Die besten Style- und Styling-Tipps für Männer

Entdecke die neuesten Männer Style & Styling Tipps für den 80er, Boho, Bart, 90er, Street, Casual, Haar, Stockholm und eleganten Style sowie aktuelle Frisuren Trends. Erfahre wie du deinen Look perfektionierst und immer im Trend bleibst. Lass dich inspirieren!

Männer Style & Styling Tipps

Willkommen zu unserer Männer Style & Styling Tipps! In diesem Ratgeber finden Sie praktische und kurze Ratschläge, wie Sie Ihren persönlichen Stil verbessern und Ihr Aussehen optimieren können. Egal, ob es um die Wahl der richtigen Kleidung, Frisur oder Accessoires geht - wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen Look kreieren und selbstbewusst auftreten! 

1. Welche Frisuren sind momentan im Trend für Männer?

Kurze Seiten und langes Deckhaar

Eine der beliebtesten Frisuren für Männer ist derzeit die Kombination aus kurzen Seiten und langem Deckhaar. Diese Frisur bietet eine vielseitige Stylingmöglichkeit, da das Deckhaar je nach Vorlieben gestylt werden kann. Es kann glatt nach hinten gekämmt oder mit Gel oder Wachs zu einem lässigen Undone-Look gestylt werden.

Undercut

Der Undercut ist seit einigen Jahren ein Trend bei Männerfrisuren und bleibt auch weiterhin beliebt. Bei dieser Frisur werden die Seiten und der Hinterkopf sehr kurz rasiert oder geschnitten, während das Deckhaar länger bleibt. Der Kontrast zwischen den kurzen Seiten und dem längeren Deckhaar verleiht dem Look einen modernen und auffälligen Touch.

Buzz Cut

Für Männer, die es gerne praktisch und pflegeleicht mögen, ist der Buzz Cut eine gute Wahl. Bei dieser Frisur wird das Haar auf eine sehr kurze Länge gleichmäßig über den Kopf geschoren. Der Buzz Cut sieht besonders gut aus bei Männern mit markanten Gesichtszügen oder einer ausgeprägten Kopfform.

Liste von trendigen Männerfrisuren:

Tipp:

Bevor du dich für eine neue Frisur entscheidest, solltest du mit deinem Friseur sprechen. Er kann dir dabei helfen, die richtige Frisur für deine Gesichtsform und Haartyp zu finden.

2. Wie kann man einen Bart richtig pflegen und stylen?

Tägliche Pflege

Um deinen Bart gesund und gepflegt aussehen zu lassen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu waschen und zu konditionieren. Verwende dazu ein mildes Bartshampoo und einen speziellen Conditioner für den Bart. Trockne deinen Bart nach dem Waschen vorsichtig ab und kämme ihn mit einer Bürste oder einem Kamm, um Knoten zu lösen.

Bartöl verwenden

Bartöl ist ein wesentliches Produkt für die Bartpflege. Es spendet Feuchtigkeit, hält den Bart weich und verleiht ihm Glanz. Trage einige Tropfen Bartöl auf deine Handflächen auf und massiere es dann sanft in deinen Bart ein. Achte darauf, das Öl bis zur Haut zu verteilen, um Juckreiz und Schuppenbildung vorzubeugen.

Bart trimmen

Um deinen Bart in Form zu halten, solltest du regelmäßig trimmen. Verwende dafür eine scharfe Schere oder einen elektrischen Trimmer mit verschiedenen Aufsätzen. Beginne mit einer längeren Einstellung und arbeite dich dann langsam vor, um die gewünschte Länge zu erreichen. Achte darauf, den Bart symmetrisch zu trimmen und eventuelle Wildwuchs-Haare zu entfernen.

Styling des Bartes

Je nach Bartlänge und -stil gibt es verschiedene Möglichkeiten, deinen Bart zu stylen. Verwende zum Beispiel einen Bartkamm oder eine Bürste, um ihn in Form zu bringen. Du kannst auch Bartwachs oder -balsam verwenden, um einzelne Haare zu zähmen oder deinem Bart mehr Volumen zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Stilen und finde heraus, was am besten zu dir passt.

