Die Bürgerinitiative „Windkraft – aber fair verteilt“ ist eine aus der Bevölkerung von Ebnat und Niesitz heraus gebildete Interessenvereinigung, die Selbsthilfe im Zusammenhang mit der „Teilfortschreibung Windenergie 2025“ des Regionalverbands Ostwürttemberg organisiert.
Ziel ist der Austausch von Informationen und die transparente Kommunikation gegenüber der breiten Öffentlichkeit, damit sicher gestellt ist dass alle Bürgerinnen und Bürger tatsächlich wissen, welche Vorhaben und Pläne es zum Ausbau der Windkraft in der unmittelbaren Nähe zu Ebnat und Niesitz gibt.
„Windkraft – aber fair verteilt“ ist wie jede Bürgerinitiative zwar eine Form der politischer Partizipation, aber grundlegend basisdemokratisch und nur insofern organisiert wie es für eine effiziente und effektive Arbeit notwendig ist. Alle aktiven und passiven Unterstützer sind privat und rein ehrenamtlich tätig. Die Organisation ist „non-profit“ und verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Ziele.
Unsere Bürgerinitiative steht für jede und jeden offen. Wir freuen uns über Unterstützung in jeder Form, über jede aktive Mitarbeit bei der Organisation, beim Erstellen von Unterlagen und bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Wir bemühen uns, in der Ebnater und Niesitzer Bevölkerung einen breiten Konsens über Ziele und Vorgehensweise zu erreichen und diese zu vertreten, es muss aber bewusst sein, dass es keine vollständige Übereinstimmung zu jeder Aussage geben kann.
Wir wissen und respektieren, dass es auch gegensätzliche Positionen gibt.
Wir sind mit keiner politischen Partei und keiner anderen Organisation assoziiert und wir distanzieren uns vorauseilend und in aller Deutlichkeit von allen politischen und gesellschaftlichen Extremen.