GLAS-STIMME-VOICE
Das Vokalensemble GLAS
”GLAS“ ist das Wort für ”Stimme“ in den meisten slawischen Sprachen. Stimmgewaltige Weltmusik mit Schwerpunkt Südost-Europa, sowohl in purer Tradition, als auch in kunstvolle Arrangements und Kompositionen verpackt, unter der Leitung von Univ. Prof. Nataša Mirković.
Melodisch wie auch rhythmisch stellen die polyfonen Gesänge der Balkanregionen eine der komplexesten Formen des musikalischen Ausdrucks innerhalb des vokalen Repertoires der europäischen Folklore dar.
Das Wiener Vokalensemble GLAS entführt auf die Reise in diese magische Welt: von zärtlichen Harmonien sehnsuchtsvoller Lieder der dalmatinischen Küste über leidenschaftliche bosnische Gesänge, orientalische Ilahias oder wilde, unter die Haut kriechende bulgarische Heldenepen, bis hin zu schwungvollen ”Gassenhauern“ aus Mazedonien und Griechenland im 7/8 Takt.
Die bunte Vielfalt findet sich nicht nur im Repertoire, sondern auch in der Herkunft der Ensemble-Mitglieder: Slowenien, Kroatien, Bosnien, Bulgarien, Ungarn, Iran und Österreich. Der gemeinsame Nenner ist die Liebe zur Polyphonie und die vollkommene Vereinigung der oft kontrastreichen Töne.
"GLAS" is the word for "voice" in all Slavic languages. The Viennese Vokalensemble GLAS dives into the magical world of polyphonic women's chants. Powerful vocal world music with a focus on Southeast Europe . The colorful diversity is not only found in the repertoire, but also in the origins of the ensemble members: The singers with roots from Slovenia, Croatia, Bosnia, Bulgaria, Iran, Hungary and Austria sing in different languages and cultivate and present this diversity with passion.
Nächste Termine:
27.05. - Egelsee biei Krems, Privatfest
31.05. - Galerie MANA, Wien
07.11. - Theater am Spittelberg @ Voicemania, Wien: CD Präsentation & neues Programm
18.11. - "vereinsMAYERbühne" / GH Mayer, Rekawinkel, 20h, Tickets
Konzertmitschnitte:
Emil Lubej von Emap.FM hat unser Konzert am 10.12.2019 beim Hengl-Haselbrunner aufgezeichnet und auf seiner Plattform veröffentlicht:
https://emap.fm/pl/playlist.php?pl=demand/Concerts/20191219_glas.m3u
Zu hören gibt's uns auch auf Radio Orange bei der Sendung vom 23.12.2019 "Aufstand der Dinge: Der russische Futurismus, mit Alexander Nitzberg ", aufgezeichnet am 3.12.2019 im Rahmen unsres Konzerts im Aktionsradius Wien.