Der Verein
Der Bürgerverein Krefeld-Verberg e.V. wurde 1918 gegründet. Mitglieder sind überwiegend in Krefeld-Verberg wohnende Bürgerinnen und Bürger.
Die Tätigkeit unsere Vereins ist darauf ausgerichtet, die Interessen von Verberg zu wahren, den Gemeinsinn innerhalb der Verberger Bürgerschaft und den Heimatgedanken zu pflegen, sowie den Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz und das Brauchtum zu fördern. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral und unabhängig.
Der Verein ist durch das Finanzamt Krefeld als gemeinnützig anerkannt. Spenden zur Verwirklichung unserer Tätigkeit sind herzlich willkommen. Bitte wenden Sie sich an unseren 1. Kassierer, Herrn Heinz van der Pütten, Am Holzbruch 23, 47802 Krefeld, Vorstand(at)Verberg.de.
Mitglied des Vereins kann sein, wer volljährig ist und seinen Wohnsitz in Krefeld-Verberg hat.
Über 500 Haushalte beziehen zurzeit das „Verberger Allerlei“. Da wir mit zwei volljährigen Personen je Haushalt rechnen, haben wir ca. 1.000 Mitglieder.
Die Satzung des Bürgervereins Krefeld-Verberg können Sie hier herunterladen.
Der Vorstand hat insgesamt 14 Mitglieder.
Vorstandsmitglieder (Stand DEzember 2024):
Manfred Steinborn (1. Vorsitzender)
Christian Schürmanns (2. Vorsitzender)
Matthias Triebe (1. Schriftführer)
Matthias Lomberg (2. Schriftführer)
Heinz van der Pütten (1. Kassierer)
Eckart Schürmanns (2. Kassierer)
Alexander Vennekel (Schriftleiter des Verberger Allerlei)
Ruth Aretz (Beisitzerin)
Stefanie Beißel (Beisitzerin)
Kristian Bender (Beisitzer)
Nik Bongartz (Beisitzer)
Christian Offenberg (Beisitzer)
Unsere aktuell geltende Satzung können Sie hier herunterladen