Krämpfe -> Spasmen (Spasmophilie), Epilepsie, Tetanie und unbekannter Herkunft (intermediäre = Misch- / Übergangsformen) Krampfkrankheiten
"Wörtlich genommen müßte man unter Spasmophilie (= Krampfbereitschaft) sämtliche Krampfzustände überhaupt zusammenfassen, müßte also auch den echt epileptischen mit einbeziehen. Nach pädiatrischem Herkommen aber scheidet von vornherein alles aus, was zur echten genuinen Epilepsie, wie zu den greifbar organischen Prozessen gehört. Es bleiben dann noch zwei Kategorien von Krampfkrankheiten, die Tetanie einerseits und allerhand Krampfzustände funktioneller, im allgemeinen unklarer Herkunft, andererseits. Erstere wird als tetanoide Spasmophilie, letztere werden ·auch als sog. intermediäre Krampfkrankheiten - zwischen den Polen Epilepsie und Hysterie liegend - bezeichnet."
Epilepsie · Narkolepsie Spasmophilie · Migräne Vasomotorisch-Trophische Erkrankungen Neurasthenische Reaktion Organneurosen (Handbuch der Neurologie, 17, Band 17) von Wilson, S. A. Kinnier, J. Husler, München S. 148 https://amzn.to/2WYeXd2