Tipp:

Ein gepflegter Bart braucht Zeit und Geduld. Lass deinem Bart genügend Zeit zum Wachsen und pflege ihn regelmäßig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Hüte und Mützen

Eine Möglichkeit, ein lässiges Männer-Outfit aufzupeppen, ist die Verwendung von Hüten oder Mützen. Ein trendiger Fedora-Hut kann einem simplen T-Shirt und Jeans-Look sofort eine stylische Note verleihen. Für einen sportlicheren Look könnte man sich für eine coole Baseballkappe entscheiden. Egal für welchen Stil man sich entscheidet, Hüte und Mützen sind tolle Accessoires, um das Outfit aufzuwerten.

Beispiele:

Ein weiteres Accessoire, das gut zu einem lässigen Männer-Outfit passt, ist eine Uhr oder ein Armband. Eine stilvolle Uhr kann nicht nur praktisch sein, sondern auch als Blickfang dienen. Ein schlichtes Lederarmband oder ein metallenes Armband können dem Handgelenk zusätzliche Aufmerksamkeit schenken und das Outfit vervollständigen.

Beispiele:

Schals und Tücher sind nicht nur im Winter praktisch, sondern können auch in einem lässigen Männer-Outfit toll aussehen. Ein leichter Schal aus Baumwolle oder Leinen kann einem einfachen Hemd oder einer Jacke einen Hauch von Eleganz verleihen. Ein kariertes oder gemustertes Tuch kann einem Outfit Farbe und Persönlichkeit verleihen.

Beispiele:

1. Klassische Farben

In dieser Saison sind klassische Farben wie Schwarz, Weiß, Grau und Marineblau besonders beliebt für Männerkleidung. Diese zeitlosen Farben passen zu fast jedem Outfit und können leicht mit anderen Farben kombiniert werden. Obwohl sie als "sicher" gelten, verleihen sie dennoch einen eleganten und stilvollen Look.

1.1 Schwarz

Schwarz ist eine Farbe, die nie aus der Mode kommt und für Männerkleidung immer angesagt ist. Es verleiht jedem Outfit einen Hauch von Raffinesse und Eleganz. Schwarze Hemden, Jacken oder Hosen sind vielseitig einsetzbar und können sowohl formell als auch lässig getragen werden.

1.2 Weiß

Weiß ist eine weitere klassische Farbe, die in dieser Saison im Trend liegt. Weiße Hemden oder T-Shirts verleihen jedem Outfit eine frische und saubere Ausstrahlung. Sie lassen sich gut mit anderen Farben kombinieren und eignen sich sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag.

1.3 Grau

Grau ist eine neutrale Farbe, die in dieser Saison besonders beliebt ist. Graue Pullover, Hosen oder Blazer verleihen einem Outfit eine moderne Note und lassen sich gut mit anderen Farben wie Blau oder Braun kombinieren. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen zu verschiedenen Anlässen.

1.4 Marineblau

Marineblau ist eine zeitlose Farbe, die in dieser Saison besonders angesagt ist. Ob als Hemd, Hose oder Jacke - Marineblau verleiht jedem Outfit einen eleganten und stilvollen Look. Es lässt sich gut mit anderen Farben wie Weiß oder Grau kombinieren und eignet sich für formelle Anlässe sowie den Alltag.

2. Trendige Farben

Neben den klassischen Farben sind auch einige trendige Farben in dieser Saison bei Männerkleidung besonders angesagt. Diese Farben bringen frischen Wind in das Outfit und verleihen ihm eine moderne Note.

2.1 Olivgrün

Olivgrün ist eine trendige Farbe, die in dieser Saison bei Männerkleidung sehr beliebt ist. Ein olivgrünes Hemd oder eine olivgrüne Jacke verleiht dem Outfit einen lässigen und zugleich stylischen Look. Diese Farbe lässt sich gut mit neutralen Tönen wie Beige oder Braun kombinieren.

2.2 Rostrot

Rostrot ist eine warme und auffällige Farbe, die in dieser Saison im Trend liegt. Ein rostfarbener Pullover oder eine rostrote Hose sorgen für einen modischen Akzent im Outfit. Diese Farbe kann gut mit neutralen Tönen wie Schwarz oder Grau kombiniert werden.

