ein Vorstand aus 3 Personen. Neben leckerer Pizza und kühlen Getränken wurden anschließend noch Themen wie der der Trainingsbetrieb, die Finanzen, Social Media oder unsere Gleichstellung besprochen.
Community Day 2025
Am 5. Januar 2025 trafen wir uns das erste Mal im neuen Jahr. Ein Tag voller Training, Spiel und Spaß stand uns bevor. Lilly, Sammy (von den Red Eagles aus Berlin) und Tom bereiteten Trainingseinheiten zum Thema Verteidigung, Setten und Hitting vor. Nach diesen Einheiten konnte die Zeit genutzt werden, um zu essen, Pickups zu zocken, Spiele zu spielen, mit unseren GBAs zu reden oder auf der Switch zu tanzen.
Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2025 💜🐙
Kegeln 2024
Unter dem Motto "Kegeln ist mit Thomas anders als mit Dieter bowlen" reisten am 17. Dezember 26 Oktos zur LOKalität an der Glienicker Brücke, um ein paar Kugeln zu schmeißen. Wir zeigten uns dabei weniger routiniert als am runden Netz. Am Ende waren trotzdem alle happy und so konnte das letzte Event im Jahr 2024 noch in einer Bar beendet werden. 💜🐙
Weihnachtsfeier 2024
Am 9. Dezember trafen wir uns traditionell in einem Hörsaal der Uni, um unsere Weihnachtsfeier zu feiern. Es gab natürlich leckeres Essen, tolle Wichtelgeschenke und kleinere Aufführungen, Musik und einen Jahresrückblick. Probleme mit dem Beamer gab es gratis dazu. Es war also wie immer und doch anders - vor allem war es aber eine schöne Familienzeit💜🐙
Weihnachtsturnier 2024
Am 30.11.2024 versammelten wir uns in unserer Trainingshalle und läuteten mit unserem Weihnachtsturnier die Winterzeit ein. Es gab wie immer ein leckeres Buffet und spannende Spiele. Sonderregeln - sorgfältig ausgewählt von Fabi Kunz - machten die Games besonders reizvoll. Zum Abschluss wurde dann noch das beste Kostüm geehrt. Der Abend endete für einige Oktos anschließend in einer Bar.
Besser kann man doch nicht in die Weihnachtszeit starten, oder?
Das Coach-Camp von Roundnet Germany
Am 17.10.2024 reisten 2 motivierte Oktos zum Coach-Camp um sich zu einem offiziellen Coach (Level 1) ausbilden zu lassen. Lilly und Robert lernten neben den Trainingsinhalten auch neue Leute und spiele kennen. Spaß hatten sie alle male und on top gab es auch noch ein einzigartiges Trikot. Seit diesem Wochenende können wir Oktos stolz sagen " wir haben 6 offizielle Coaches im Team!"
Trainingslager Bollmannsruh 2.0
Am 13.07.2024 trafen wir uns zum zweiten Mal für ein Trainingslager in Bollmannsruh. Mit wenig Zeit im Gepäck und noch weniger TrainerInnen startete das Training mit einer kleinen Theorieeinheit zur Defense. Niclas und Tom leiteten dann noch Lenas Athletik-Training ein, die leider kurzfristig aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen konnte. Tom übernahm das restliche Wochenende die Leitung als Headcoach und leitete die weitere Trainingsbetreuung. Neben dem Training wurde natürlich noch im See geplantscht, Volleyball gespielt und am Abend ein erschnorrtes Lagerfeuer gezündet (bzw. uns wurde ein Feuer übergeben da eine Fußballkindertruppe nun langsam ins Bett musste😉
Ostsee die dritte
Am 29.06.2024 wurde erneut unsere Traditionsfahrt an die Ostsee angetreten. Sowohl alte als auch neue Gesichter machten sich eine schöne Zeit im Ostsee Camp Graal-Müritz. Neben Roundnet-Pickups, Boccia, Frisbee und Gesellschaftsspielen wurde auch das EM Spiel Deutschland gegen Dänemark am Strand geguckt. Eine sehr laute Gewitternacht beendete unseren Schlaf um 4 Uhr morgens und es gab bis 8 Uhr mehr Regen als Doppelfehler in unserem Camp. Doch trotz des schlechten Wetters am Sonntag, trübte dies nicht unsere Stimmung und lies diese Fahrt gänzlich positiv in Erinnerung bleiben.
