Deine Formulare, deine Leads.
Gut gestaltete Formulare sind der Schlüssel zu mehr Leads und Kunden. Mit Ynfinite kannst du deine Formulare ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen. Ob du ein Kontaktformular, ein Anfrageformular für Immobilien oder ein Feedbackformular erstellen möchtest – hier hast du alle Möglichkeiten.
Scrolle zu:
1. Öffne unter Webseiten (CMS)/Seiten rechts oben den Link „Formulare bearbeiten“
Hier siehst du alle Formulare deiner Seite
2. Klicke auf das Formular, dessen Empfänger du eintragen willst
3. Scrolle bis ganz nach unten bis zum Feld „onSubmit - Contact: Submit“
4. Öffne dieses Feld über das Bleistift-Symbol
5. Scrolle bis zum Feld „Ereignisse“
6. Öffne über „Aktion bearbeiten“ das Feld „E-Mail senden“ (es kann je nach Länge der Prozesskette sein, dass du etwas nach rechts scrollen musst, um es zu sehen)
7. Gib den gewünschten Empfänger in das Feld „Empfänger“ ein und speichere so lange rechts unten, bis du auf die Listenansicht aller Formulare gelangst
8. Wiederhole diese Schritte für jedes Formular
Was sind Prozessketten und warum sind sie für Formulare wichtig?
Formulare funktionieren über sogenannte Prozessketten. Diese legen fest, in welcher Reihenfolge und nach welchen Events automatisierte Aktionen ausgeführt werden sollen. Ein Event kann zum Beispiel das Klicken des Absende-Buttons sein. Auf dieses Event folgen dann mehrere automatisierte Aktionen:
Der Kontakt wird im System unter Leadmanager (CRM) angelegt
Der „Wir haben Ihre Anfrage erhalten“-Screen wird für den Absender an Stelle des Formulars angezeigt
Der Absender erhält eine E-Mail-Nachricht mit der Bestätigung, dass das Kontaktformular abgeschickt wurde
Ist das so genannte Double-Opt-in-Verfahren aktiviert, erhält der Absender außerdem eine E-Mail, die ihn auffordert, zu bestätigen, dass sein Kontakt gespeichert und zur Kontaktaufnahme verwendet werden darf
Handelt es sich um ein Download-Formular, wird nach Absenden automatisch die im Content hinterlegte PDF-Datei per E-Mail an den Absender verschickt
Du bekommst eine E-Mail-Nachricht, mit welchen Kontaktinformationen, welchen Interesse und wenn vorhanden welcher Anfrage sich der Absender gemeldet hat
1) Öffne unter Webseiten (CMS)/Seiten rechts oben den Link „Formulare bearbeiten“, hier siehst du alle Formulare deiner Seite
2) Klicke auf das Formular, dessen Prozesskette du einsehen willst
3) Scrolle bis ganz nach unten bis zum Feld „onSubmit - Contact: Submit“
4) Öffne dieses Feld über das Bleistift-Symbol
5) Scrolle bis zum Feld „Ereignisse“
Die einzelnen Prozessschritte werden hier als Kette angezeigt und können über „Edit action“ geöffnet werden.
Für die Standard-Formulare sind schon alle Prozesse fertig eingerichtet. Lediglich die Empfänger müssen hier noch eingetragen werden.
Die Standard-Formulare erhältst du fertig eingerichtet. Solltest du ein Feld hinzufügen oder entfernen wollen, ist dies folgendermaßen möglich:
Öffne unter Webseiten (CMS)/Seiten rechts oben den Link „Formulare bearbeiten“, hier siehst du alle Formulare deiner Seite
Klicke auf das Formular oder den "Bearbeiten"-Button, des Formulars, dessen Felder du ändern willst
Scrolle bis du die Felder siehst.
Bearbeitet werden Felder über "edit", über „delete“ können Felder gelöscht werden, über „Neues Feld hinzufügen“ rechts unter dem letzten Feld kann ein neues Feld hinzugefügt und platziert werden.
Neue Felder können sein:
Inputs
alle Felder, in denen der Web-Besucher etwas eintragen soll
Selections
Felder, die mehrere Optionen bieten sollen, bsp. ein Selectfeld oder Checkboxen
Date and Time
Datumsangaben
Miscellaneous
bsp. Upload-Feld oder ein verstecktes Feld
Layout
optische Gestaltungsmöglichkeiten des Formulars
Die Breite der Felder kann über die markierte Ecke rechts unten eines jeden Feldes bestimmt werden.
