Winterwandern
Viele Wege werden im Winter präpariert und lassen sich gut begehen, wobei es sich je nach Verhältnissen lohnen kann, Eisgripps für die Schuhe einzupacken. Ein einfacher Weg ist der Panoramaweg von Mühlebach nach Ernen, der in der Adventszeit mit Kerzen geschmückt ist, der Klassiker ist der Höhenweg der Fiescheralp zur Riederalp.
Weitere Inspirationen finden sie auf Schweiz Mobil, oder in den jeweiligen Regionen wie Aletsch-Arena, Binntal, Bellwald oder Goms.
Schneeschuhwandern
Wenn es steiler wird, oder bei Neuschnee, empfehlen sich Schneeschuhe, die auch im Sportcafé in Ernen gemietet werden können. Damit kann man wunderbar querfeldein wandern oder einem der ausgewiesenen Schneeschuhtrails folgen, natürlich unter Berücksichtigung der Lawinensituation. Ein Klassiker vor der Haustür ist die Wanderung von Mühlebach auf die Chäserstatt, wo man sich dann herrlich verpflegen kann.
Weitere Inspirationen finden sie auf Schweiz Mobil, oder in den jeweiligen Regionen wie Aletsch-Arena, Binntal, Bellwald oder Goms.
Langlauf
Das Goms ist eine der bekanntesten Langlauf-Regionen der Schweiz. Hier gibt es alles was das Langlaufherz begehrt. Langlaufschulen, Mietstationen für Langlaufausrüstung, Garderoben, kilometerlange Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und gemütliche Beizen am Pistenrand. Der Zug ist im digital erhältlichen Loipenpass inbegriffen, weshalb man immer wieder nach Lust und Laune abkürzen kann.
Ski alpin / Schlitteln / Tourenski
Mit der Aletscharena erstreckt sich ein riesiges, zusammenhängendes schneesicheres Skigebiet auf über 2000 Metern über Meer von der Riederalp bis zur Fiescheralp. Die Talstation Fiesch ist mit dem Sportbus (Bushaltestelle vis-a-vis der Wohnung) auch mit dem öffentlichen Verkehr einfach erreichbar. Etwas kleiner und familiärer ist das ebenfalls einfach erreichbare Skigebiet Bellwald. Für einmalige Ski-Touren finden sich unzählige Möglichkeiten.