Potsdam Masters
powerd by YFood
Am 18. & 19.5.2024 fanden die Potsdam Master Powerd by YFood statt. 256 Teams lieferten sich auf den drei Kunstrasenplätzen der PSU eine epische Bälle-Schlacht und das teilweise sogar im strömenden Regen. Durch unsere Sponsoren YFood, Krombacher Spezi und Campalot konnten wir alle Teilnehmenden optimal versorgen und ihnen eine Feel-Good-Atmosphäre vom Feinsten bieten. Neu für uns war auch die Contender Division, welche dafür sorgte, dass insgesamt 15 Divisions an den zwei Tagen auf dem Plan standen.
Samstag fanden alle Women und Open und Sonntag alle Mixed Spiele statt. Auch das Podium wurde von einigen Oktos bestiegen und Kim König durfte sich sogar als erste Okto "PRO" nennen. Einen kleinen RBB Beitrag gab es on Top noch dazu. Ein kleines Highlight-Video findet ihr auf unserem Instagram Kanal.
Danke auch hier nochmal an Raphael (@ raphaelo_ad) aus Berlin für die Fotos und Jorge (@jorgedonyrep) für die Slow-Motion Videos. Ebenso Danke an Jahn und Tom die eher spontan noch tausende Bilder gemacht haben.
Diversität-Award und alte Bekannte
Am 13.05.2024 kamen Jan und Björn von Radio Potsdam zu unserem Training und probierten, dieses mal unter besseren Bedingungen, unseren Sport aus - letztes mal wurde Roundent im Radiostudio gespielt. Außerdem nutzten wir die Chance, mal allen Mitgliedern vor Ort unseren Diversität-Award zu zeigen. Diesen haben wir bereits im Februar in Berlin überreicht bekommen und zum Ende des Jahres 2023 per Abstimmung gewonnen. Danke nochmals dafür 💜
Doku-Prämiere
Am 29.04.2024 hieß es "Film ab!" Julien Brucker lud uns ins Pub à la Pub in Potsdam ein, um uns die langersehnte Summersmash Doku einen Tag vor dem Release vorzuführen. So viel können wir verraten - den Oscar würde er von uns auf jeden Fall bekommen. Die Doku könnt ihr jederzeit auf YouTube auf dem Kanal von Roundnet Germany finden.
Viel Spaß beim anschauen!
Mitgliederversammlung
Am 16.04.2024 fand eine wichtige und entscheidungsreiche Mitgliederversammlung statt. Fabi, einer unserer Vereinsgründer und bis dato 1. Vorstandsvorsitzender gab seinen Posten ab. Aber auch andere Vereinspositionen wurden neu belegt und so wurde an diesem Abend viel gewählt. Den neuen Vorstand bilden von nun an Niclas (1.VS) und Anna (2.VS). Die Gleichstellungsbeauftragten Pauline und Ruben gaben ihren Posten an Lilly und Louis weiter. Auch das Finanz Team bestehend aus Anna, Olivia und Moritz wurde von Lena, Janika und Robert abgelöst. Im Social Media Bereich bekommt Tom nun offiziell Hilfe von Torben, Meghan und Annika.
Radio Potsdam
Am 15.01.2024 hatten zwei Oktos mal keinen Kunstrasen unter ihrem Netz. Fabi und Niclas besuchten Radio Potsdam und stellten den Potsdamern unseren Sport vor. Der Moderator Björn Genske ließ sich den Sport natürlich auch im Studio einmal zeigen. Ob die Begeisterung überschwappte? Wir werden es sehen...😉
Das gesamte Interview findest du Hier
Unser Stammtisch
Seit 2024 treffen wir uns beinahe regelmäßig in der Potsdamer Bar "11-Line", um gemeinsam zu essen, zu trinken und Spiele zu spielen. Einmal im Monat an einem Dienstag wird hier Raum geschaffen, um als Verein noch enger Zusammenzuwachsen.
Familienzeit ist nun mal wichtig!
Lasertag
Am 17.12.2023 wurde wohl doch noch etwas geplant - Nina sei Dank, gab es noch eine letzte Wir-Aktion in diesem Jahr: LASERTAG! In einem alten Bunker in Berlin begaben sich ein paar Oktos in sportliche Action und Adrenalin. Nach der kurzen Einweisung ging es in 2 verschiedenen Spielmodi und vollgeschwitzten Klamotten in den Technobunker. Beim Döner nebenan ließen wir den Abend ausklingen, bevor wir mit der S7 die Heimfahrt antraten.
