Am 8 Juli 2017 startete unser Wetterballon von Brachtenbach / Luxemburg aus, mitsamt einer Styroporsonde, seine Reise in die Stratosphäre. Diese trug eine GoPro-Kamera, einen GPS-Tracker sowie einen Datenlogger zur Aufnahme der Temperatur, der Luftfeuchte und des Luftdrucks. Unser Ballon platzte in einer Höhe von rund 30km und die Sonde landete wohlbehalten an einem Fallschirm nahe Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz / Deutschland. Die gemessenen Temperaturen lagen während dem Flug zwischen -18°C und -40°C. Der gesamte Flug welcher insgesamt um die 5 Stunden dauerte wurde lückenlos von der GoPro-Kamera aufgezeichnet und zu einem Film von rund 16 Minuten zusammengeschnitten.
Mission Stratoflight Full Version & Musikangabe.mp4