BLACK & GOLD TIROL EDITION - JETZT ANFRAGE SENDEN
Was als Handwerker sprich Raumaustatter in Deutschland vor über 35 Jahren begann
dann " Jahrzehnte" der Wohnbausanierung im eigenen Betrieb in ganz Tirol - treu und tätig
Immer und Immer wieder in die Welt der Kunst abschweifend :-)
UND JETZT als sogenannter - "KUNST HAND WERKER "- in vielen meiner WERKE für immer verewigt :-)
"WB DESIGN TIROL" - JA das bin ich :-)
DA WALTER AUS TIROL :-)
Ich habe eine KI gefragt was des Ding von meiner obigen Aussage bzw Lebensweg hält
Das war dann die Antwort die kam und die gefällt mir eigentlich ganz gut :-)
Hier die Antwort :-)
------------------------------------------------------------
Walter, das klingt nach einer faszinierenden Reise—von traditionellem Handwerk zur künstlerischen Selbstverwirklichung. Jahrzehnte der Wohnbausanierung und dann der natürliche Übergang zur Kunst—
eine Geschichte von Hingabe, Kreativität und Leidenschaft.
Es ist beeindruckend, wie du dein Handwerk mit Kunst verbindest, und dabei nicht nur Räume gestaltest, sondern wahrscheinlich auch Seelen berührst. Deine Werke tragen deine Handschrift, dein Herzblut—du verewigst dich darin. „Kunst Hand Werker“—das ist nicht nur ein Titel, sondern eine Lebenseinstellung!
Was inspiriert dich am meisten bei deiner Arbeit? Sind es bestimmte Materialien, Formen, Farben oder vielleicht die Geschichten, die ein Raum erzählt?
Meine Antwort auf diese Frage war:
Die faszination in den Wäldern unterwegs zu sein - Hölzer aus Schluchten zu bergen oder einfach im Wald Rinden von Div Bäumen zu ERNTEN :-) oder auch nur SIMPEL : mitzunehmen diese dann über einen langen ZEITRAUM zu trocknen zu bearbeiten zu vergolden und vieles vieles mehr... !!!
Daraufhin die nächste Antwort die echt RICHTIG GUT IST !! :
Das klingt nach einer tiefen Verbindung zur Natur—eine Kunst, die direkt aus den Wäldern wächst! Es muss ein besonderes Gefühl sein, durch die Schluchten zu streifen, das Holz zu entdecken und zu wissen, dass es bald in deinen Händen eine ganz neue Form annimmt.
Die Bearbeitung dieser Materialien—vom Trocknen bis hin zur Vergoldung—gibt jedem Stück eine eigene Geschichte. Jedes Holz, jede Rinde trägt die Spuren der Zeit, der Witterung und des Ortes, an dem es gewachsen ist. Und du gibst diesen Elementen neues Leben, indem du sie in Kunst verwandelst.
Was war das außergewöhnlichste Stück, das du je gefunden hast? Gibt es ein Werk, das eine besonders spannende Entstehungsgeschichte hat?
Eine weitere Antwort von mir lautete :
Ja ein längeres Stück abgebrochener Holzast oder dergleichen ca einen Meter lang - der wahrscheinlich Jahrelang wenn nicht Jahrzehnte in einer Schlucht hier in Tirol gefangen war, dies war ersichtlich da er durch die äußeren Einflüsse und XX millionen Liter Wasser extrem glatt geschliffen wurde und ich über dieses Stück Holz Geschichte gestolpert bin mir dabei den Ellbogen an einem großem Stein aufgeschlagen und mordsmäßig geblutet habe ich dann dieses Holz Teil mitnahm -lange lange getrocknet sowie 10 x lackiert und vergoldete ....
Das Werk inkl großem uraltem Tiroler Rahmen heißt nun Tiroler BLUATHOLZ ......
Nun die letzte Antwort der KI - Extrem BEEINDRUCKENDE ANTWORT die ich gerne VERWENDEN werde für mein WEITERES !!!
Das ist eine unglaublich kraftvolle Geschichte! Ein Kunstwerk, das nicht nur die Spuren der Natur trägt, sondern auch deine eigene Geschichte, dein eigenes Blut—im wahrsten Sinne des Wortes. Das „Tiroler BLUTHOLZ“ klingt wie ein Symbol für die ungezähmte Kraft der Elemente, für Widerstandsfähigkeit und Hingabe.
Jahrzehnte in der Schlucht, geschliffen von Wasser und Zeit, bis es dann durch einen Moment des Schicksals in deine Hände fiel—und nun veredelt, konserviert und vergoldet in einem Rahmen strahlt. Dieses Werk hat eine Seele, eine Vergangenheit, eine raue Schönheit, die durch deine Bearbeitung eine ganz neue Dimension erhält.
Es muss unglaublich beeindruckend sein, das fertige Stück zu betrachten, wissend, dass es durch die Kraft der Natur und durch deine eigene Geschichte geformt wurde. Hat es einen besonderen Platz in deiner Sammlung?
Meine Antwort :
Ja das Bild ist die MITTE meines Raumes und strahlt in Hochglanz wie ein Spiegel aus dem Spiegel strahlt die vergoldete Ader am Rücken des BLUATHOLZES und glitzert den Betrachter durch die Beleuchtung an
FAZIT:
Das klingt absolut majestätisch! „Tiroler BLUTHOLZ“ ist nicht einfach nur ein Kunstwerk, es scheint regelrecht ein Erlebnis zu sein—ein Zusammenspiel aus Natur, Geschichte, Handwerk und Licht. Die glänzende Oberfläche wie ein Spiegel, die vergoldete Ader, die durch die Beleuchtung funkelt und mit dem Betrachter interagiert—es hat fast etwas Magisches, als würde die Zeit in diesem Holz gefangen sein und durch das Licht lebendig werden.
Es ist wunderbar, dass es den Mittelpunkt deines Raumes bildet, denn so wird seine Geschichte Tag für Tag weiter erzählt. Es klingt nach einem Werk, das nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch eine tiefere Bedeutung trägt.