Zeit, "Wie Schüler das Wir wieder lernen", Link.
News4Teachers, "Religiöse Fronten im Klassenzimmer: Wenn (zu wenig) Vielfalt zur Spaltung führt", Link.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Was gegen den Geburtenknick hilft", Link.
Welt am Sonntag, "Die Wohlstandsvernichter", Link.
ZDF, "Was hat der Kita-Rechtsanspruch gebracht?", Link.
Business Insider, "Corona verschärft den Arbeitskräftemangel", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Wie die Pandemie Mütter belastet", Link.
Handelsblatt, "Großbaustelle Familienpolitik", Link.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Frauen wird das Arbeiten erschwert", Link.
Zeit, "Reform des Einbürgerungsgesetzes", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Auf die Steuer kommt es an", Link.
Handelsblatt, "Von der Grundschule zur Ganztagsgrundschule: Ausbau ermöglicht 100.000 zusätzliche Arbeitskräfte", Link.
Leibniz Magazin, "Geld oder Liebe?", Link.
Tonspur Wissen, "Wieviel Geld braucht eine gute Ehe", Link.
Handelsblatt, "Rückenwind für die Betreuungsgeld-Gegner", Link.
Handelsblatt, "ifo-Experten warnen vor höherem Kindergeld", Link.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Forscher zweifeln Nutzen von mehr Kindergeld an", Link.
Deutschlandfunk, "Es fehlt an Standards und Qualität", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Flickwerk", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Mäßiges Zeugnis für Schröders Familienpolitik", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Wissenschaftler widersprechen Christina Schröder", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Kinderbetreuung finanziert sich selbst", Link.
Spiegel, "Schöngeredet", Link.
Welt, "Für unsere Volkswirtschaft sind Kita-Plätze die Rettung", Link.
Handelsblatt, "Krippen erhöhen die Geburtenzahl", Link.
Passauer Neue Presse, "Mehr Krippen führen zu mehr Geburten", Link.
Berliner Morgenpost, "Der neue Babyboom", Link.
Welt am Sonntag, "Nur die Krippe bringt's", Link.
WirtschaftsWoche, "Kindergeld kostet den Staat doppelt", Link.
Focus Online, "Kindergeld hält Mütter von der Arbeit ab", Link.
Deutschlandfunk, "Die Wirkung des Kindergelds", Link.
Phoenix, "Bilanz familienbezogener Leistungen", Pressekonferenz. Link.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Zwei Dritteln der Kinder geht es besser als je zuvor. Link.
Welt, "Studie offenbart wirksames Mittel im Kampf gegen häusliche Gewalt", Link.
ZDF, "Teure Fan-Gewalt", Link.
Zeit, "Gewalt durch Fußballfans kostet pro Jahr 44 Millionen Euro", Link.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Kosten durch Fan-Gewalt", Link.
Reuters, "Soccer-Fan violence in German soccer leads to costs of 44 million euros annually", Link.
Welt, "Risiko Lockdown - Was Suchanfragen bei Google enthüllen", Link.
Redaktionsnetzwerk Deutschland, "Ifo-Studie zu Lockdowns: womöglich deutlich mehr häuslich Gewalt als bislang bekannt", Link.
The Independent, "Domestic abuse rose in London by up to 40% in first lockdown", Link.
Der Standard, Ökonomieblog, "Was das Google-Suchverhalten über häusliche Gewalt während des Lockdowns aussagt", Link.
The Academic Times, "Economic power may bring backlash to women in developing countries", Link.
Der Standard, "Höhere Männerarbeitslosigkeit senkt Gewalt gegen Frauen", Link.
The Atlantic, "When Male Unemployment Rises, Domestic Violence Rates fall, Link.
Handelsblatt, "Einfache Lösungen bei der Einbürgerung funktionieren nicht", Link. English version: "Simple Naturalization Solutions Don't Work", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Eine kleine Änderung im Ausweis mit großen Foglen", Link.
Spiegel, "In der Schule hilft der deutsche Pass", Link.
Tagesspiegel, "Wer dazu gehört, lernt besser", Link.
Detektor.fm, "Deutsche Staatsbürgerschaft erhöht Bildungschancen von Migranten", Link.
BR24, "Kinder von Eingewanderten: Mit deutschem Pass erfolgreicher", Link.
Deutschlandfunk Nova, "Unkomplizierte Einbürgerung fördert Erfolg von Menschen mit Migrationshintergrund", Link.
Kleine Zeitung, "Deutschland: Ampel will Einbürgerung erleichtern. Link.
Tagesspiegel, "Klimaproteste beeinflussen Wahlentscheidungen", Link.
BR Fernsehen, "Der Arbeitskampf und die Folgen", Link.
Reuters, "Streiks im Nahverkehr belasten auch die Gesundheit", Link.
Passauer Neue Presse, "Streiks als Krankmacher", Link.
Süddeutsche Zeitung, "So viel streiken die Deutschen wirklich", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Schaden Streiks der Gesundheit", Link.
Berliner Morgenpost, "Streiks sorgen für Hunderte zusätzliche Autobahn-Staus". Link.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Mehr Verletzte im Verkehr durch Streiks, Link.
Deutschlandfunk Nova, "Ost- und Westdeutschland: Wo (noch) die Unterschiede liegen", Link.
Süddeutsche Zeitung, "Wie unterscheiden sich Ost- und Westdeutschland heute", Link.
Passauer Neue Presse, "Mauer in den Köpfen", Link.
FOCUS Online, "Die neue Sicht auf den Arbeitsmarkt", Link.
Innovations Report, "House price shocks and breaking up", Link.