Lukas Stegmüller und Leonhard Elbs bei der Sportlehrehrung der Stadt Bregenz ausgezeichnet!
Die beiden TS Bregenz-Vorkloster Athleten Lukas Stegmüller und Leonhard Elbs wurden am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek für ihre sportlichen Erfolge geehrt.
In einem festlichen Rahmen würdigte die Stadt Bregenz die Leistungen der beiden jungen Sportler, die in der vergangenen Saison mit viel Einsatz und Leidenschaft überzeugten. Für Lukas und Leonhard war die Ehrung ein besonderer Moment und eine schöne Anerkennung ihrer konsequenten Trainingsarbeit. 10/25
Die beiden Athleten und ihr Trainer bei der Sportlehrerung!
Fuß-Brüder sichern sich 2 Podiumsplätze beim Kindermarathon in Bregenz !
Beim diesjährigen Kindermarathon in Bregenz, der traditionell am Tag vor dem 3-Länder-Marathon stattfindet, waren zahlreiche Nachwuchsathletinnen und -athleten der TS Bregenz-Vorkloster am Start. Die jungen Läuferinnen und Läufer zeigten tolle Leistungen und begeisterten die Zuschauer.
Jona Fuß feierte im Zwergl-Marathon über 800 m einen großartigen Sieg. Sein Bruder Paul Fuß belegte im Knirps-Marathon über 1400 m den zweiten Platz. Außerdem gab es noch zwei weitere Top-10-Platzierungen, Johanna Klaus wurde im Zwergl-Marathon Neunte und Vincent Röser im Knirps-Marathon Zehnter. Es gab darüber hinaus viele weitere Starterinnen und Starter, die wertvolle Wettkampferfahrung sammelten.
Wie jedes Jahr war der Verein zudem beim 3-Länder-Marathon im Einsatz und betreute die Verpflegungsstation bei Kilometer 10, wo die Helferinnen und Helfer die Läuferinnen und Läufer mit Getränken versorgten. 10/25
Die erfolgreichen Nachwuchsläufer der TS Bregenz-Vorkloster beim Kindermarathon 2025.
Erfolgreicher Saisonabschluss für die U12-Staffeln der TS Bregenz-Vorkloster!
Silber für die Burschen der U12 und Rang 7 für die Mädchenstaffel bei den Vorarlberger Langstaffelmeisterschaften!
An den Start gingen zwei U12-Staffeln der TSBV über die Distanz von 3x800 m. Die männliche Staffel mit Paul Fuß, Vincent Röser und Pius Marte sicherte sich in einem starken Rennen die Silbermedaille. Die Mädchen mit Anna-Lena Lamprecht, Reiner Helena und Klara Saaler liefen auf den 7. Platz. Ein gelungener Saisonabschluss für die U12-Teams der TS Bregenz-Vorkloster! 09/25
Die U12-Staffeln der TS Bregenz-Vorkloster bei den Landesmeisterschaften.
Nationalteam-Debüt für Lukas Stegmüller bei der U20 EM in Tampere!
Der U20 Athlet Lukas Stegmüller von der TS Bregenz-Vorkloster startete erstmals für das Österreichische Nationalteam und lief in der 4×400 m Staffel auf Rang 12!
Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Michael Gantner, Julius Rudorfer und Raphael Briel trat er bei den U20 Europameisterschaften in Tampere (Finnland) an. Für Österreich war es das erste Mal seit 1983, dass wieder eine Staffel über diese Distanz bei U20 Europameisterschaften aufgestellt wurde.
Betreut vom ehemaligen Weltklasse-Athleten Christian Taylor sammelte das Quartett dabei wertvolle internationale Erfahrung. 08/25
Lukas Stegmüller feiert sein Debüt im Nationalteam bei der U20 EM in Tampere.
Lukas Stegmüller sprintet zu Silber und Bronze bei den Österreichischen U20 Staatsmeisterschaften!
Der TS Bregenz-Vorkloster U20 Athlet belohnte sich über 200m mit der Silber- und über 400m mit der Bronzemedaille!
Der Druck und die Erwartungen waren hoch und es wurde ein perfekter Sonntag. Nach 100m noch auf dem letzten Platz kämpfte er sich bis ins Ziel auf Rang 2 vor. Nur 2 Stunden später holte er über die 400m mit neuer Hallenbestleistung Bronze und durfte damit neuerlich auf das Podest. Das Ziel für den Winter war, die Grundschnelligkeit zu verbessern, um im Sommer noch schneller sprinten zu können, und deshalb waren diese beiden Podestplätze eine positive Überraschung. In drei Wochen geht es neuerlich nach Linz zu den Hallen-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse, wo das Ziel ist, noch schneller zu laufen. 02/25
Lukas Stegmüller sprintet 2x auf das Podest!
5 Medaillen bei den Hallenlandesmeisterschaften!
Der U20 Athlet Lukas Stegmüller von der TS Bregenz-Vorkloster gewann seine erste Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse.
Sowohl im Vorlauf als auch im Finale über 60m verbesserte er seine persönliche Bestleistung und erreichte damit den 1. Rang. Emma Röser holte Bronze im Kugelstoßen, ebenfalls mit neuer Bestleistung und schaffte damit das Limit für die österreichischen Meisterschaften. Leonhard Elbs belegte in seinem ersten 60m Hürden-Lauf über die Höhe von 106 cm Rang zwei. In der U18 gewann Fanny Fink noch Silber im Hochsprung und Bronze über die 60m Hürden. 01/25
Start in die Hallensaison 2025!
Guter Saisonabschluss bei den VLV Crosslauf Meisterschaften!
Gold für Lukas Stegmüller in der U20 und Paul Fuß in der U10 Klasse!
Für Lukas Stegmüller diente der Lauf als Training für die kommende Saison, wo sich der U20 Nationalteam Kader Athlet mit der Teilnahme an der EM in Tampere, Finnland, große Ziele gesetzt hat. Mit Paul Fuß hat die TS Bregenz Vorkloster wieder ein großes Talent, das mit dem Sieg im Crosslauf der U10 Klasse überzeugen konnte. Silber in der U16 ging an Simon Röser und Bronze holte sich Elias Stegmüller. Ebenfalls Silber in der U16 Mannschaft holten sich Karla Rivero-Mendez, Fanny Fink und Lina Dremmel. Als nächstes steht die Crosslaufserie in Lustenau auf dem Programm, die, wie in den letzten Jahren auch, als Vorbereitung für die Saison 2025 genutzt wird! 11/24
Junges Crosslauf Team bei den Vorarlberger Meisterschaften!
Erfolgreicher Saisonabschluss für die Leichtathleten der TS Bregenz-Vorkloster bei den Langstaffelmeisterschaften!
Silber für die männlichen U16 Athleten, Bronze für die U16 und U14 Mädchen und Rang 4 für die jüngste U12 Staffel.
Auf der Zielgeraden musste sich die U16 mit Elias Stegmüller, Jona Moosbrugger und Simon Röser dem ULC Dornbirn geschlagen geben, sowohl Lina Dremmel, Fanny Fink und Karla Rivero in der U16, als auch in der U14 Aliya Schabel, Anna-Lena Lamprecht und Anna Saaler liefen auf den guten dritten Platz. Die jüngste Staffel der TSBV in der U12 Pius Marte, Vincent Röser und Paul Fuß liefen auf den undankbaren 4. Rang! Diese Staffel darf aber wegen ihres jungen Alters nächstes Jahr wieder in dieser Altersklasse antreten und ihr Glück versuchen. 09/24
Erfolgreiche Bregenzer Nachwuchsathleten!
U20 & U16 Leichtathletik-Staatsmeisterschaften liefen nicht ganz nach Wunsch!
Lukas Stegmüller von der TS Bregenz-Vorkloster belegte über 200m Rang 4 und über 400m Rang 5 und konnte seine Erwartungen nicht ganz erfüllen!
