In der Kunsttherapie erhalten Sie einen geschützten Raum, um sich kreativ auszudrücken, innere Prozesse zu ordnen und neue Ressourcen zu entdecken. Diese Therapieform eignet sich besonders zur Förderung der emotionalen Stabilität, zur Stressbewältigung und zur persönlichen Entwicklung. Mit einem wertschätzenden Coaching-Ansatz unterstütze ich Sie dabei, eigene Stärken zu erkennen und neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen.
Die Lösungsorientierte Maltherapie (LOM®) ist eine wissenschaftlich fundierte Kunsttherapie-Methode, die durch gezieltes Malen emotionale Blockaden lösen und innere Ressourcen aktivieren kann.
Wie funktioniert LOM®?
Anhand einer gezielten Fragestellung wird ein belastendes Thema visuell verarbeitet.
Der Fokus liegt nicht auf künstlerischem Talent, sondern auf dem Prozess des Malens.
Die Bilder entstehen Schritt für Schritt und unterstützen das Gehirn dabei, belastende Erinnerungen neu zu ordnen.
So können negative Emotionen reduziert und neue Perspektiven entwickelt werden.
Vorteile der LOM®-Methode:
Hilft bei Stress, Ängsten, Traumata und innerer Unruhe
Wirkt ohne Worte – besonders für Menschen geeignet, die schwer über Gefühle sprechen können
Unterstützt langfristige emotionale Entlastung und persönliches Wachstum
LOM® ist eine effektive Methode für alle, die eine kreative und sanfte Möglichkeit zur Verarbeitung belastender Erlebnisse suchen.