Bitte beachte: Wenn du ein Feld kleiner als die ganze Größe einfügst, muss ein Platzhalter ("Spacer" aus Layout) daneben eingesetzt werden, um die Darstellung auf der Website zu gewährleisten.
Jedem neuen Feld muss außerdem eine Funktion zugewiesen werden. Lies dazu mehr unter dem Punkt "Formularfelder definieren" weiter unten.
Hast du ein neues Feld erstellt, musst du seine Funktion bestimmen.
Jedes Eingabe-Feld eines Formulars kann eine von zwei Funktionen erhalten:
Einfaches Text-Eingabe-Feld
Selectfeld, das beim Daraufklicken mehrere Auswahlmöglichkeiten bietet
Jedes Feld hat unter „Edit“ folgende Einstellungen
Name
Name des Formularfeldes im Backend
Alias
technische Komponente, wird beim Speichern automatisch erzeugt, bitte leerlassen
Beschriftung
Anzeigename des Formularfeldes auf der Website
Hinweis
kleiner Text unter dem Formularfeld, der einen Hinweis gibt, was ausgefüllt werden soll
erforderlich (zu sehen, wenn man scrollt)
markiert das Feld als Pflichtfeld, ohne welches das Formular nicht abgeschickt werden kann
Zusätzlich haben Selectfelder noch folgende Optionen:
Leeres Label
zeigt einen Text an, der im geschlossenen Selectfeld angezeigt wird (bsp. „Bitte wählen“)
Größe
begrenzt die Anzahl der Optionen, die im geöffneten Selectfeld sichtbar sein sollen, wenn es leer gelassen wird, werden alle angezeigt
Optionen (zu sehen, wenn man scrollt)
über „Element hinzufügen“ können neue Optionen hinzugefügt werden, über das Bleistift-Symbol bearbeitet
Klicke auf Webseiten (CMS)/Seiten und dann oben rechts auf "Formulare bearbeiten". Du gelangst auf die Liste aller Kontaktformulare in deiner Seite.
Kopiere ein bestehendes Formular oder klicke unten auf den Button: "Neues Formular erstellen".
Wir empfehlen immer ein bestehendes Formular zu kopieren, da hier schon die nötigen technischen Einstellungen vorgenommen wurden und der Prozess definiert ist.
Kopiere ein Formular, dann öffnet sich die Eingabemaske und kann nun angepasst werden. Ziehe die neuen Felder an die gewünschte Stelle.
Prüfe, dass die richtige Einwilligung (Consent) ausgewählt ist und gib unter onSubmit - Contact: Submit den gewünschten Empfänger ein.
Speichere, bis du wieder auf die Liste aller Formulare zurückkommst.
Das Formular ist erstellt. Jetzt muss es es in die gewünschte Seite eingefügt werden:
Dazu suchst du am besten eine Seite, auf der die Sektion:Kontakt bereits vorhanden ist und kopierst diese in deine Zielseite.
Jetzt kannst du den Text über dem Formular nochmal bearbeiten.
Wähle unter dem Reiter „Option“ das richtige Kontaktformular aus.
Scrolle nach unten, um die Sektion zu speichern.
In der Dateiverwaltung einen Ordner anlegen, in dem die hochgeladenen Dateien gespeichert werden sollen
Unter Websites/Seiten oben rechts auf "Formulare bearbeiten"
Formular für Bewerbungen wählen ("Bewerbungsformular" oder "Kontakt -Karriere" etc.)
Scrollen bis unter das Textfeld und über "Neues Feld hinzufügen" die Optionen öffnen
Scrollen bis "Fileupload" und auswählen
6. Felder Name und Beschriftung ausfüllen (Alias muss leer bleiben!)
7. Bei "Upload Ordner" den zuvor angelegten Ordner auswählen
8. "Erforderlich" aktivieren, wenn das Feld ein Pflichtfeld sein soll, und speichern
9. Ganz nach unten scrollen bis "onSubmit - Send contact email"
10. Rechts davon auf den Bleistift klicken
11. Ganz nach unten scrollen bis zur Prozesskette und bei "Email senden" auf Aktion bearbeiten klicken
12. Runterscrollen und "Hochgeladene Dateien hinzufügen" aktivieren
13. Alles speichern.
14. Auf der Website einmal testen.