Mit zu den Favoriten zu gehören ist nicht immer leicht, das musste Lukas bei diesen Meisterschaften lernen. In beiden Disziplinen hätten seine Bestleistungen für Gold gereicht, aber kleine Planungsfehler im Sommer verhinderten dies und so wurde es eben keine Medaille. Aus Fehlern lernt man und jetzt beginnt die Planung für 2025 mit großen Zielen, die bei seiner Entwicklung sicher möglich sind. Positiv ist, dass in der U16 Klasse drei neue Namen bei den ÖM Startern auftauchten. Karla Rivero, Elias Stegmüller und Simon Röser absolvierten ihre ersten Staatsmeisterschaften in der U16 Klasse und haben gesehen, was man mit Training alles erreichen könnte!
09/24
Karla, Elias, Simon und Lukas bei der ÖM in Reutte!
Gold für Leonhard Elbs U23 und Bronze für Lukas Stegmüller U18 bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg!
Leonhard Elbs gewann über 400m Hürden mit neuer Bestleistung den Staatsmeistertitel in der U23.
Mit seinen 18 Jahren konnte er mit persönlicher Bestleistung von 54,24 Sekunden in der U23 Klasse überzeugen und dennoch ist er an seinem großen Ziel knapp vorbeigeschrammt! Sechs Zehntel fehlen ihm für das Limit für die U20 Europameisterschaften in Jerusalem. Einen letzten Versuch wird es kommendes Wochenende in seinem Heimstadion bei den Staatsmeisterschaften in Bregenz geben. Mit dem Heimvorteil sollte es möglich sein, seine Bestleistung noch einmal eine Sekunde nach unten zu drücken! Lukas Stegmüller gewann ebenfalls mit neuer Bestleistung von 51,05 Sekunden Rang 3 bei den Staatsmeisterschaften in der U18 Klasse über 400m und im 100m Finale erreichte er Rang 6. Er hat sich für seinen Trainingsfleiß absolut belohnt. Er möchte in 2 Wochen bei den Landesmeisterschaften seine Bestleistung auf unter 51,00 Sekunden verbessern. Er gehört auch zu den Favoriten in der U18, wenn es über 100m, 200m und 400m geht. Mit Bestleistungen Medaillen zu gewinnen ist immer der schönste Erfolg und die nächsten Ziele sind bereits geplant! 07/23
Leonhard Elbs & Lukas Stegmüller
Das Trainingslager in Caorle war anstrengender denn je, aber perfekt!
10 Trainings à 120 Minuten bei perfektem Wetter nutzten die TS Bregenz-Vorkloster Nachwuchsathleten als Vorbereitung für die Leichtathletik-Saison 2023!
Das jährliche Trainingslager im Stadion und am Strand von Caorle war noch nie so hart wie in diesem Jahr! Von der U14 bis zur U20 zogen alle Athleten an einem Strang, verbesserten ihre Grundausdauer, Sprint und Sprungkraft und auch in den technischen Disziplinen wurde gearbeitet. Trotz der Steigerung der Trainingsumfänge in allen Belangen sind alle Athleten fit und können es kaum erwarten, die Freiluftsaison 2023 zu eröffnen. Das Trainingslager dient nicht nur zur Vorbereitung, sondern auch dem Teamgeist und soll vor allem in den Nachwuchsklassen U14 und U16 einen Einblick geben, welche Umfänge notwendig sind, um später in Österreich um Titel mitkämpfen zu können! Lukas Stegmüller U18 und Leonhard Elbs U20 kämpfen 2023 hoffentlich nicht nur um ÖM Medaillen, sondern auch um die Teilnahme an einem Internationalen Bewerb! 04/23
Training, Spaß und Teamgeist sind die Ziele in Caorle!
Dietmar Steiner gewinnt 2x Bronze bei der Hallen-WM!
Der Masters Athlet der M75 Klasse holte sich Bronze im 5-Kampf und im 60m Hürdenlauf in Torun, Polen bei den Hallen-Leichtathletik-Weltmeisterschaften!
Mit 79 Jahren, als ältester Starter in seiner Altersklasse, gewann er im Fünfkampf, bestehend aus 60m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und 1000m Lauf, den dritten Rang. In der Vorbereitung immer wieder von kleinen Verletzungen zurückgeworfen, erreichte Dietmar Steiner dieses Top Ergebnis. Er trainiert in seinem Alter immer noch an drei Tagen in der Woche und ist ein Vorbild für sämtliche jungen Athleten, was Trainingsdisziplin und Einsatz betrifft. Im nächsten Jahr steigt Dietmar in die M 80 Klasse auf und gehört dann wieder zu den Topfavoriten auf den Platz ganz oben auf dem Stockerl. 04/23
WM Medaillengewinner Dietmar Steiner! !
3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze für die Nachwuchsathleten der TS Bregenz-Vorkloster bei den Landesmeisterschaften!
Amy Salzgeber gewann Gold im 60m Sprint, im Weitsprung und über 60m Hürden.
Für das junge Talent lief es an diesem Wochenende ausgezeichnet und sie konnte in ihren Paradedisziplinen überzeugen. Din Becic gewann im 60m Sprint und in 60m Hürden Silber, obwohl er noch im jüngeren Jahrgang der U14 ist. Zu Bronze im Hochsprung springt überraschend Aliya Schabel. Die restlichen Nachwuchsathleten der TS Bregenz-Vorkloster konnten viele neue persönliche Bestleistungen erreichen und lassen hoffen, dass sie im Kampf um die Medaillen in den nächsten Jahren mitlaufen, springen oder stoßen können. 03/23
Top Leistung der Nachwuchsathleten aus Bregenz!
Lukas Stegmüller verbesserte neuerlich den 400m Hallen-Landesrekord!
Glück und Pech in Linz bei den Österreichischen Meisterschaften für die TS Bregenz-Vorkloster Athleten!
Lukas Stegmüller verbesserte seinen eigenen 400m Hallen-Landesrekord um eine Sekunde auf 51,93. Auch über 200m sprintete er zu einer persönlichen Bestleistung, aber leider reichte es in beiden Läufen nur zu Rang 4! Die Entwicklung in der Hallensaison zeigt, dass bei den Freiluft-Meisterschaften im Juni ein Platz auf dem Podest möglich sein sollte. Ebenfalls steigern konnte sich Leonhard Elbs über die 400m in der Allgemeinen Klasse und er lief das erste Mal unter 51 Sekunden. Das Pech ist, dass diese Zeit vor einer Woche bei den U20 Meisterschaften für eine Medaille gereicht hätte. Zufrieden können die beiden Athleten auf jeden Fall mit ihren Leistungen sein, wobei 4. Plätze doch ein wenig schmerzen. . 02/23
Lukas Stegmüller sprintet zum 400m Hallen-Landesrekord! !
Emma Röser holte Bronze bei den österreichischen U20 Meisterschaften!
Alle drei Athleten der TS Bregenz-Vorkloster verbesserten ihre Bestleistungen in Linz!
Den Auftakt machte Emma Röser im Kugelstoßen! Im Vorkampf unglaublich nervös, steigerte sie sich bei jedem Kugelstoß im Finale und gewann am Ende Bronze. Leonhard Elbs holte Blech über 400m mit einer neuen persönlichen Bestleistung. U18 Athlet Lukas Stegmüller verbesserte an diesem Wochenende bei den U20 Meisterschaften seine Bestleistung über 200m. Damit sicherte er sich einen besseren Startplatz bei den Österreichischen Meisterschaften nächste Woche in seiner Altersklasse. 02/23
Leonhard Elbs, Emma Röser, Lukas Stegmüller!
Gold für Lukas Stegmüller und Lena Röser bei den Landesmeisterschaften!
