Marlene, Merit, Jette, Lucas und Ben
→ Wir sind eine Gruppe von Schülern, die mehr Transparenz in der Modebranche schaffen wollen
→ Wir haben uns dieses Konzept als Aufgabe beim Make@thon überlegt. Wir sollten ein nachhaltiges Konzept zum Thema 'Nachhaltige Textilien' entwickeln. Dieses Projekt durfte sowohl in dem Aspekt Kommunikation, als auch in der Produktion sein.
→ Wir haben uns dazu entschieden, ein Konzept zu entwickeln, dass es Käufern im Alltag leichter macht nachhaltige Entscheidungen zu treffen
→ Unser Konzept ist neben der Energieeffizienz-Skala, auch von dem Nutri-Score inspiriert.
→ Mit dem What's My Story?-Konzept können Konsumenten beim Einkaufen schnell einen Blick auf das Preisschild werfen und gleich zu der Nachhaltigkeit des Kleidungsstück informiert werden!
→ Transparenz in der Fashion Branche zu schaffen
→ Dass Konsumenten wissen, wie Nachhaltig ihr Kleidungsstück ist. Dafür haben wir uns für folgende Themen entschlossen:
→ Inwiefern das Produkt am Ende seines Design- Lives wiederverwertet oder recycelt werden kann
→ Unter welchen Bedingungen es produziert wurde
→ Wie nachhaltig das Material der Kleidung ist
→ Wie viel CO2 beim Transport und der Produktion freigesetzt wurde