Weihnachtsfeier 2.0
Am 13.12.2023 wurde bei gemütlicher Stimmung, Pfefferkuchen und Glühwein die 2. Weihnachtsfeier der Oktos veranstaltet. Wie im letzten Jahr, wurde wieder fleißig gewichtelt und gesungen. Neu hinzu kamen die Okots Awards. Hierbei wurde vorab im Verein abgestimmt wer z.B. die beste Leistungssteigerung in diesem Jahr hatte oder wer sich am meisten engagiert, am lautesten am Netz ist oder einfach nur krasse Angaben aufs Netz bringt. Mit dem Gruppenfoto ("lasst alle mal das rechte Auge zu machen" - Fabi K.) und tollen Gesprächen neigte sich der Abend langsam dem Ende zu - Weihnachten kann kommen...oder ist da noch etwas geplant?
Prävention Training mit Jonas
Am 03.12.2023, kurz nach unserem Weihnachtsturnier, stand mal die Gesundheit im Vordergrund. Jonas Gabriel zeigte uns, wie wir Schultern, Rücken und Knie präventiv stärken können. Im Roundnet sind das die Bereiche unseres Körpers, die größeren und ungewohnten Belastungen ausgesetzt sind.
Danke an der Stelle an Jonas💜🐙
Weihnachtsturnier 2
Am 02.12.2023 hieß es HOHO-High in der Halle des OSZ 1. Mit einigen Leipziger Freunden fand das 2. Weihnachtsturnier der Oktos statt. Das Buffet und der Glühwein machten die Stimmung heiter und auch die Musik versüßte dem letzten Weihnachtsmuffel den Tag. Nach getaner Arbeit wurde die Zeit noch für jede Menge Spaß (Mattenrutschen) und Gespräche genutzt. So blieb am Abend nur noch eins übrig: Schuhe entlüften, damit der Nikolaus nicht vom Haus fern bleibt.
P.S. Der Weihnachtsmann war auch da und hat ordentlich gute Angaben verteilt.
Bowling die Zweite
Am 17.11.2023 war es mal wieder Zeit für ein bisschen "Wir-Action" und so trafen wir uns erneut im Bowlingcenter in Babelsberg. 130 Strikes später (andere Bahnen und nicht wir), ging es traditionell noch für Einige "ab ins Happy Hour". Und so tranken und spielten einige Oktos noch Dart und Billard bis in die späten Abendstunden. Fazit: Machen wir immer wieder gerne!
Mitgliederversammlung
Am 24.10.2023 fand mal wieder eine Mitgliederversammlung statt. Hierbei wurden wieder einige wichtige Punkte wie z.B. das Training im Winter oder andere aktuelle Themen besprochen. Auch "Danke" wurde gesagt und so wurden besonders aktive Mitglieder geehrt. Das highlight Vieler war dann aber das neue Player-Trikot, welches nicht wie sonst in Lila sondern in einem genauso aufälligen Gelb erschien. Zusätzlich hatte das Playershirt keine Ärmel und war somit ideal für den Sommer, der nun natürlich vorbei war🫠. Versüßt wurde das Ganze mit einem kleinem Bingo, welches Cora und Tom gemeinsam erstellten. "Fabi macht einen dummen Witz" oder "Niclas spricht undeutlich" und schon gabs ein Bingo 😉
TrainerInnen Camp von Roundnet Germany
Am 05.10.2023 machten sich Lena und Tom auf nach Weidenhausen um offizielle Coaches zu werden. Über 4 Tage lernten sie viel Theoriewissen zu unserem noch jungen Sport und der Frage: "Wie gebe ich ein Training?" - aber auch zahlreiche Freundschaften wurden geschlossen. So traten nun endlich 2 neue Coaches auf die Vereins-Trainer-Bühne. Lena ist sogar die erste weibliche offizielle Trainerin im Verein und im ganzen Land Brandenburg. Mit einzigartigen Trikots und Motivation kamen beide glücklch nach Potsdam zurück und hielten schon bald ihre ersten Trainingseinheiten als frisch gebackene Coaches (wobei beide schon vorher Trainingseinheiten im Verein gaben).
Spätsommerfest
Am 11.09.2023 wollten Anna und Tom zusammen mit den Oktos und einigen Berlinern den Sommer verabschieden. Ein Mix aus Pick-Ups, einigen Beachvolleyball-Games und einem tollen Buffet machten den Abend perfekt. Bis nach Sonnenuntergang und dem erscheinen zahlreicher Mücken wurden die letzten Sommerstunden genutzt.
Potsdams größtest Turnier - bis jetzt!
Am 15. & 16. Juli 2023 veranstalteten wir unser sommerliches Roundnet Turnier - den achtarmigen Summersmash!
