Geschwindigkeitsreduktion Tempo 30km/h auf allen Koblacher Gemeindestraßen

STIMMUNGSBAROMETER

Geschwindigkeitsreduktion Tempo 30km/h
auf allen Koblacher Gemeindestraßen
und der L62 im Siedlungsgebiet (Wiesen und Ried)

Im Straßen- und Wegekonzept der Gemeinde Koblach ist auf allen Gemeindestraßen eine Geschwindigkeitsreduktion auf 30km/h angedacht. Die Gemeinde Koblach definiert sich primär als attraktive Wohngemeinde und forciert daher zukünftig eine Reduktion der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Straßennetz. Da sich auf den Gemeindestraßen nicht nur der motorisierte Verkehr abspielt, sondern dort auch Kinder, ältere Menschen und Radfahrer unterwegs sind, soll die Geschwindigkeit auf 30 km/h herabgesetzt werden.

▪ Erhöhung der Schulwegsicherheit

▪ Erhöhung der Sicherheit für den nicht motorisierten Verkehr

▪ Reduzierung von Emissionen

▪ Verbesserung der Wohnqualität

Ergebnis des Stimmungsbarometers

Betrachtung:

  • Bei genauerer Betrachtung vom Ergebnis ist zu erkennen, dass viele Koblacher der Umsetzung ablehnend gegenüberstehen, da keine Differenzierung von 30 oder 40km/h auf verschiedenen Gemeindestraßen vorgesehen ist.

  • Viele Rückmeldungen zeigen eine Skepsis gegenüber der Geschwindigkeit Einhaltung sowohl bei Tempo 30 als auch 40 km/h

  • Bezüglich Begegnungszone Kummastraße sind vermehrt Rückmeldungen an uns herangetragen worden, dass 30km/h bleiben soll.


Fazit:

50% sind gegen die Umsetzung der Geschwindigkeitsreduzierung, dem gegenüber stehen 45,1% befürwortende Stimmen und 4,9% enthaltenen Stimmen. Eine Überarbeitung der geplanten Reduktion ist erforderlich, eine differenzierte Betrachtung von 30 bzw. 40km/h auf Gemeindestraßen ist zu berücksichtigen.

Geschwindigkeitsreduktion Tempo 30 km_h (Antworten).pdf