Am Megina-Gymnasium sind Sprachen fester Bestandteil des Unterrichts und bilden einen inhaltlichen Schwerpunkt der Schule. Mindestens zwei Fremdsprachen müssen an einem Gymnasium gewählt werden.
Deutsch und Englisch
Ab der 5. Klasse werdet ihr in den Fächern Deutsch und Englisch mit jeweils fünf Stunden pro Woche unterrichtet.
In beiden Fächern habt ihr Schulbücher, Begleithefte und Zusatzmaterialien.
Französisch / Latein
Erst ab der 6. Klasse kommt mit jeweils vier Unterrichtsstunden pro Woche eine neue Sprache hinzu. Ihr habt also noch Zeit, um euch entweder für Latein oder Französisch zu entscheiden.
In der neunten Klasse wählt ihr - wenn ich möchtet - eure dritte Fremdsprache, dies ist dann entweder Latein oder Französisch (also die Sprache, die ihr in der sechsten Klasse noch nicht gewählt habt). Dieses Zusatzangebot ist allerdings freiwillig.
In der von euch gewählten zweiten Fremdsprache werdet ihr in der 6., 7. und 8. Klasse 4 Stunden pro Woche, ab der 9. Klasse 3 Stunden pro Woche unterrichtet.
Bilingualer Zusatzunterricht Englisch
Für alle, die Sprachen besonders mögen und beherrschen, bieten wir zusätzlich noch bilingualen Sprachunterricht ab der 5. Klasse auf Englisch an. In der 5. und 6. Klasse bedeutet dies, dass ihr zusätzliche Unterrichtsstunden in englischer Sprache habt. In diesem Zusatzunterricht gibt es keine Noten.
In den darauffolgenden Klassen wird der bilinguale Zusatzunterricht in den Unterrichtsfächern Biologie, Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde mit Noten erteilt.
Arbeitsgemeinschaften
Ihr wollt noch mehr? Kein Problem. Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag könnt ihr Italienisch und Spanisch erlernen.
Sprachzertifikate
Wenn ihr dann nach ein paar Jahren zu den “großen Schülern” gehört, könnt ihr eure Sprachkenntnisse zusätzlich testen lassen und international anerkannte Zertifikate in Englisch oder Französisch erlangen, die euch helfen, bei Bewerbungen an Universitäten und für Ausbildungsplätze besonders zu punkten. Dafür bereiten wir euch in zusätzlichen Kursen vor.