211 gemeldete Teams, 3 Kunstrasenplätze, 2 Tage voller Roundnet-Action und ein Ziel: tolle Erinnerungen schaffen. Der Summersmash war unser erstes Turnier, an dem Communitys aus ganz Deutschland teilnehmen konnten.
Samstag standen die Men (mittlerweile Open) und Women Divisions am Netz und am Sonntag konnten die Teams in den Mixed Divisions zeigen, was sie am Netz alles drauf haben.
Trotz einiger Herausforderungen haben wir sehr viel positives Feedback zu unserem Turnier-Wochenende bekommen und stärkten uns so für weitere aufregende Veranstaltungen!
Solltest du das Event verpasst haben, schau dir gern die Doku über den Summersmash an, die Julien Brucker (https://julienbrucker.de) mühevoll geschnitten hat. Schaut gerne mal rein und lasst ein bisschen Liebe da <3
Ostsee die zweite!
Der Ausflug der ersten 5 Pioniere inspirierte anscheinend doch ein paar mehr Leute, sodass am Wochenende des 09.-11.6.2023 gleich 14 Oktos die Reise erneut zur Ostsee wagten. Dieses Mal gut koordiniert und organsiert von Nina, ging es zu einem Campingplatz (Ostseecamp Graal-Müritz). Nach der kleckerweisen Ankunft, dem Einrichten des Lagers und der ersten Ravioli-Dose, genossen wir die ersten Pick-Ups am Strand zum Sonnenuntergang. Dies wiederholte sich natürlich die anderen Tage, nur dass dazu noch Karten-/Brettspiele, Sonnen- und Meeresbaden, Indiaca, Volleyball und Frisbee kamen. Die Abreise fiel uns allen schwer, aber ein Trost gab es - das Ziel erneut an die Ostsee zu fahren und das mit noch mehr Oktos im Gepäck.
3. Mitgliederversammlung
Am 24.05.2023 war die Mitgliederversammlung eher eine Besprechung rund um das kommende Turnier - unser "Summersmash"! Aber auch andere Themen standen auf der Tagesordnung und wurden selbstverständlich besprochen und protokolliert. Pauline zauberte ebenfalls wieder eine tolle Scatchnote für uns auf ihr Tablet.
Unser erstes eigenes Trainingslager
Das Wochenende vom 03-04.06.2023 war sehr sonnig und schön...so sonnig und schön, das wir Oktos dies nutzten, um in Bollmansruh unser erstes Trainignslager zu veranstalten. Neben fragwürdigen (aber sehr lustigen) Ice-Breaker spielen von Phil (wir sagen nur Elch und Baum Spiel) und intensiven Trainingseinheiten, gab es auch entspannte Schwimm- und Bootsaktionen, Spiele am Lagerfeuer und haufenweise Mücken.
Fazit des Ganzen war: mehr mehr mehr! Wir werden uns also schon bald wieder in einem Trainingslager sehen.
2. Mitgliederversammlung
Am 17.01.2023 gab es wieder neuen Gesprächstoff bei den Oktos. Die Frage, ob die Ziele der letzten Mitgliederversammlung erreicht bzw. umgesetzt wurden stand im Raum und die große Ankündigung "Potsdam will Turnier" ertönte. Der Summersmash wurde das erste Mal erwähnt und fand große Begeisterung. Zusätzlich gab es dieses mal Gruppentische mit verschiedenen Themen welche anschließend zusammengetragen wurden (Themen wie Schule, Training oder Sponsoring wurden unteranderem besprochen).
TrainerInnen, wo seid ihr?
Mit Phil, Niclas und Fabi waren wir, was die TrainerInnen im Verein angeht, zwar schon gut aufgestellt, aber es ist noch Luft nach oben. Aus diesem Grund veranstalteten wir am 21.01.2023 ein TrainerInnen Workshop für alle, die auch mal in die Rolle des Coaches schlüpfen wollen. Luisa, Anna, Moritz und Tom hatten Lust und Zeit sich das Ganze mal anzuschauen. Jeder erarbeitete sich eine kurze Einheit zu einem bestimmten Roundnet-Inhalt und führte dies mit anderen Vereinsmitgliedern vor. Nach dem Feedback von den offiziellen Coaches gab es Pick-Ups und die 4 AnwärterInnen konnten sich überlegen, ob sie in Zukunft TrainerIn werden möchten (Spoiler: der/die ein oder andere gab danach schon einige Trainingseinheiten).
