Training

Das moderne Sportfechten erfordert Konzentration, ein hohes Maß an Körperbeherrschung, Fitness, Dynamik, Strategie und Technik. Eine blitzschnelle Entscheidung zwischen Angriff und Rückzug ist Grundlage dieses Sports. In dieser Sportart werden die Beinmuskeln, Ausdauer, Reaktionsfähigkeit, Gefühlsbeherrschung, ein Maximum an Konzentration, Kondition, Schnellkraft, taktisches Geschick und das Fassen und Umsetzen des richtigen Plans trainiert.

Mit dem Angebot im Florett- und Degenfechten wird Dir ein Ausgleich und eine Ergänzung zu Schule, Studium und Beruf geboten.

Unser Training

Trainingszeiten

Montag 18.30 - 20.30 Uhr Jugendliche und Erwachsene

Mittwoch 19.00 - 21.00 Uhr Jugendliche und Erwachsene

Aktuell gilt die 3G Regel! Ausgenommen sind SchülerInnen, die regelmäßig getestet werden.

Während der Schulferien des Landes Bremen findet kein Training statt.

Ort

Sporthalle des Schulzentrums Walle, Lange Reihe 81, 28219 Bremen

Halle Nord, Eingang über den Schulhof

(Kellertreppe unter dem Glasübergang)


Ablauf

Das Training beinhaltet die Elemente:

  • Aufwärmen

      • z.B. Spiel

      • Ausdauer-,

      • Konzentrations-,

      • Entspannungs- und Dehnübungen

  • Beinarbeit

  • Freigefechte und Lektionen.


Mitglied werden

Interessenten stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung.

1. Teilnahme an einem Schnupperkurs

Details siehe Anfängerkurs

2. Schnuppertraining

Wenn Du einfach nur mal schauen willst wird oder schon Fechterfahrungen hast,

kannst du gerne telefonisch oder per E-Mail ein Schnuppertraining mit uns

vereinbaren. Die Kontaktdaten findest du hier.

3. Semestermitgliedschaft

Bist Du Student und Mitglied in einem anderen Fechtverein, kannst Du während

des Semesters gegen Zahlung von einmalig 60,00 € / Semester bei uns fechten.