2.3 Senfgelb

Senfgelb ist eine weitere trendige Farbe, die in dieser Saison besonders angesagt ist. Ein senfgelbes T-Shirt oder eine senfgelbe Jacke verleihen dem Outfit eine frische und lebhafte Ausstrahlung. Diese Farbe lässt sich gut mit dunklen Tönen wie Grau oder Marineblau kombinieren.

2.4 Bordeauxrot

Bordeauxrot ist eine elegante und raffinierte Farbe, die in dieser Saison im Trend liegt. Ein bordeauxrotes Hemd oder eine bordeauxrote Hose verleihen dem Outfit einen Hauch von Luxus und Stil. Diese Farbe kann gut mit neutralen Tönen wie Weiß oder Schwarz kombiniert werden.

3. Akzentfarben

Neben den klassischen und trendigen Farben sind auch Akzentfarben ein beliebter Trend in dieser Saison für Männerkleidung. Diese Farben werden als auffällige Details eingesetzt, um dem Outfit einen individuellen Touch zu verleihen.

3.1 Neonorange

Neonorange ist eine auffällige Farbe, die in dieser Saison als Akzentfarbe besonders angesagt ist. Ein neonoranges Armband oder neonorangen Schnürsenkel können einem ansonsten schlichten Outfit einen poppigen Look verleihen.

3.2 Türkis

Türkis ist eine frische und lebhafte Farbe, die als Akzentfarbe in dieser Saison im Trend liegt. Ein türkiser Gürtel oder türkise Sneakers können einem Outfit einen verspielten Touch verleihen und es auflockern.

3.3 Gelb

Gelb ist eine fröhliche und auffällige Farbe, die als Akzentfarbe in dieser Saison besonders beliebt ist. Ein gelbes Einstecktuch oder gelbe Socken können einem Outfit einen Hauch von Individualität und Lebensfreude verleihen.

3.4 Pink

Pink ist eine mutige und aufregende Farbe, die als Akzentfarbe in dieser Saison im Trend liegt. Ein pinkes Einstecktuch oder pinke Schnürsenkel können einem Outfit einen modernen und stylischen Look verleihen.

1. Sneakers

Sneakers sind eine beliebte Wahl für den sportlichen Freizeitlook. Sie sind bequem, vielseitig und können zu verschiedenen Outfits getragen werden. Es gibt eine große Auswahl an Sneaker-Marken und -Modellen, die sowohl Stil als auch Komfort bieten. Von klassischen weißen Sneakern bis hin zu bunten und auffälligen Designs gibt es für jeden Geschmack etwas Passendes.

Vorteile von Sneakers:

2. Sportschuhe

Für einen sportlichen Freizeitlook eignen sich auch spezielle Sportschuhe wie Laufschuhe oder Trainingsschuhe. Diese Schuhe wurden entwickelt, um maximale Leistung beim Sport zu ermöglichen, bieten jedoch auch Komfort und Stil für den Alltag.

Vorteile von Sportschuhen:

3. Skateschuhe

Für diejenigen, die einen sportlichen Freizeitlook mit einem Hauch von Streetstyle bevorzugen, sind Skateschuhe eine gute Wahl. Diese Schuhe wurden ursprünglich für Skateboarder entwickelt und zeichnen sich durch ihre strapazierfähige Konstruktion und griffige Sohlen aus.

Vorteile von Skateschuhen:

6. Wie kann man eine lässige Jeans richtig kombinieren, um einen coolen Look zu kreieren?

Jeans mit einem einfachen T-Shirt

Eine lässige Jeans kann perfekt mit einem einfachen T-Shirt kombiniert werden, um einen coolen und entspannten Look zu kreieren. Wählen Sie ein T-Shirt in einer neutralen Farbe wie Weiß oder Schwarz und stecken Sie es leicht in die Jeans, um Ihre Taille zu betonen. Ergänzen Sie den Look mit Sneakers für einen lässigen Touch oder mit Absatzschuhen für einen etwas eleganteren Stil.