Weihnachtsfeier
Am 19.12.2022 war unsere erste Weihnachtsfeier. Laura N. und Tom S. nahmen die überwiegende Orga in die Hand und bescherten allen ein besinnliches Oktosfest. Neben schiefgesungen Liedern und Live-Musik gab es kleine Wichtelgeschenke und lustige Spiele zum mitmachen. Pizza, Glühwein und Selbstgebackenes füllten unsere hungrigen Mägen. Zum Abschluss trieb es dann noch einige in die Bar Happy Hour.
Kurz gesagt - Abend gelungen #wiederholungsbedarf
Trikots beim Weihnachtsturnier
Am 17.12.2022 hieß es "LILA WEIHNACHTEN" für uns. Der Weihnachtsokto brachte uns endlich unsere neuen Trikots (von Inchez), um im Turnier einheitlich unsere Vereinsfarbe zu präsentieren. Ein tolles Weihnachtsturnier, überwiegend von Björn K. organisiert, war dafür bestens geeignet. Sogar ein paar Gäste aus Leipzig und Berlin verirrten sich nach Potsdam und konnten das lila Spektakel live mitgestalten.
Logo: Vadim Motov
Meet the East - Der Osten trainiert!
Warum alleine trainieren wenn es doch so viele tolle Vereine gibt?!
Am Wochenende vom 28.10 - 30.10.2022 trafen sich die Communitys aus Berlin, Dresden, Erfurt, Halle, Jena, Leipzig, Weimar und Potsdam. Es wurden Trainingseinheiten zu verschiedenen Roundnet-Inhalten gegeben, Workshops (Themen wie Roundnet in der Schule, Verletzungen, Gleichstellung,...) angeboten und natürlich viele Spiele und Spaßaktionen durchgeführt. Es konnten neue Freundschaften geschlossen, Kontakte ausgetauscht und eine Menge gelernt werden. Ein kurzes Aftermovie findet ihr bei uns auf Instagram.
Es war sicher nicht das letzte große Trainingslager mit anderen Roundnet Vereinen!
Roundnet? Wir können auch Bowling!
Am 15.10.2022 trafen wir zum ersten Mal im Babelsberger Bowlingcenter zu etlichen Strikes, Spares und Turkeys. Ein Team-Event mit jeder Menge Oktos und Spaß. Nach der Bowlingarbeit gingen dann noch einige ins Happy Hour in Babelsberg um zusätzlich ihr Können im Kneipensport zu beweisen - verbucht wurde es natürlich als Cross-Training zum Ausgleich. Auch diese Art Event war sicher nicht die erste und letzte Chance, die Oktos mal außerhalb vom Roundnet kennen zu lernen.
Die erste Mitgliederversammlung!
Am 31.08.2022 trafen sich 19 Oktos auf dem Gelände der Potsdamer Sport Union (PSU) um die erste Mitgliederversammlung der Vereinsgeschichte zu durchleben. Wichtige Themen wie die Vereinsstruktur und -philosophie, Bundesliga und Trainingsaufbau wurden besprochen. Anschließend folgte eine Begehung des zukünftigen Trainings- und Turniergeländes der Oktos. Im Hintergrund zu sehen ist die zugehörige Scatchnote von Pauline zu dieser Versammlung.
Ostsee die Erste!
Am 02.08.2022 machten sich 5 mutige Oktos schon sehr früh auf und nutzen das studentische Deutschlandticket der Bahn aus, um nach Warnemünde zu düsen. Ab zum Gleis 1 und der Sonne hinterher, ging es für Laura, Lotti, Lena, Nina und Tom. Gegen 10 Uhr war die Reise geschafft und es wartete ein wundervoller Tag mit Pickups am Strand, einem Sand-Okto (gebaut von Nina) und den kühlen Ostsee-Strömungen. Nach einem ordentlichen Sonnenbrand und einer leckeren Pizza hieß es dann wieder auf nach Potsdam. 1 Uhr morgens waren alle fix und fertig wieder daheim und konnten die anderen mit ihren Geschichten ganz neidisch machen und evtl. auch inspirieren? Wir werden sehen!
Das erste Roundnet Oktos Turnier
Noch ganz grün hinter den Ohren und trotzdem schon Turniere veranstalten - das sind die Oktos. Am 03.07.2022 fand das erste Oktos Turnier am Neuen Palais statt. Die intensive Hitze, die ausnahmsweise nicht nur von den heißen Spielen kam, wurde durch ein toll gestaltetes Buffet etwas erträglicher. Nachdem sich der Staub in der Lunge etwas gelegt hatte, wurden die Preise an die GewinnerInnen verteilt. Es gab Sekt, Rashball-Shirts und Rashball-Sets. Die Live-Übertragung könnt ihr sogar heute noch auf Instagram finden.