4 Medaillen holten die Nachwuchsathleten der TS Bregenz-Vorkloster bei den Hallenlandesmeisterschaften in Dornbirn!
In der U18 Klasse gewann Lena Röser Gold über 60m Hürden und Silber im Weitsprung. Lukas Stegmüller belegte mit persönlicher Bestleistung über 60m ebenfalls Rang 1. Emma Röser erreichte Silber im Kugelstoßen in der U20. Die U14 Athleten Amy Salzgeber, Emma und Elisa Sohm starteten beim Kids-Cup in Innsbruck und holten mehrere persönliche Bestleistungen! Im Februar steht der Höhepunkt in der Hallensaison mit den Staatsmeisterschaften in Linz vor der Tür. Die gezeigten Leistungen bis jetzt machen Hoffnung auf Top 6 Plätze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. 01/23
Kraft tanken auf dem Weg zur ÖM nach Linz!
Lukas Stegmüller mit neuem Hallen-Landesrekord!
4 Medaillen holten die Nachwuchsathleten der TS Bregenz-Vorkloster bei den Hallenlandesmeisterschaften in Dornbirn!
In der U18 Klasse gewann Lena Röser Gold über 60m Hürden und Silber im Weitsprung. Lukas Stegmüller belegte mit persönlicher Bestleistung über 60m ebenfalls Rang 1. Emma Röser erreichte Silber im Kugelstoßen in der U20. Die U14 Athleten Amy Salzgeber, Emma und Elisa Sohm starteten beim Kids-Cup in Innsbruck und holten mehrere persönliche Bestleistungen! Im Februar steht der Höhepunkt in der Hallensaison mit den Staatsmeisterschaften in Linz vor der Tür. Die gezeigten Leistungen bis jetzt machen Hoffnung auf Top 6 Plätze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. 01/23
Leonhard, Emma, Lena und Lukas beim Saisonstart in München!
Crosslaufserie als Saisonauftakt für 2023!
Die Crossläufe in Lustenau gelten als Härtetest in der Vorbereitung bei der TS Bregenz-Vorkloster und dennoch starten 12 Athleten!
Im Winter bei allen Wetterlagen sechs Läufe zu absolvieren kostet Überwindung und trotzdem haben sich die Nachwuchsathleten dieser Herausforderung gestellt. Nachdem in dieser Zeit sehr wenige Wettkämpfe stattfinden, ist es eine Möglichkeit, sich mit anderen Athleten zu messen. Die Ergebnisse nach dem ersten 3km-Lauf lassen auf eine starke Saison 2023 hoffen. Der Zusammenhalt und die Unterstützung im Team sind groß von der U20 bis zur U12. 12/22
Athleten stellen sich dem Härtetest in der Wintersaison!
Wettkampferfahrung beim Kids Athletics Mannschaftswettbewerb in Dornbirn!
Alle 15 Nachwuchsathleten der TS Bregenz-Vorkloster schafften mit ihren Mannschaften den Sprung auf das Podest.
Bei diesen Wettkämpfen wird versucht, über spielerische Art und Weise und mit Teamwertungen die Kinder Schritt für Schritt näher an den Wettkampfsport heranzuführen. Dennoch waren alle Kids mit vollem Einsatz bei der Sache und gaben ihr Bestes für ihre Teams. Gold holte sich die U10 Mannschaft mit Elisa Sohm, Lucia Freitag, Savanna Fodor, David Gmeiner und Pius Marte. Silber holte David Dapre in der U6 in einer Mix Mannschaft. Bronze gab es für die U8 mit Alba Schwarzenböck, Anna-Lena Lamprecht, Mia Peic, Paul Fuß, Tim Kreuzer und Vincent Röser. Ebenfalls Bronze erreichten Emma Sohm, Aliya Schabel und Anna Saaler im Team der U12, welche mit dem Gastgeber der TS Weiler zusammen eine Mannschaft bildeten. 11/22
Erfolgreiche Nachwuchsathleten beim KIDS-CUP in Dornbirn!
Erfolgreich bei den Crosslauf - Landesmeisterschaften in Lorüns!
3x Gold, 3x Silber und 2x Bronze war die Medaillenausbeute der TS Bregenz-Vorkloster!
Leonhard Elbs gewann in der U18 Klasse Gold, Bronze ging an Lukas Stegmüller. Die Langsprinter nahmen den Lauf als Vorbereitung und konnten ihre Ausdauerfähigkeit testen und verbessern. Fabian Stegmüller gewann die U16 mit 24 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Amy Salzgeber und Simon Röser holten in der U14 im Einzel Silber. Das WU14 Team Amy Salzgeber, Fanny Fink und Karla Rivero-Mendez belegten den dritten Rang. In der U12 war Emma Sohm ganz oben auf dem Podest und holte zusätzlich in der Mannschaftswertung Rang 2 mit ihrer Schwester Elisa und Aliya Schabel. Jetzt sind noch 4 Wochen Zeit zur Vorbereitung auf die Österreichischen Crosslaufmeisterschaften in Lorüns! 10/22
Zufrieden mit den Leistungen bei den Crosslaufmeisterschaften!
Bregenzer Athleten erfolgreich beim Kindermarathon!
Sechs Athleten der TS Bregenz-Vorkloster standen beim größten Laufevent Vorarlbergs auf dem Podest!
Gold beim Junior-Marathon über 1800m holte Simon Röser, der seinen jüngeren Vereinskollegen Elias Stegmüller erst kurz vor der Ziellinie überholen konnte. Elias gewann die Silbermedaille und darf nächstes Jahr die Jagd auf Gold noch einmal probieren. Ebenfalls in dieser Altersklasse holte Amy Salzgeber Bronze vor Fanny Fink, Rang 4, und Karla Rivero-Mendez landete auf dem 7. Platz. Beim Kids-Marathon über 1400m war es Emma Sohm, die auf Rang 2 lief und damit die Wertung der Vorarlberger für sich entscheiden konnte. Rang 2 beim Knirps-Marathon gewann Lucia Freitag vor Elisa Sohm, die den dritten Platz belegte. 10 weitere Athleten der TS Bregenz-Vorkloster waren noch am Start, die sicher in den nächsten Jahren dafür sorgen werden, dass weitere Medaillen in Bregenz bleiben. 10/22
Amy, Fanny, Karla, Elias und Simon in den roten Dressen!
Dietmar Steiner holte 3x Gold und 1x Silber bei den Österreichischen Masters-Meisterschaften!
Der Masters-Athlet der Altersklasse M75 der TS Bregenz-Vorkloster hat sein großes Ziel, den Österreichischen 400m Rekord, mit 76,25 Sekunden erreicht!
Dietmar Steiner war der Sprintkönig in der Altersklasse M75 bei den Meisterschaften in Klagenfurt. Er holte Gold über 100m, 200m und 400m. Beim Weitsprung reichte es aufgrund der Belastung nur noch für Silber. Mit 78 Jahren ist Dietmar, was Trainingsfleiß und Intensität betrifft, ein Vorbild für viele junge Athleten. Er zeigt mit seinen Leistungen eindrücklich, was im Alter noch alles möglich ist. 09/22
Dietmar Steiner mit Top Leistungen bei der Masters ÖM!
Goldener Saisonabschluss bei den Landesmeisterschaften!
Die TS Bregenz-Vorkloster startete mit 4 Staffeln bei den Langstaffelmeisterschaften in Lustenau und holte 4x Gold!
Über 3x800m gewannen Aliya Schabel, Emma und Elisa Sohm in der U12 Klasse mit einem Vorsprung von 6 Sekunden auf den ULC Dornbirn und die TS Lauterach. Mit 19 Sekunden Vorsprung über dieselbe Distanz gewann die U14 mit Fanny Fink, Amy Salzgeber und Karla Rivero-Mendez. Die U14 männlich bestätigten ihre Favoritenrolle und kamen mit 50 Sekunden Vorsprung als erste über die Ziellinie! Simon Röser, Din Becic und Elias Stegmüller waren an diesem Tag über die 3x1000m nicht zu bremsen und das in einer Zeit von 10:07,93. In der M U18 waren Leonhard Elbs, Lukas und Fabian Stegmüller über die 3x1000m in 8:54,91 ganz oben auf dem Podest! Bei diesen Athleten läuft bereits die Vorbereitungsphase für 2023, wo die Ziele und Träume bei einem Start an einem internationalen Großevent liegen. 09/22
4 Staffeln, 12 lachende Gewinner bei den Landesmeisterschaften!
Bregenzer Nachwuchs-Express rannte durch Buch!