Jeansjacke als Layering-Piece

Eine weitere Möglichkeit, eine lässige Jeans stilvoll zu kombinieren, besteht darin, eine Jeansjacke als Layering-Piece hinzuzufügen. Tragen Sie Ihre Lieblingsjeans zusammen mit einem einfachen Oberteil und werfen Sie dann eine Jeansjacke über Ihre Schultern oder ziehen Sie sie an. Dies verleiht Ihrem Outfit mehr Tiefe und Textur. Um den Look abzurunden, können Sie ihn mit Stiefeletten oder Sandalen ergänzen.

Aufpeppen mit Accessoires

Um Ihrer lässigen Jeans einen Hauch von Persönlichkeit zu verleihen, können Sie verschiedene Accessoires hinzufügen. Ein auffälliger Gürtel kann zum Beispiel Ihre Taille betonen und Ihrem Outfit einen Hauch von Eleganz verleihen. Tragen Sie dazu passende Schuhe und eine schicke Handtasche für einen raffinierten Look. Wenn Sie eher auf einen lässigen Stil setzen möchten, können Sie stattdessen eine coole Baseballkappe oder eine trendige Sonnenbrille tragen.

Haarschnitt

Für Männer mit kurzen Haaren gibt es verschiedene Styling-Tipps, die den Haarschnitt betreffen. Ein beliebter und zeitloser Haarschnitt für Männer mit kurzen Haaren ist der Crew Cut. Bei diesem Schnitt werden die Seiten und der Hinterkopf kurz rasiert, während das Deckhaar etwas länger bleibt. Dieser Haarschnitt verleiht dem Gesicht eine markante Form und lässt sich leicht stylen. Eine andere Option ist der Buzz Cut, bei dem das gesamte Haar sehr kurz geschoren wird. Dieser Look ist besonders pflegeleicht und praktisch.

Pomade oder Wachs verwenden

Um den gewünschten Style zu erreichen, können Männer mit kurzen Haaren Pomade oder Wachs verwenden. Diese Produkte geben dem Haar Struktur und ermöglichen es, verschiedene Frisuren zu kreieren. Pomade eignet sich gut für glattes oder welliges Haar, während Wachs besser für lockiges oder krauses Haar geeignet ist. Beide Produkte sollten sparsam verwendet werden, um ein Überladen des Haares zu vermeiden.

Stylingtipps für besondere Anlässe

Auch Männer mit kurzen Haaren können ihren Look für besondere Anlässe aufpeppen. Zum Beispiel kann ein Seitenscheitel einen eleganten und klassischen Look erzeugen. Dafür wird das Deckhaar zur Seite gekämmt und mit etwas Gel fixiert. Eine andere Möglichkeit ist das Stylen des Haares nach hinten für einen modernen und gepflegten Look. Hierbei kann ebenfalls Gel oder Pomade verwendet werden, um das Haar in Position zu halten.  Zusammenfassend gibt es also verschiedene Styling-Tipps für Männer mit kurzen Haaren. Der richtige Haarschnitt, die Verwendung von Pomade oder Wachs sowie spezielle Stylingtechniken für besondere Anlässe können dazu beitragen, dass auch kurze Haare stilvoll und vielseitig gestylt werden können.

8.1 Anzüge auf moderne Weise tragen

Einen Anzug auf moderne und trendige Weise zu tragen, erfordert ein Verständnis für aktuelle Modetrends und die Fähigkeit, diese Trends in Ihren Stil zu integrieren. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Anzug modern und trendy tragen können:

8.1.1 Experimentieren Sie mit Farben und Mustern

Statt sich nur auf traditionelle Farben wie Schwarz, Grau oder Marineblau zu beschränken, probieren Sie mutigere Farben wie Burgunderrot, Olivgrün oder sogar Pastelltöne aus. Darüber hinaus können Sie auch mit verschiedenen Mustern wie Karos oder Streifen experimentieren, um Ihrem Look mehr Dynamik zu verleihen.

8.1.2 Passende Accessoires wählen

Zur Modernisierung Ihres Anzug-Looks können Sie passende Accessoires hinzufügen. Wählen Sie eine moderne Krawatte oder Fliege in auffälligen Farben oder Mustern aus. Ergänzen Sie den Look mit einem modischen Einstecktuch oder einer stilvollen Uhr.

