In einer Welt aus Glas und Stahl erwacht Noreia, die vergessene keltische Landesgöttin von Norikum, aus ihrem jahrhundertelangen Schlummer. Verwirrt und fasziniert zugleich begibt sie sich auf eine Reise durch unsere moderne Zeit – eine Odyssee voller Widersprüche und überraschender Erkenntnisse.
Mit dem scharfen Blick einer Außenseiterin und dem weisen Humor einer uralten Göttin erkundet Noreia die Absurditäten unseres Alltags:
Supermärkte, in denen Überfluss und Verschwendung Hand in Hand gehen
Naturliebhaber, die die Schönheit der Wälder durch ihre Smartphone-Displays betrachten
Eine "grüne Revolution", die mehr zerstört als bewahrt
Experten, die komplexe Wahrheiten in verdauliche Häppchen pressen
Menschen, die in einer vernetzten Welt einsamer sind als je zuvor
In sieben humorvollen und tiefgründigen Kapiteln hält Noreia uns einen Spiegel vor, in dem wir die Widersprüche und Irrwege unserer Zeit erkennen. Doch zwischen den Zeilen ihrer sanften Kritik schimmert stets die Hoffnung, dass wir den Weg zurück zu uns selbst und zur Natur finden können.
Diese Kurzgeschichte wurde Inspiriert durch die Aktion "Yulgeschichten von Runenlicht und Rabenpfad".