4x Gold für Lisa Sohm U10, Emma Sohm U12 und U14 Fanny Fink und Elias Stegmüller beim Bucher Dorflauf!
Silber für U12 Aliya Schabel, U14 Karla Rivero Mendez und Bronze für Simon Röser! Bei diesem Lauf lief fast alles perfekt. Besonders überzeugte Elias Stegmüller, der, obwohl im jüngeren Jahrgang, seinen Lauf in der U14 gewinnen konnte. Die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften in der Langstaffel laufen auf Hochtouren und die Nachwuchsathleten freuen sich auf den Saisonabschluss in Lustenau 09/22
Alle Starter auf dem Podest beim Bucher Dorflauf!
Goldiger Pfänderlauf für den TS Bregenz-Vorkloster Nachwuchs!
Fünf Starter, fünf Siege, das war die Ausbeute beim Heimlaufevent am Pfänder!
In der Gesamtwertung kam Elias Stegmüller vor Amy Salzgeber ins Ziel und beide holten in der U13 Gold! Als dritte überquerte Emma Sohm die Ziellinie und sicherte sich Rang 1 in der U11. Elisa Sohm stand in der U9 ganz oben auf dem Podest. Ebenfalls in der U11 gewann Lucia Freitag ihren Lauf. Der nächste Wettkampf steht in Buch vor der Tür, bevor es für den Nachwuchs bei den Landesmeisterschaften in der Langstaffel an den Start geht! 09/22
Elias, Lucia, Amy, Elisa und Emma überzeugten am Pfänder!
Leonhard Elbs bei der U18 Europameisterschaft über 400m Hürden in Jerusalem im Semifinale!
Der 17 jährige Athlet der TS Bregenz-Vorkloster durfte in Israel das erste Mal das Nationalteamtrikot tragen bei seinem ersten Internationalen Start.
Im Vorlauf lagen die Nerven blank und Elbs startete viel zu schnell in das Rennen. Nach 20 Minuten Zittern war klar, dass er den Sprung ins Semifinale geschafft hatte. Am zweiten Tag im Semifinallauf startete er deutlich ruhiger, rhythmischer und konnte seine Zeit vom Vorlauf deutlich verbessern. Er belegte von 30 gestarteten Athleten den guten 13. Platz. Leonhard nimmt von dieser Europameisterschaft sehr viel Motivation und Erfahrung mit. Die Trainer ziehen eine positive Bilanz. Wir müssen uns weiter verbessern, weiterentwickeln und das Training und die Umfänge noch steigern. Für die Zukunft zeigt sich deutlich, dass wir mehr und bessere Wettkämpfe brauchen für das ganz große Ziel “den Finallauf”! Mit dem Semifinallauf haben wir sicher auch hier einen Schritt in die richtige Richtung gemacht! 07/22
Elbs im Semifinale bei der U18 Europameisterschaft!
Kampf um Gold, Silber und Bronze bei den Vorarlberger Meisterschaften!
Mit 9x Gold, 8x Silber und 9x Bronze zeigten sich die Athleten des TS Bregenz-Vorkloster in top Form. In der allgemeinen Klasse lief Lisa Posch gleich 2x über die 400m und 800m zu Gold.
Eine sensationelle Leistung zeigte der U18 Athlet Lukas Stegmüller über 400m. Neben einer Silber- und Bronzemedaille in weiteren Sprintdisziplinen, erkämpfte er sich die Goldmedaille und konnte sich über das ÖM Limit der allgemeinen Klasse freuen. Mehrkämpfer Leo Seeger holte 2x Gold über 100m und 100m Hürden, sowie Bronze im Weitsprung und Kugelstoßen. Auch U18 Athletin Lena Röser konnte sich mit einem starken Hürdenlauf klar von ihren Konkurrentinnen absetzen und gewann Gold sowie 2x Silber und Bronze. Freuen kann sich auch die junge U14 Athletin Amy Salzgeber. Mit einer Zeit von 3:24,40min. über 1000m lief sie zu Gold. Trainingskollege Elias Stegmüller musste sich mit einer starken Saisonbestleistung über 1000m mit Silber zufrieden geben. Nach einer längerer Verletzungspause holte Fabian Stegmüller U16 2x Silber über die 800m und 1000m. Die U20 Athletin Emma Röser erreichte mit einer PB von 10,54m im Kugelstoßen Platz 2, mit weiteren drei Bronzemedaillen zeigt sich die Athletin in top Form. Auch der U12 Nachwuchs konnte überzeugen. Din Becic erreichte 2 Goldene im Sprint und Weitsprung, Anna Neuwirther konnte einen ganzen Medaillensatz mit nach Hause nehmen. 07/22
Erfolgreiche Vorarlberger Meisterschaften!
Sechster Platz von Leo Seeger bei Wind- und Hitzeschlacht in Eisenstadt!
Bei schwierigen Bedingungen erreichte Leo Seeger den 6. Platz bei der österreichischen 7-Kampf-Meisterschaft der U16 in Eisenstadt.
Hohe Temperaturen und Windgeschwindigkeiten machten den Athletinnen und Athleten zu schaffen. Leo erzielte mit 5,70m eine neue persönliche Bestmarke im Weitsprung. Die restlichen Disziplinen verliefen zwar nicht nach Wunsch, trotzdem standen am Schluss gute 3547 Punkte zu Buche. 6/22
Leo Seeger bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften!
Gold für Elbs und Bronze für Mager bei den Österreichischen Meisterschaften in Reutte!
Alle Athleten der TS Bregenz-Vorkloster lieferten ein Top sechs Ergebnis!
Leonhard Elbs U18 bestätigte seine Form über 400m Hürden und holte sich verdient die Goldmedaille in seiner Paradedisziplin. Über 200m sprintete er mit persönlicher Bestleistung auf den fünften Platz. Anna Mager U23 erreichte über 400m Bronze und lief im 100m Finale noch auf den fünften Platz. Sieben Hundertstel fehlten Lena Röser über 100m Hürden auf das Podest und so musste sie sich mit Rang vier begnügen. Ebenfalls mit Bestleistung über 400m holte sich Lukas Stegmüller den sechsten Platz. Lena und Lukas gehören dem jüngeren Jahrgang in der U18 an und geben berechtigte Hoffnung, 2023 auf dem Podest zu stehen. Alle U18 Athleten liefen Bestleistungen und Leonhard Elbs hofft noch auf eine Steigerung in zwei Wochen in Jerusalem bei den U18 Europameisterschaften, wo er über 400m Hürden an den Start gehen wird! 06/22
Leonhard Elbs mit Gold auf dem Weg nach Jerusalem!
Erfolgreicher Nachwuchs beim Hypomeeting!
Von der U10 bis U16 gab es 14 Podestplätze beim Schnellsten Montforter!
Unter den Augen der Weltklasse und vor 10.000 Zuschauern waren die Leistungen der TS Bregenz-Vorkloster Athleten ausgezeichnet! Das Ziel, wie Chiara Schuler von der TS Hörbranz einmal beim Hypomeeting starten zu dürfen, ist für alle Nachwuchsathleten ein Traum. Das Gefühl, von tausenden Zuschauern angefeuert zu werden, verleiht Flügel, denn alle Läufer der TSBV durften sich über persönliche Bestleistungen freuen. Besonders wurde der Staffelsieg der U12 gefeiert. Im Sprint gab es 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze, aber über die 600m waren sie nicht zu bremsen. In der Mittelstrecke gab es für die Mädchen und Jungs gesamt 4x den ersten Platz und 4x den zweiten Platz. Diese Erfolge und Eindrücke lassen hoffen, dass vielleicht eines Tages auch ein Athlet aus Bregenz beim Hypomeeting mit der Weltklasse an den Start gehen kann. 05/22
Im Sog der Weltklasse zu Topleistungen!