8.2 Krawatten auf moderne Weise tragen

Krawatten sind ein klassisches Accessoire für formelle Outfits, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie modern und trendy zu tragen:

8.2.1 Schmale Krawatten verwenden

Anstatt breite Krawatten zu tragen, entscheiden Sie sich für schmalere Modelle, die derzeit im Trend liegen. Schmale Krawatten verleihen Ihrem Look eine zeitgemäße Note und wirken besonders gut in Kombination mit schmal geschnittenen Anzügen.

8.2.2 Experimentieren Sie mit Materialien und Texturen

Statt sich nur auf klassische Seidenkrawatten zu beschränken, können Sie moderne Krawatten aus anderen Materialien wie Wolle oder Baumwolle ausprobieren. Ebenso können Sie mit verschiedenen Texturen experimentieren, um Ihrem Outfit mehr Tiefe und Interesse zu verleihen.

8.2.3 Knotenvariationen ausprobieren

Traditionell werden Krawatten mit dem einfachen Windsor-Knoten gebunden, aber es gibt viele andere Knotenvariationen, die Ihrem Look einen moderneren Touch verleihen können. Probieren Sie den Eldredge-Knoten oder den Trinity-Knoten aus, um Ihre Krawatte auf trendige Weise zu binden.

Runde Gesichtsform

Männer mit einer runden Gesichtsform sollten nach Sonnenbrillen suchen, die ihre Gesichtszüge ausgleichen und ihnen einen markanteren Look verleihen. Rechteckige oder quadratische Rahmen sind ideal, da sie dem Gesicht eine gewisse Struktur verleihen. Aviator- oder Wayfarer-Stile sind auch gute Optionen für Männer mit runden Gesichtern.

Rechteckige Rahmen

Rechteckige Rahmen passen gut zu runden Gesichtern, da sie die Weichheit der Wangenknochen ausgleichen und dem Gesicht eine länglichere Form verleihen. Diese Art von Rahmen kann in verschiedenen Größen und Stilen gefunden werden, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.

Tipp:

Eckige Gesichtsform

Männer mit einer eckigen Gesichtsform sollten nach Sonnenbrillen suchen, die ihre markanten Kieferlinien ausgleichen und weichere Konturen hinzufügen. Runde oder ovale Rahmen sind ideal, da sie dem Gesicht eine gewisse Weichheit verleihen. Pilotenbrillen oder Clubmaster-Stile sind auch gute Optionen für Männer mit eckigen Gesichtern.

Runde oder ovale Rahmen

Runde oder ovale Rahmen passen gut zu eckigen Gesichtern, da sie die harten Kanten und Linien des Gesichts ausgleichen. Diese Art von Rahmen kann in verschiedenen Größen und Stilen gefunden werden, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.

Tipp:

1. Reinigung

Tägliches Waschen

Eine regelmäßige Reinigung ist der erste Schritt zu einer gesunden Haut. Männer sollten ihre Gesichtshaut täglich mit einem milden Reinigungsmittel waschen, um Schmutz, überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Es ist wichtig, ein Produkt zu wählen, das speziell für die männliche Haut entwickelt wurde, da diese tendenziell dicker und fettiger ist als die Haut von Frauen.

Produktempfehlungen:

Peeling

Ein regelmäßiges Peeling hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren freizusetzen. Männer sollten einmal pro Woche ein Peeling-Produkt verwenden, um ihre Haut glatt und strahlend zu halten. Es ist ratsam, ein Peeling-Produkt mit feinen Partikeln zu wählen, um Irritationen zu vermeiden.

Produktempfehlungen:

2. Feuchtigkeitspflege

Tägliche Feuchtigkeitscreme

Eine gute Feuchtigkeitscreme ist ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege für Männer. Es hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Männer sollten nach der Reinigung und dem Peeling eine leichte, nicht fettende Feuchtigkeitscreme auftragen, um ihre Haut geschmeidig und hydratisiert zu halten.

Produktempfehlungen:

Lippenbalsam

Viele Männer vernachlässigen die Pflege ihrer Lippen, obwohl sie genauso empfindlich sind wie die Gesichtshaut. Ein Lippenbalsam sollte Teil der täglichen Pflegeroutine sein, um trockene und rissige Lippen zu verhindern. Männer können einen Lippenbalsam mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Bienenwachs oder Sheabutter verwenden.

