Datenschutzhinweise für die App
Bei der Nutzung der App werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Daher möchten wir Ihnen gemäß der Verordnung (EU) 2016/676 (DSGVO) erläutern, welche Daten erhoben werden und wie diese verarbeitet werden.
1. Wer ist verantwortlich?
Verantwortliche Stelle für die Erhebung und Verarbeitung von Daten bei der Nutzung der App ist die
Steinbiß GbR
Hummelsbütteler Landstraße 59
22335 Hamburg
steinbissgbr@gmail.com
2. Welche personenbezogenen Daten werden zu welchem Zweck verarbeitet?
Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich zum Zweck der bedarfsgerechten Produktgestaltung verwendet.
2.1 Informatorische Nutzung
Ein Account ist nicht erforderlich, um die App zu nutzen. Wir sammeln nur notwendige persönliche Daten, um die volle Funktionalität der App zu ermöglichen. Dazu gehören Geräte-ID (DeviceID oder IDFA), App-Sprache und -Version sowie Betriebssystem. Diese automatisch gesammelten Daten werden verarbeitet, um eine funktionsfähige und stabile App zu gewährleisten und sie an das verwendete mobile Gerät anzupassen. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 (1) lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse bezieht sich auf die genannten Zwecke.
2.2 Kamerazugriff
Eine Kernfunktion unserer App ist die Möglichkeit, virtuelle Objekte in einem physischen Raum zu betrachten und mit ihnen zu interagieren. Es soll möglich sein, dauerhaft virtuelle Objekte an realen Orten zu hinterlassen, die dort betrachtet werden können. Um diese erweiterte Realität bereitstellen zu können, müssen Geodaten und Bilder von der Kamera und den Sensoren des Geräts gesammelt werden, während diese Funktion genutzt wird.
2.3 Sammlung
Ebenso werden bestimmte Spielaktionen gespeichert, um ihren Fortschritt verfolgen zu können.
3 Weitergabe von personenbezogenen Daten
Um die Datenverarbeitung für die oben genannten Zwecke durchzuführen, erhalten wir Unterstützung von Auftragsverarbeitern. Diese werden für die Unterstützung der benötigten Software und die Bereitstellung von Speicherplatz eingesetzt. Dabei halten wir uns an alle Vorgaben der geltenden Datenschutzbestimmungen.
3.1 Kartendienst
Die App ist in ein Software Developer Kit der Firma MapBox integriert. Dies gewährleistet eine einfache und zuverlässige Nutzung der App. Der Anbieter ist
MapBox Inc.
740 15th Street NW
Washington, DC 20005
USA
Um MapBox nutzen zu können, werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen und Standortdaten gespeichert und übertragen. Diese Übertragung erfolgt an einen MapBox-Server in den USA und kann dort verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten gemäß Art. 49 (1) a DSGVO in die USA übermittelt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch MapBox finden sie hier: Legal information about Privacy (mapbox.com).
4. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sofern die Daten nicht mehr zur unmittelbaren Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich sind, weil sie sich z.B. auf bereits abgerechnete Umsätze beziehen, werden sie regelmäßig gelöscht.
Grundsätzlich speichern wir keine Daten über den Zeitraum der Nutzung der App hinaus. Personenbezogene Daten zur Optimierung unseres Angebots oder zur Schaltung von personalisierter Werbung werden nicht erhoben.
5. Ihre Rechte als Nutzer/-in
Gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften informieren wir Sie auf Anfrage gerne darüber, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sie können uns auch auffordern, unrichtige Daten zu korrigieren oder Daten zu löschen. Unter bestimmten Umständen können Sie auch eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung einlegen, sofern und soweit diese Verarbeitung auf die Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder die Wahrnehmung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO) oder eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Recht auf Widerruf, ggf. i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG) gestützt wird.
Des Weiteren können Sie grundsätzlich verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Die vorstehend genannten Rechte werden Ihnen durch die Artikel 15 bis 21 DSGVO verliehen.
Bei Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an den zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen zur App wenden Sie sich bitte an die Steinbiß GbR:
Steinbiß GbR
Hummelsbütteler Landstraße 59
22335 Hamburg
steinbissgbr@gmail.com
6. Ihr Beschwerderecht
Sollten Sie meinen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstoßt, können Sie, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der App ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22,
20459 Hamburg
mailbox@datenschutz.hamburg.de
Stand: März 2023