TS Bregenz-Vorkloster ist in Feierlaune!
Leonhard Elbs hat sich über 400m Hürden für die U18 Europameisterschaft in Jerusalem qualifiziert!
Der 17 jährige HTL Bregenz Schüler läuft bei seinem ersten Lauf in dieser Saison das Qualifikationslimit in Essingen und unterbietet dieses sogar deutlich. Wir haben bis zur EM Anfang Juli noch Zeit an den letzten 3 Hürden zu arbeiten und dann sind noch deutlich schnellere Läufe möglich. Jetzt hat sich auch noch die U12 Staffel mit einer Topleistung für das Hypomeeting qualifiziert. Aliya Schabel, Din Becic, Anna Neuwirther , Emma und Elisa Sohm gewannen die Quali. Bei der Lustenauer Meile waren bei der U12 Lucia Freitag, bei U14 Amy Salzgeber, Simon Röser und Elias Stegmüller nicht zu bremsen! 3x Gold und 1x Silber und das mit deutlichem Vorsprung. Das Wochenende zeigt, dass die Nachwuchsarbeit Früchte trägt. Wir stehen am Anfang der Saison und können nur hoffen, dass es so weiter geht! 05/22
ALLE Nachwuchsathleten schafften die Quali fürs Hypomeeting!
“Schneller, höher, weiter” mit Spaß war das Motto des Trainingslagers!
In Caorle absolvierten 17 Athleten der TS Bregenz-Vorkloster unter besten Bedingungen 10 Trainings zu 120 Minuten!
Für die Langsprinter und Mittelstreckler war es besonders anstrengend! Für Lisa Posch, Bernd Walser, Leonhard Elbs mit Lukas und Fabian Stegmüller wurde die Laufleistung nach oben gesetzt, um die besten Grundlagen für die kommende Saison zu haben . Bei den Mehrkämpfern Leo Seeger, Emma und Lena Röser stand das Thema Hürden, Sprint, Wurf und Sprung im Vordergrund! Die restlichen Nachwuchsathleten der U12 und U14 wurden an das Thema “mehr Training” herangeführt. Hier stand noch viel Spiel und Spaß im Vordergrund und trotzdem waren die Anzahl und Dauer der Einheiten sehr anspruchsvoll! Wir werden sehen, ob die positive Stimmung, die Gemeinschaft und die Trainings den gewünschten Effekt bringen. Alle Athleten freuen sich auf die ersten Wettkämpfe, um endlich wieder zu zeigen, was in ihnen steckt! 04/22
Sommer, Sonne, Sand und Training in Caorle!
Erfolgreiche Leichtathletik Landesmeisterschaften für den Nachwuchs!
Leo Seeger gewinnt in der U16 Klasse dreimal Gold über 60m, 60m Hürden und im Weitsprung!
Der TS Bregenz-Vorkloster Athlet hat schon in den letzten Jahren immer wieder aufhorchen lassen, doch jetzt scheint er es wirklich ernst zu meinen! Seine derzeitige Entwicklung gibt Hoffnung, dass Leo Seeger heuer bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften mit um die Medaillen kämpfen kann. Simon Röser U14 holte sich Bronze im 60m Lauf und im Weitsprung! Nach überstandener Erkrankung war er noch nicht ganz fit und so konnte er seine im Winter gezeigten Leistungen nicht ganz bestätigen. Amy Salzgeber U14 sprintete über 60m Hürden auf Rang 3. In der U12 gewann Anna Neuwirther Gold im Weitsprung und Silber im 50m Sprint. Rang 2 im Weitsprung in dieser Altersklasse ging an Emma Sohm. Das gesamte Nachwuchsteam der TS Bregenz-Vorkloster konnte seine persönlichen Bestleistungen verbessern und so freuen wir uns auf die Sommermeisterschaften, um die eine oder andere Medaille mehr mit nach Bregenz nehmen zu können. 03/22
Keine Nachwuchssorgen in Bregenz!
Bronze, Silber und Landesrekord bei den Staatsmeisterschaften in Linz!
Lukas Stegmüller gewinnt Silber über 200m und läuft über 400m auf Rang 4 mit neuem Landesrekord!
Der U18 Athlet der TS Bregenz-Vorkloster zeigt sich in Topform, obwohl der Athlet mit 15 Jahren im jüngeren Jahrgang der U18 ist. Er überraschte nicht nur sich selbst, sondern alle Athleten des Jahrgangs 2005 und freut sich jetzt auf die Freiluftsaison! Lisa Posch rannte auf Rang Drei über 800m in der Allgemeinen Klasse mit neuer persönlicher Bestleistung in der Halle! Lena Röser holte noch Rang 6 im Hochsprung und verpasste den Start im Hürdenlauf und somit das Finale. Die Leistung der Athleten kann man gar nicht hoch genug einschätzen, weil in Vorarlberg 2022 nur ein Wettkampf stattgefunden hat. Im Osten von Österreich läuft der Wettkampfbetrieb ganz normal und das ist gegenüber den Ländleahtlethen ein sehr großer Vorteil! 02/22
Nachwuchswettkampf im Glaspalast in Sindelfingen!
Auch im Vergleich mit den Athleten aus Bayern und Baden Württemberg müssen sich die jungen TS Bregenz-Vorkloster Athleten nicht verstecken!
Alle Athleten erreichten in ihren Altersklassen die Finalläufe und landeten auf den Rängen eins bis fünf. In der U14 konnten Amy Salzgeber, Elias Stegmüller und Simon Röser über 60m, Weit und 800m starten und bestätigten ihre Trainingsleistungen mit persönlichen Bestleistungen. Emma und Elisa Sohm absolvierten überhaupt ihren ersten Hallenwettkampf in der U12 Klasse. Fabian Stegmüller U16 lief über 800m zu einer neuen persönlichen Bestleistung. Ein großes DANKESCHÖN geht aber an den VfL Sindelfingen, dass unsere Nachwuchsathleten im Glaspalast an den Start gehen durften, um endlich wieder einmal zu spüren, dass es außer Training auch noch etwas anderes gibt! 02/22
Heimvorteil beim Kindermarathon!
3x Gold, 1x Silber, 1x Bronze und 3 Top Ten Platzierungen erlaufen die 17 Kinder der TS Bregenz-Vorkloster beim Kindermarathon.
Auf dem Podest zu stehen ist keine Selbstverständlichkeit, aber wer dafür trainiert, kann es schaffen! Das zeigt eindeutig das Ergebnis der Nachwuchsathleten aus Bregenz! Den Junior-Marathon gewinnt Simon Röser und Fanny Fink feiert ihre Bronzemedaille, als wäre es Gold. Ganz oben auf dem Stockerl beim Kids-Marathon stehen Amy Salzgeber und Elias Stegmüller. Auf dem zweiten Rang landet Karla Rivero Mendez und Platz 9 geht an Aliya Schabel. Die Knirpse durften sich über Rang 4 von Lucia Freitag freuen und und bei den Zwergen schaffte es Pius Marte bei seinem Debüt auf Rang 8. Das Ziel für die nächsten Jahre ist klar: beim größten Laufevent für Kinder in Vorarlberg möchten wir weiterhin die roten Shirts auf den Siegerfotos sehen. 10/21
Dietmar Steiner mit 2x Gold bei der ÖM in Rekordlaune!
Der Mastersathlet der TS Bregenz-Vorkloster verbessert in der Klasse M75 den österreichischen Rekord in 200m und den Landesrekord über 100m.