Produktempfehlungen:

Verwendung von auffälligen Accessoires

Eine Möglichkeit, den klassischen Business-Look mit modernen Elementen aufzupeppen, besteht darin, auffällige Accessoires einzusetzen. Anstatt sich auf die üblichen schlichten Schmuckstücke zu beschränken, können Sie zum Beispiel eine Statement-Halskette oder auffällige Ohrringe tragen. Diese Accessoires verleihen Ihrem Outfit einen Hauch von Individualität und Persönlichkeit.

Tipp:

Einsatz von trendigen Farben und Mustern

Ein weiterer Weg, um den klassischen Business-Look aufzupeppen, ist die Verwendung von trendigen Farben und Mustern. Statt sich nur auf neutrale Töne wie Schwarz, Grau oder Marineblau zu beschränken, können Sie beispielsweise kräftige Farben wie Rot, Gelb oder Pink in Ihr Outfit integrieren. Darüber hinaus können Sie auch Muster wie Streifen, Karos oder Blumenprints verwenden, um Ihrem Look mehr Dynamik zu verleihen.

Tipp:

Einführung von modernen Schnitten und Silhouetten

Um den klassischen Business-Look mit modernen Elementen aufzufrischen, können Sie auch moderne Schnitte und Silhouetten in Ihre Kleidungswahl einbeziehen. Anstatt sich nur auf traditionelle Anzüge oder Hosenanzüge zu beschränken, können Sie beispielsweise eine schmal geschnittene Hose mit einer lockeren Bluse kombinieren. Oder tauschen Sie den klassischen Blazer gegen eine kürzere Jacke oder einen Oversize-Mantel aus.

Tipp:

12.1 Hüte

12.1.1 Fedora-Hüte

Fedora-Hüte sind eine stilvolle Option für Männer, die einen klassischen Look suchen. Sie haben eine schmale Krempe und eine tiefe Krone, die ihnen ein elegantes Aussehen verleiht. Fedora-Hüte können aus verschiedenen Materialien wie Filz oder Stroh hergestellt werden und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Um einen Fedora-Hut richtig zu tragen, platzieren Sie ihn leicht schräg auf Ihrem Kopf. Achten Sie darauf, dass er nicht zu tief sitzt und Ihre Augen verdeckt. Kombinieren Sie den Hut mit einem passenden Outfit wie einem Anzug oder einer Jeans mit Hemd für einen ansprechenden Look.

12.1.2 Schiebermützen

Schiebermützen sind vielseitige Hüte, die sowohl elegant als auch lässig getragen werden können. Sie haben eine flache Spitze und sind oft aus Wolle oder Baumwolle gefertigt. Schiebermützen gibt es in verschiedenen Farben und Mustern, sodass Sie sicherlich eine finden werden, die zu Ihrem Stil passt.

Tragen Sie eine Schiebermütze leicht nach hinten geneigt auf Ihrem Kopf für einen coolen und entspannten Look. Kombinieren Sie sie mit einer Lederjacke oder einem Mantel für einen trendigen Stil im Herbst oder Winter.

12.2 Mützen

12.2.1 Beanie-Mützen

Beanie-Mützen sind eine beliebte Wahl für Männer, die einen lässigen und entspannten Look bevorzugen. Sie sind normalerweise aus Strickmaterial gefertigt und passen sich gut der Kopfform an. Beanie-Mützen gibt es in verschiedenen Farben und Designs, sodass Sie eine finden können, die zu Ihrem persönlichen Stil passt.

Tragen Sie eine Beanie-Mütze leicht nach hinten geneigt oder lassen Sie sie locker auf Ihrem Kopf sitzen. Kombinieren Sie sie mit einem lässigen Outfit wie Jeans und einem T-Shirt für einen coolen Alltagslook.

12.2.2 Schirmmützen

Schirmmützen sind sportliche Mützen, die vor allem im Sommer beliebt sind. Sie haben eine feste Krempe und sind oft aus Baumwolle oder Leinen gefertigt. Schirmmützen gibt es in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Logos oder Aufdrucken.

Tragen Sie eine Schirmmütze gerade nach vorne gerichtet, um Ihr Gesicht vor der Sonne zu schützen. Kombinieren Sie sie mit einem sportlichen Outfit wie Shorts und einem Polo-Shirt für einen lässigen Sommerlook.

