Einmal eingerichtet – immer sicher
Stell dir vor, du gibst einem Freund die Erlaubnis, deine Wohnung zu betreten. Das ist im Grunde eine Einwilligung. Im Datenschutz geht es darum, dass du als Nutzer einer Webseite oder App einer Firma erlaubst, deine persönlichen Daten zu nutzen. Diese Erlaubnis nennt man Einwilligung oder Consent.
Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union relevant.
Klassisch kennt man diese Consents als Kästchen zum Abhaken unter Kontaktformularen.
Wir geben dir ein vorgeschriebenes Beispiel mit deiner neuen Webseite mit. Bitte lass den Text von deinem Datenschützer freigeben.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir rechtlich nicht befugt sind, dich hierzu inhaltlich zu beraten.
1. Klicke im Dashboard rechts oben auf das Menschen-Symbol und dann auf „Einwilligungen“
Hier siehst du alle Einwilligungen, die bereits hinterlegt wurden. Standardmäßig ist die Einwilligung "Datenschutz" vorangelegt und vollständig verwendbar. Möchtest du den Text dennoch ändern, gehe wie folgt vor:
2. Klicke auf das Drei-Punkte-Menü und öffne den Eintrag über „bearbeiten“
3. Gib den dafür vorgesehenen Text ein und speichern rechts unten
Auf diese Weise kannst du über den Button "Neue Einwilligungen erstellen" weitere Einwilligungen erstellen. Jede Einwilligung erzeugt ein neues Kästchen zum Abhaken unter den Formularen, in denen die Einwilligung hinzugefügt wurde.
Um eine neue Einwilligung einem Formular hinzuzufügen, gehe unter Webseite (CMS)/Seiten auf den Link "Formulare bearbeiten", öffne das entsprechende Formular und scrolle bis zum Punkt "Einwilligungen". Dort fügst die Einwilligung einfach nur noch über das Drop-Down hinzu und speicherst.