Es klingt fast wie ein Märchen! Nach seinem schweren Unfall 2019, überstandener Erkrankung, ein Jahr Corona Zwangspause 2020, Vereinswechsel und das alles mit 77 Jahren, ist Dietmar Steiner bei seinem Comeback bei den österreichischen Meisterschaften in Linz nicht zu stoppen! Er läuft die 200m in 31,71 und die 100m in 15,31 Sekunden. Sein Vereinskollege Bernd Walser in der M50 Klasse sprintet über 100m, 200m und 400m jeweils auf den undankbaren vierten Platz. Eines haben beide Mastersathlethen der TS Bregenz-Vorkloster gemeinsam: sie sind nicht nur Vorbilder für die Jugend im Training, sondern sie setzen immer alles daran noch besser zu werden! 9/21
2x Silber und vier Top 6 Plätze bei den Österreichischen Meisterschaften!
Silber für Lisa Posch U20 über 800m und Lena Röser U16 im 80m Hürdenlauf, das sind die Medaillengewinner für die TS Bregenz-Vorkloster.
Lena Röser hätte im Hochsprung fast die 2. Medaille gewonnen, aber auf Grund eines Fehlversuches mehr war es nur Rang 4. Lisa Posch hatte auch die 1500m Medaille vor Augen, aber sie zieht den Schlusssprint zu früh an und zollt dem 800m Lauf vom Vortag Tribut und landet auf Rang 6. Lukas Stegmüller hatte das Pech an den Schuhen kleben! Am ersten Tag über 300m Hürden startet er zu schnell und bleibt an der ersten Hürde hängen und verliert im Rennen den Rhythmus und läuft dennoch auf Rang 5 ins Ziel. Am Tag 2 will er seinen Fehler im 300m Lauf wieder gut machen und riskiert alles, aber auf der Zielgerade verlassen ihn die Kräfte und er belegt wieder Rang 5. Die Enttäuschung bei Lukas ist groß, aber die Trainer sind überzeugt, dass es nicht lange dauern wird, bis er sich die erste ÖM Medaille umhängen kann. Fabian Stegmüller war der jüngste Starter im Feld mit 14 Jahren und belegt Rang 8 über 1000m in 2:56,51. Das Ergebnis ist sensationell! Acht Disziplinenstarts und sechs Top 6 Plätze sind eine super Leistung der Nachwuchsathleten der Turnerschaft Bregenz-Vorkloster. 9/21
Alle vier Langstaffeln sind Vorarlberger Landesmeister!
Schneller und erfolgreicher als der Nachwuchs der TS Bregenz-Vorkloster U12, U14, U18 und Allgemeine Klasse geht fast nicht mehr!
Die 3x800m Staffel in der U12 gewannen Emma Sohm, Karla Rivero-Mendez und Amy Salzgeber mit großem Vorsprung! Die männlichen Sieger der U12 der TS Bludenz machten ein überraschtes Gesicht, als die Mädchen sie überholten und das Rennen mit 8 Sekunden Vorsprung gewannen. Über dieselbe Distanz war in der Allgemeinen Klasse Lisa Posch überragend! Sie legte den Grundstein für die Goldmedaille und Emma und Lena Röser liefen das Rennen souverän fertig. Das U14 Goldteam Din Becic, Elias Stegmüller und Simon Röser mussten 3x1000m rennen! Mit einem Durchschnittsalter von 11 Jahren liefen sie einen Kilometer Durchschnitt von 3:35 und lieferten sich bis auf die Zielgerade ein spannendes Rennen gegen die M35 Staffel vom im Wald läufts. Die Jugend aus Bregenz hatte auf der Ziellinie die Nase knapp vorne. Die U18 Staffel Leonhard Elbs mit Fabian und Lukas Stegmüller holten mit 9:27 ebenfalls Rang 1. Sie nahmen das Rennen als Vorbereitungslauf für das Wochenende, wo sie beim Arge Alp Cup und den österreichischen Meisterschaften starten. 9/21
5x Gold, 5x Silber und 1x Bronze bei den Landesmeisterschaften!
Die Athleten der TS Bregenz-Vorkloster feiern Erfolge im Ländle und freuen sich auf die österreichischen Meisterschaften und den Arge Alp-Cup nächste Woche!
U16 Athletin Lena Röser mit 2x Gold im 100m Lauf und Weitsprung kann mit den Leistungen in diesem Jahr sehr zufrieden sein, nur der Traum von einer ÖM Medaille würde sie sich noch gerne erfüllen! Lukas Stegmüller U16 gewinnt ebenfalls die 100m und auch er hofft auf Edelmetall nächste Woche in seinen Spezialdisziplinen über 300m und 300m Hürden! Rang 1 über 100m holte sich die Mittelstreckenspezialistin Lisa Posch auf dem Weg zur U20 ÖM in Linz. 3x Silber gewann die Mehrkämpferin Emma Röser über 100m, Weit und Kugel. Sie vertritt Vorarlberg mit Leonhard Elbs beim Arge Alp Länderkampf in der Schweiz. Die Pendelstaffel mit Leonhard Elbs, Lukas Stegmüller und den Röser Schwestern holte sich das 5. Gold an diesem Tag! Bei der U16 im jüngeren Jahrgang zeigte Leo Seeger sein Talent. Mit Bronze im Kugelstoßen und 2x Silber in Weit und 100m zeigt der 14- Jährige sein sein Talent! Die jüngeren Athleten Aliya Schabel, Emma Sohm, Amy Salzgeber, Simon Röser, Fabian und Elias Stegmüller nähern sich Schritt für Schritt den Podestplätzen und wollen sich am Mittwoch bei den Langstaffelmeisterschaften ebenfalls auf das Podest stellen! 9/21
Jung, schnell und erfolgreich beim Raiffeisen Pfänderlauf!
Rang 1 holten Lucia Freitag bei den 8-jährigen und Amy Salzgeber und Elias Stegmüller bei den 11 jährigen!
Nach vielen Sommertrainings und wenig Wettkampfmöglichkeiten entschieden sich die Zwerge der TS Bregenz-Vorkloster am Pfänderlauf an den Start zu gehen. Es war zugleich auch der erste Test für die Landesmeisterschaften in der Langstaffel und diente auch als Vorbereitung für den Kindermarathon in Bregenz! Wie die Ergebnisse zeigen scheint der Nachwuchs für die größeren Aufgaben gut gerüstet und freut sich auf die Wettkämpfe, die der Herbst hoffentlich bringen wird. 8/21
Anna Mager - it's time to say goodbye!
Die erfolgreichste Athletin der TS Bregenz-Vorkloster bekommt ein Stipendium an der Universität von Tusla in Oklahoma!
Anna Mager dominierte in den letzten Jahren die 400m im Nachwuchsbereich und ist derzeit hinter Susanne Walli, der Olympiateilnehmerin, die Nummer 2 in Österreich. Erfolge, wie die U18 EM Teilnahme in Györ, die Jugend olympischen Spiele in Tallinn, Landesrekorde und mehrere Staatsmeistertitel sorgten für ein Stipendium in der USA. Leider ist die finanzielle Unterstützung für erfolgreiche Nachwuchsathleten in der Leichtathletik in Vorarlberg zu gering. Nach der Matura am Sportgymnasium gibt es für Leichtathleten keine professionellen Möglichkeiten weiter so erfolgreich zu sein und deshalb ist dieser Schritt eine sehr gute Möglichkeit für Nachwuchsathleten! Wir wünschen Anna viel Erfolg auf ihrem zukünftigen Weg!” Erfolg ist nicht etwas, das einfach passiert. Erfolg wird erlernt, Erfolg wird trainiert.“ – George Halas 8/21
Anna Mager wechselt mit einem Stipendium in die USA!
Zehn Starter beim Max Steger Sportfest in Augsburg!
Lukas Stegmüller bestätigt mit neuer Bestleistung seinen Platz als Nummer 1 in Österreichs Bestenliste über 300m.