Zusammenfassung:

Verschiedene Haarschnitte für lockiges Haar

1. Kurzer Haarschnitt

Ein kurzer Haarschnitt kann eine gute Option für Männer mit lockigem Haar sein, da er die Locken besser zur Geltung bringt. Ein Buzzcut oder ein kurzer Bob können das Volumen der Locken betonen und ihnen eine definierte Form geben. Es ist wichtig, dass der Schnitt von einem erfahrenen Friseur durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Locken richtig geschnitten werden.

2. Längere Haarschnitte

Männer mit lockigem Haar können auch längere Haarschnitte in Betracht ziehen, um ihre Locken zur Geltung zu bringen. Ein längerer Schnitt ermöglicht es den Locken, sich frei zu entfalten und eine natürliche Textur zu zeigen. Einige beliebte längere Stile für lockiges Haar sind der Surfer-Look oder ein mittellanger Bob.

Pflegetipps für lockiges Haar

1. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Produkte

Lockiges Haar neigt dazu, trocken zu sein, daher ist es wichtig, feuchtigkeitsspendende Produkte wie Shampoos und Conditioner zu verwenden. Achten Sie darauf, Produkte auszuwählen, die speziell für lockiges Haar entwickelt wurden und Inhaltsstoffe enthalten, die Feuchtigkeit spenden und Frizz reduzieren.

2. Vermeiden Sie übermäßiges Styling

Lockiges Haar ist empfindlich und kann leicht beschädigt werden. Vermeiden Sie übermäßiges Styling mit Hitze oder aggressiven Styling-Produkten, da dies zu Trockenheit und Bruch führen kann. Lassen Sie Ihre Locken so natürlich wie möglich aussehen und verwenden Sie nur sanfte Styling-Produkte.

Styling-Tipps für lockiges Haar

1. Fingerkämmen

Anstatt einen Kamm oder eine Bürste zu verwenden, um Ihre Locken zu entwirren, versuchen Sie, sie mit den Fingern vorsichtig zu kämmen. Dies hilft dabei, die natürliche Textur der Locken beizubehalten und verhindert Frizz.

2. Verwenden Sie ein Gel oder Schaumstoff für Definition

Um Ihren Locken mehr Definition zu verleihen, können Sie ein Gel oder einen Schaumstoff verwenden. Tragen Sie das Produkt auf das handtuchtrockene Haar auf und kneten Sie es vorsichtig in die Locken ein. Dadurch erhalten die Locken Struktur und Definition.

Zusätzlicher Tipp:

Vermeiden Sie es, Ihr lockiges Haar täglich zu waschen, da dies die natürlichen Öle des Haares entfernen kann, die für Feuchtigkeit und Glanz sorgen. Waschen Sie Ihr Haar stattdessen alle zwei bis drei Tage und verwenden Sie an den Zwischentagen ein Trockenshampoo, um überschüssiges Fett zu absorbieren.  Insgesamt ist es wichtig, dass Männer mit lockigem Haar eine passende Pflege- und Styling-Routine entwickeln, um ihre Locken optimal zur Geltung zu bringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Haarschnitten und Produkten, um herauszufinden, was am besten für Ihre Locken funktioniert.

1. Kombination von lässiger Streetwear mit eleganten Accessoires

Verwendung von Statement-Schmuck

Eine Möglichkeit, den lässigen Streetwear-Stil mit eleganten Kleidungsstücken zu kombinieren, besteht darin, auf auffälligen Statement-Schmuck zu setzen. Füge deinem Outfit eine glamouröse Halskette oder große Ohrringe hinzu, um einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Dadurch wird der Fokus auf die Accessoires gelenkt und die gesamte Kombination wirkt stilvoll und raffiniert.

Kombination von Gürtel und High-End-Taschen

Eine weitere Möglichkeit, den Streetwear-Stil mit Eleganz zu vereinen, besteht darin, einen Gürtel in deine Outfits einzubinden. Wähle einen hochwertigen Gürtel aus Leder oder mit auffälliger Schnalle und trage ihn über einem Oversize-T-Shirt oder einer lockeren Bluse. Dies verleiht dem Look eine zusätzliche Raffinesse und betont deine Taille.

