Folgende Komponenten benötigst du:
Web-Hosting: Es ist wichtig, dass die Website auf einem Webserver gehostet wird, damit sie online zugänglich ist.
Domain-Name: Eine Domain-Adresse, die zur Website führt, muss registriert und mit dem Hosting-Server verknüpft werden.
Das Hosting ist der Ort, an dem die Daten deiner Webseite selbst liegen. Während die Domain nur dafür zuständig ist, dass alle Funktionen (z.B. Webseite oder E-Mails) unter einem für Menschen lesbaren Namen existieren (z.B. Webseite: ynfinite.com) ist das Hosting dafür zuständig, dass die Funktionen Ihrer Website ihren Platz im Internet haben.
Für ein Hosting benötigt man einen Webspace oder Webserver. Diese Webserver vermieten normalerweise ebenfalls die Provider, welche die Domains registrieren.
Die Kombination von Domain und Hosting ermöglicht es also, eine Webseite online zu stellen.
So gehst du vor:
Wo liegt deine Website?
Wenn du bereits eine Webseite hast, wird diese Webseite irgendwo gehostet sein. Du benötigst den Hoster und die Zugangsdaten zu diesem Hosting.
Du hast kein Hosting?
Wir empfehlen, das Hosting bei HostEurope vorzunehmen. Dort kannst du dir einen vServer mit Plesk mieten. Die Kosten belaufen sich auf ~15€ pro Monat.
Link direkt zum Produktbestellformular
Nachdem der Server bestellt wurde, bekommst du E-Mails von deinem neuen Hoster.