Der U16 Athlet der TS Bregenz-Vorkloster präsentiert sich derzeit in überragender Form und konnte seine Bestleistung um 2 Zehntel verbessern . Anna Mager hatte weniger Glück! Sie ist zwar auch die Nummer eins in der U20 und U23 in Österreich über 400m, aber das EM Limit kann sie derzeit nicht unterbieten. Bei den letzten drei Starts fehlten nur 15 Hundertstel für das Reiseticket nach Tallinn. Auch die U12 Athleten Amy Salzgeber und Elias Stegmüller mischten kräftig in der U14 mit, wo Simon Röser seinen ersten Wettkampf in Kugel und Speer absolvierte! Fabian Stegmüller, ebenfalls U16, jedoch im jüngeren Jahrgang, nähert sich mit jedem Lauf den Top Ten der Österreichischen Bestenliste in der Mittelstrecke. Zusammengefasst war das Max Steger Sportfest in Augsburg von den Leistungen und von der Organisation des Wettkampfs die Reise wert und es wird sicher im nächsten Jahr wieder zu einem freundschaftlichen Kräftemessen zwischen Schwaben, Bayern und Bregenzern kommen! 6/21
Medaillenträume bei der Mehrkampf ÖM in Villach beim Hürdenlauf vergeben!
Emma Röser (U18) blieb an der dritten Hürde hängen und Lena Röser ( U16) lief zu brav!
“Brav” und Nervosität sind eine schlechte Mischung im Hürdenlauf, um eine Bestleistung zu laufen und so startete Lena Röser mit einem Rückstand in ihrer Paradedisziplin in den Siebenkampf. Sie kämpfte sich dann Stück für Stück zurück und verbesserte ihre Bestleistungen im 100m Lauf, Kugel und Hoch. Am Ende steht Platz fünf auf der Urkunde bei den österreichischen Meisterschaften. Emma Röser blieb leider an der dritten Hürde hängen und konnte nur mit Mühe einen Sturz verhindern und so war der Wettkampf bereits mehr oder weniger gelaufen! Sie schaffte es durch ihre Ausgeglichenheit in den anderen sechs Disziplinen noch auf Rang 6 im Mehrkampf in Österreich. Leo Seeger, im jüngeren Jahrgang, beendete den Siebenkampf mit persönlicher Bestleistung auf Rang 17. Wenn er sich so weiterentwickelt, könnte er noch für die eine oder andere Überraschung in den nächsten Jahren sorgen! 6/21
Bei den österreichischen Meisterschaften gewinnt Anna Mager Gold und Leonhard Elbs Silber!
Starker Wind in Salzburg Rif sorgte trotz dem 400m Staatsmeistertitel für hängende Köpfe bei der TS Bregenz-Vorkloster.
Anna Mager war bis 300m klar im Plan für das U20 Europameisterschaftslimit für Tallinn, aber das Wetter in Salzburg spielte nicht mit. Sturmböen auf der Zielgeraden verhinderten ein schnelleres Rennen und damit ist die Freude über Gold getrübt. Sie hat jetzt noch die Chance, sich bei einem Meeting in Regensburg für die U20 EM zu qualifizieren. Leonhard Elbs gewann über 400m Hürden Silber und konnte damit seine Leistung aus dem Vorjahr eindrucksvoll bestätigen. Für ihn beginnt mit dem heutigen Tag die Vorbereitung für die U18 EM 2022, wo er sich mit seinem Talent und entsprechendem Trainingsfleiß einen Startplatz sichern könnte. Über 800m holte Lisa Posch noch Rang 5. Bei 750m lagen alle Athleten gleich auf und leider fehlten ein wenig Glück und Kraft, um auch noch auf dem Podest stehen zu dürfen. 6/21
Lena Röser gewinnt den Siebenkampf in der U16 und Amy Salzgeber den Vierkampf in der U12
Besser kann es in einem Leichtathletik Siebenkampf eigentlich gar nicht laufen! Sechs Bestleistungen sorgten dafür, dass der Landesmeistertitel an Lena Röser ging. Amy Salzgeber machte es deutlich spannender. Die U12 Athletin lag nach drei Disziplinen auf Rang 2 und schaffte es mit dem 800m Lauf sich noch den Titel zu holen. Die U12 Mannschaft erreichte mit Amy Salzgeber, Emma Sohm und Aliya Schabel zusätzlich den Vizemeister. Silber in der U16 ging an Leo Seeger, der nach 6 Disziplinen punktgleich auf Rang 1 war, aber im 1000m Lauf musste er sich knapp Robin Holler von der SG Götzis geschlagen geben. Emma Röser erreichte ebenfalls Rang 2 im U18 Siebenkampf! Leider konnte sie an diesem Wochenende nicht die gewohnten Leistungen abrufen und gewann dennoch Silber hinter Angelina Rupp von der TS Hörbranz. Die traurigen Helden an diesem Wochenende waren Elias Stegmüller U12 und Simon Röser U14, die leider beide nur Blech eroberten, aber ihre Leistungen lassen hoffen, dass sie im nächsten Jahr ganz vorne mitkämpfen können. Mit 2:59,99 schaffte Fabian Stegmüller im 1000m Lauf auch noch das ÖM Limit für die U16. 6/21
Bei Teil 2 der Vorarlberger Meisterschaften geht der Erfolgslauf mit 3x Gold, 1x Silber und 3x Bronze weiter!
Anna Mager gewann souverän den Titel über 200m und hofft nun auf einen schnellen Lauf über 400m, um sich für die U20 EM zu qualifizieren. Lisa Posch findet auch zurück zu alter Stärke und es fehlt nicht viel über 800m, um auch in Österreich wieder ganz vorne mitmischen zu können! Leonhard Elbs gewann ebenfalls Gold über 800m und der U18 Athlet schaffte es, sich wie über 400m in der ÖLV Bestenliste sehr weit vorne zu platzieren. Silber über 1000m ging an Simon Röser in der U14 und Bronze über diese Strecke gab es für Fabian Stegmüller U16 und Amy Salzgeber. Amy kämpfte lange um Platz 2 über die 1000m in der U14 Klasse, aber am Schluss fehlten der erst 10- Jährigen ein paar Zentimeter an Körpergröße und auf der Bahn. Emma Röser rundete das Top Ergebnis mit Bronze über 200m ab und ist gut vorbereitet auf die Mehrkampfmeisterschaften in 2 Wochen in Lustenau! Viel schöner als alle Medaillen ist der Blick auf Österreichs Bestenliste 2021, weil sehr viele Nachwuchsathleten der Turnerschaft Bregenz-Vorkloster in den TOP TEN auftauchen und das gibt Hoffnung, auch über Medaillen bei österreichischen Meisterschaften schreiben zu dürfen! 5/21
Die TS Bregenz-Vorkloster führte ihren ersten Leichtathletik Wettkampf im Bodenseestadion durch und es werden wohl weitere folgen!
Mit Unterstützung der Stadt Bregenz, der Stadtgärtnerei und vielen Helfern konnte ein perfekter Wettkampf durchgeführt werden, bei dem ein Stück Normalität wieder spürbar war. Die Leistungen der Athleten waren trotz der langen Zwangspause überraschend gut. Bei allen Teilnehmern ist deutlich zu spüren, dass ein normaler Wettkampf- und Trainingsbetrieb unbedingt wieder gebraucht wird. Die Zeiten der Nachwuchsathleten und die ÖLV Bestenliste geben berechtigt Hoffnung, dass die TS Bregenz-Vorkloster bei den nächsten Staatsmeisterschaften auf die eine oder andere Medaille hoffen darf. 5/21
Die TS Bregenz-Vorkloster ging mit 13 Athleten an den Start, 10 davon standen mindestens einmal auf dem Podest!
