Wird Künstliche Intelligenz den Heilpraktiker ersetzen?
Herr Wolfgang Meyer
WMIT Solutions GmbH
Wolfgang Meyer Geschäftsführer
Die Künstliche Intelligenz wird den Beruf des Heilpraktikers zunehmend ersetzen.
Sie ist in der Lage, riesige Mengen an medizinischen Daten zu analysieren, darauf basierend präzise Diagnosen zu stellen und individuelle Therapieempfehlungen zu entwickeln. Gleichzeitig ermöglicht sie eine objektivere, wissenschaftlich fundierte Behandlung – und macht traditionelle Methoden des Heilpraktikers mehr und mehr überflüssig.
Tatsächlich revolutioniert KI die gesamte Gesundheitsbranche. Schon heute unterstützt sie in der Diagnostik, in der Therapieplanung und als digitaler Gesundheitsassistent. Doch kann sie wirklich die persönliche Betreuung, die Intuition und die Erfahrung eines Heilpraktikers ersetzen – oder ist gerade hier die Grenze erreicht?
In diesem Vortrag beleuchtet Herr Wolfgang Meyer die Chancen, Gefahren und Herausforderungen, die KI für Heilpraktiker mit sich bringt. Dabei geht es um Fragen wie: Wo liefern Algorithmen echten Mehrwert, und wo stößt Technologie an ihre Grenzen?
Welche Szenarien sind in naher Zukunft denkbar – Verdrängung des Heilpraktikers oder eine neue Symbiose zwischen Mensch und Maschine?
Das kindliche Mikrobiom von Anfang an positiv beeinflussen
Heilpraktikerin Anja Pietszch
Eigene Praxis mit dem Schwerpunkt Diagnostik und Mitochondrientherapie.
Fachautorin und Dozentin.
Referentin auf dem Fachgebiet Darmgesundheit und orthomolekulare Medizin.
Für verschiedene Unternehmen in der Therapeutenberatung tätig.
Mehr als 200 Vorträge und Referate.
Die Entwicklung des Darmmikrobioms legt bereits ab der Geburt den entscheidenden Grundstein für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen.
Dabei beeinflussen verschiedene Faktoren, wie die Art der Geburt, die Ernährung, der Einsatz von Antibiotika sowie der allgemeine Lebensstil und die Umgebung das kindliche Mikrobiom nachhaltig. Wie in einer Vielzahl von Studien belegt, spielt das Darmmikrobiom auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und somit bei der Entstehung von Allergien und Autoimmunerkrankungen - mittlerweile die häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Industrieländern.
Der Vortrag vermittelt Fälle aus der Praxis, gepaart mit neuen wissenschaftlichen Kenntnissen zum Thema Mikrobiom und der probiotischen Behandlung bei Kindern.
Die konkreten Fallbeispiele ermöglichen eine direkte Anwendung der vermittelten Vortragsinhalte in
der Praxis. Die erfahrene Referentin ist bekannt für Ihre klare und strukturierte Vermittlung von
theoretischen wissenschaftlichen Fakten und versteht es auf die komplexen vielschichtigen
Anforderungen im Praxisalltag einzugehen.
WENN (GESUNDES) ESSEN KRANK MACHT…
Apothekerin Cornelia Pikisch
Theradura Diagnostik
Fachapothekerin für Offizin Pharmazie
Approbation 1987 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Beraterin für Darmgesundheit IHK
Akademie für Mikronährstoffmedizin AMM Uwe Gröber
Spezialistin für Mikrobiologische Therapie AMT
Functional Medicine - Dr. Burdette‘s Curriculum
Gründerin von Theradura Diagnostik
Referentin für die Fachgebiete Darmgesundheit und Mikronährstoffmedizin
Die übliche westliche Ernährung tut unserer Gesundheit nicht gut.
Zu viel Zucker und ungesunde Fette…zu wenig Mikronährstoffe, Bitterstoffe und Ballaststoffe…Da leidet die Darmgesundheit. Doch nur ein gesunder Darm kann seine vielfältigen Aufgaben optimal erfüllen und ist die Basis für Gesundheit insgesamt.
Das ist bekannt.
Chronisch Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten nehmen immer mehr zu.
Bei vielen Patienten verbessern sich verschiedenste Symptomatiken allein durch gesunde Ernährung und begleitende darmbasierte Therapien. Doch was, wenn sich trotz dieser Maßnahmen nichts bessert?
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über mögliche Ursachen und betrachtet in diesem Zusammenhang Reizdarm, Intoleranzen, Unverträglichkeiten, Allergien und SIBO. Insbesondere herausgearbeitet werden dabei verschiedene Immunreaktionen auf Lebensmittel und deren Diagnostik.
180° gmbh
Managing Partner der KohneTherapie
Abitur, Ausbildung zum Krankenpfleger,
BWL-Studium, Geschäftsführer der 180° gmbh- Entwicklung von Medizintechnik und visuellen Systemen, seit 2014 Managing Partner der KohneTherapie
Wir alle kennen das; Müdigkeit, Frustration, Ärger, Stress, Erschöpfung,
Schlafstörungen und viele andere Symptome, die uns im Alltag begegnen.
Hoffnungslosigkeit breitet sich aus und wir können dem Kreislauf nicht entrinnen.
An aktuellen Praxisbeispielen zeigen wir therapeutische Lösungsansätze aus
den Bereichen der typischen Doppelbelastungen, persönlichen Umbruchsituationen,
Stress und Erschöpfung und mehr auf.
Wir rücken die Kompetenzen der TherapeutInnen in den Mittelpunkt!
Heilpraktiker Peter Elster
Studium der traditionellen Chinesischen und daoistischen Medizin
Shantou University Medical College – Prof. Xie Guo-Cai – Raopping, Rd. Shantou (Guangdong)...
Ausbildung Heilpraktiker (München) – Thalamus Schule
Fachstudium Präventologe (Hannover) – Dr. Ellis Huber
Ab 1999
Heilpraktiker Hauptberuflich
Vorstand der Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.
Gründungsmitglied TCM Shanghai Hamburg
Jede Frau wird im Laufe des Lebens mit dieser einschneidenden Erfahrung konfrontiert. Aber auch Männer erleben das „Klimakterium“, aber anders und zu einem späteren Zeitpunkt.
Es gibt einige Möglichkeiten und Mittel aus der Naturheilkunde und präventive Ansätze, Beschwerden zu verhindern oder deutlich zu lindern.
Die Werbung versucht diesen Prozess zu ihren Gunsten zu nutzen, aber es ist wichtig, diesen Prozess zu erleben und mit Hilfe der Mittel aus der Natur zu begleiten und das Bewusstsein zu stärken.
Die Naturheilkunde liefert Möglichkeiten den „Indian Summer“ der Frau (Mann) mit Freude und Genuss zu erleben und zu genießen.
Mit Hilfe der Naturheilmittel sollte die Venus (Göttin der Liebe, Schönheit, Lust, Vergnügen) wieder aufleben und Selbstbewusstsein fördern.
Komplexmittelhomöopathie bei körperlichen und seelischen Erschöpfungszuständen
Heilpraktikerin Karin Heimer-Müller
Immer häufiger klagen Patientinnen und Patienten über Beschwerden wie Herzrasen, Magen-Darm-Probleme, anhaltende Müdigkeit oder Schlaflosigkeit, für die keine eindeutigen organischen Ursachen zu finden sind.
Der Vortrag vermittelt anwendungsbezogenes Wissen rund um die Dysbalancen des vegetativen Nervensystems und erläutert, wie homöopathische Komplexmittel effektiv in der Behandlung solcher Symptome genutzt werden können.