Darüber hinaus kannst du auch eine hochwertige Designer-Tasche verwenden, um deinem lässigen Outfit einen Hauch von Luxus zu verleihen. Eine elegante Handtasche kann den gesamten Look aufwerten und ihn perfekt für verschiedene Anlässe machen.

2. Kombination von lässiger Streetwear mit eleganten Kleidungsstücken

Mix aus Materialien

Ein effektiver Weg, um den lässigen Streetwear-Stil mit eleganten Kleidungsstücken zu kombinieren, besteht darin, verschiedene Materialien miteinander zu mischen. Trage beispielsweise eine lockere Seidenbluse zu einer Jeans oder einen Blazer über einem lässigen T-Shirt. Durch die Kombination von unterschiedlichen Texturen entsteht ein interessanter Kontrast und der Look wirkt gleichzeitig entspannt und schick.

Kleider mit Sneakers oder Boots kombinieren

Ein weiterer beliebter Trend ist das Tragen von Kleidern in Kombination mit Sneakers oder Boots. Wähle ein elegantes Kleid aus hochwertigem Stoff wie Seide oder Satin und kombiniere es mit coolen Sneakers oder edlen Boots. Dadurch entsteht ein spannender Stilbruch, der den lässigen Streetwear-Look aufwertet und ihm eine moderne Note verleiht.

Um den Look noch interessanter zu gestalten, kannst du auch einen Oversize-Blazer über dem Kleid tragen. Dies verleiht dem Outfit eine zusätzliche Eleganz und macht es perfekt für verschiedene Anlässe.

Gesichtsformen bei Männern

1. Rundes Gesicht

Für Männer mit einem runden Gesicht empfiehlt es sich, Frisuren zu wählen, die das Gesicht optisch länger und schmaler erscheinen lassen. Hier sind einige Optionen:

a) Kurze Seiten und längeres Deckhaar

Diese Frisur hilft dabei, das Gesicht schlanker wirken zu lassen. Die Seiten werden kurz gehalten, während das Deckhaar etwas länger bleibt. Dies erzeugt einen Kontrast und lenkt den Blick weg von der runden Form des Gesichts.

b) Seitenscheitel

Ein Seitenscheitel kann ebenfalls dazu beitragen, ein rundes Gesicht schmaler wirken zu lassen. Indem das Haar zur Seite gekämmt wird, entsteht eine optische Täuschung von mehr Länge im Gesicht.

2. Eckiges Gesicht

Männer mit einem eckigen Gesicht haben markante Kieferlinien und eine breitere Stirn. Um die Symmetrie des Gesichts auszugleichen, sollten folgende Frisuren in Betracht gezogen werden:

a) Undercut

Ein Undercut betont die markanten Kieferlinien und verleiht dem eckigen Gesicht eine gewisse Schärfe. Dabei werden die Seiten sehr kurz geschnitten, während das Deckhaar etwas länger bleibt.

b) Texturierter Pony

Ein texturierter Pony kann dazu beitragen, die breitere Stirn optisch zu verkürzen. Durch leicht unordentliche Strähnen wird das Gesicht weicher und weniger kantig wirken.

3. Langes Gesicht

Männer mit einem länglichen Gesicht sollten Frisuren wählen, die optisch Breite hinzufügen und das Gesicht verkürzen. Hier sind einige Möglichkeiten:

a) Seitenscheitel mit Volumen

Ein seitlicher Scheitel in Kombination mit Volumen am Oberkopf kann einem langen Gesicht mehr Breite verleihen. Durch das seitliche Styling wird das Gesicht visuell verkürzt.

b) Vollbart

Ein Vollbart kann dazu beitragen, ein langes Gesicht auszugleichen, indem er dem unteren Teil des Gesichts mehr Fülle verleiht. Dies kann das Erscheinungsbild des Gesichts insgesamt harmonischer machen.  Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Empfehlungen sind und letztendlich individuelle Präferenzen und Haartypen berücksichtigt werden sollten. Es empfiehlt sich immer, einen Friseur oder Barbier zu konsultieren, um die beste Frisur für die jeweilige Gesichtsform zu finden.