Amy Salzgeber in der U12 Klasse holte Gold im Ball, Weitsprung, 800m und Bronze im 50m Sprint. Ebenfalls zu Gold über 800m in dieser Altersklasse rannte Elias Stegmüller und Karla Rivero-Mendez eroberte Silber. In der U16 war es Lena Röser, die mit drei Siegen über 80m Hürden, 300m und Hochsprung überzeugte. U16 Athlet Lukas Stegmüller sprintete auf Platz 1 über 300m und Rang 3 über 100m Hürden. In dieser Altersklasse gewann Fabian Stegmüller noch Silber über 1500m und Leo Seeger Bronze über die 300m. Den 400m Sprint in der U18 gewann Leonhard Elbs, ebenso wie Anna Mager in der U20 Klasse. Sie verpasste bei 9 Grad und Regen das EM U20 Limit für Tallinn / Estland nur ganz knapp. Die Trainer der TS Bregenz-Vorkloster freuen sich mit ihren Athleten über den Medaillenregen, besonders da alle neue Bestleistungen erzielt haben und sich fast alle ab der U16 Klasse für die österreichischen Meisterschaften qualifiziert haben! 5/21
Anna Mager läuft mit 55,74 Sekunden auf den vierten Rang bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz!
Es fehlten nur 5 Zehntel auf die Bronzemedaille und dennoch ist die Leitung ausgezeichnet! Während die ersten drei bei den Staatsmeisterschaften in einer warmen Halle auf einer Rundbahn trainieren können und regelmäßig an Wettkämpfen starten, verlief die Vorbereitung für Anna Mager deutlich härter! Bei Minusgraden, Eis und Schnee im Stadion und mit nur einem Wettkampf kann diese Leistung nicht hoch genug eingestuft werden. Um eine Chance auf eine Teilnahme an internationalen Bewerben zu haben, brauchen die Athleten im Ländle so schnell wie möglich wieder Wettkämpfe wie im Osten Österreichs! Auch der Nachwuchs hofft auf die Rückkehr ins Training und wünscht sich wieder Normalität! 2/21
Beim Indoor Track and Field Meeting in Wien verbessert die Athletin der TS Bregenz-Vorkloster den 400m U20 Landesrekord.
Besser hätte die Saison eigentlich gar nicht starten können. Obwohl in Vorarlberg keine 200m Rundbahn als Trainingsmöglichkeit zur Verfügung steht, schaffte sie es im ersten Lauf in der Saison ihren eigenen Hallenrekord zu unterbieten. Mit 56,06 Sek. verbesserte sie ihre Zeit um zwei Zehntel. Jetzt gilt das Augenmerk noch den Hallenmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Februar in Linz, bevor die Vorbereitung auf den Sommer startet. Das Ziel wären die U20 Europameisterschaften in Tallinn oder die U20 WM in Nairobi/Kenia. 01/21
Nach seinem schweren Autounfall arbeitet er mit einem neuen Trainerteam und Verein an seinem Comeback!
Seit 4 Monaten trainiert er in der Trainingsgruppe der TS Bregenz-Vorkloster und hat sich den Respekt der jungen Athleten und der Trainer bereits verdient. Nach seinem schweren Autounfall nach den österreichischen Mastersmeisterschaften im Februar 2020 wurde seine sportliche Karriere jäh gestoppt. Seit Oktober trainiert Dietmar Steiner wieder und ist ein Vorbild für alle jungen Athleten in Sachen Disziplin, Ehrgeiz und Willensstärke. Heute am 24.01.2021 wird Dietmar 77 Jahre und er hat alle überrascht, was man mit seinen Tugenden alles erreichen kann! Wir wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag und glauben daran, dass er wieder an seine Erfolge anschließen kann! 01/21
Anna Mager schafft den Sprung in den Nationalteamkader und die Röser Schwestern in den Landeskader.
Viel erfolgreicher hätte die Saison für die TS Bregenz-Vorkloster nicht laufen können! Acht Medaillen bei österreichischen Meisterschaften für Mager, Posch, Elbs und Walser und acht weitere Top 6 Plätze war die Bilanz bei den Nationalen Titelkämpfen. Bei Landesmeisterschaften eroberten die Athleten 49 Podestplätze im Jahr 2020 obwohl nicht alle Meisterschaften ausgetragen wurden. Corona und Co können uns nicht stoppen und so läuft die Vorbereitung auf 2021 auf vollen Touren. Das Ziel ist klar definiert für die Nachwuchstalente wie die drei Stegmüllers, Seeger, Salzgeber und weitere junge Athleten: die erfolgreiche Arbeit weiter fortsetzen, um auch bei internationalen Meisterschaften starten zu dürfen. 10/20
Anna Mager verteidigt souverän ihren Staatsmeistertitel in der U20 über 400m und Leonhard Elbs gewinnt seine erste Medaille über 300m Hürden bei einer ÖM!
Mit Rang 2 in der U16 Klasse erfüllte sich der 15 Jährige wohl einen Traum. Er bestätigte seine Topform noch zusätzlich mit Rang 5 über 300m. Die Leistungsentwicklung von Leonhard im letzten Jahr ist enorm und wenn er so weiter macht ist ein Start bei einem Internationalen Event möglich. Anna Mager wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann die 400m mit großem Vorsprung. Über 200m reichte es leider nur für Rang 4, wobei es sich hier um eine Hundertstel- Entscheidung handelte. Lisa Posch lief nach längerer Verletzungspause mit einer guten Zeit über 800m auf Rang 5. Auf einen weiteren Start wurde verzichtet und in zwei Wochen startet für sie wieder die Vorbereitung für 2021. Das klare Ziel sind die Top 3 in Österreich! Lukas Stegmüller, Lena und Emma Röser waren in ihren Altersklassen noch im jüngeren Jahrgang und konnten doch viel Erfahrung sammeln für die kommende Saison, in der sie ebenfalls voll angreifen möchten. 9/20
In seiner ersten Wettkampfsaison sprintet der 49 Jährige TS Bregenz-Vorkloster Athlet und Trainer auf Rang 2 über 400m in der AK45!
Einen erfolgreichen Saisonabschluss für den ersten Masters Athlet und Lauftrainer gab es in St. Pölten. Bernd Walser hat sich heuer entschieden nicht nur Trainer zu sein, sondern auch in die Rolle des Athleten zu schlüpfen. Über 100m und 200m erreichte er auch noch Rang 4, wo er sich sicher noch verbessern kann, wenn er die nötige Wettkampf Routine entwickelt hat. Er ist der vierte Athlet des Vereins, der sich in diesem Jahr eine Medaille bei den österreichischen Meisterschaften umhängen darf. Ab Montag beginnt bei der TS Bregenz-Vorkloster der Trainingsstart für die Saison 2021, in der wir uns sicher auf eine Weiterentwicklung der Athleten freuen dürfen und vielleicht können wir die Anzahl der Medaillengewinner bei österreichischen Meisterschaften ja noch steigern. 9/20
Die U20 Athletin der TS Bregenz-Vorkloster gewinnt die U23 Klasse, ist in dieser Disziplin die Nummer 3 in Österreich und läuft über 100m noch auf Rang 6!
In Klagenfurt holte sich die 18 jährige Anna Mager ihren ersten U23 Staatsmeistertitel und kann an diesem Wochenende gleich nachlegen. Am Samstag startet sie in Eisenstadt über 200m und am Sonntag über die 400m, nur dieses Mal in ihrer Altersklasse. Sie gehört auch hier zu den Favoriten, die eine oder vielleicht zwei Medaillen mit nach Hause nehmen können. Noch nicht 100% fit will Lisa Posch den Kampf ums Stockerl über 800m und 1500m aufnehmen. Hoffnungen auf Top 6 Plätze bei den österreichischen Meisterschaften in Wien dürfen sich die U16 Athleten machen. Leonhard Elbs, Lukas Stegmüller und Lena Röser könnten für die eine oder andere Überraschung sorgen, wenn sie die Leistungen der letzten Trainings im Wettkampf abrufen können. 9/20
Die U20 Athletin der TS Bregenz-Vorkloster läuft über 400m zur ersten Medaille in der allgemeinen Klasse in der Vereinsgeschichte!
Eine leichte Verletzung in der Vorbereitung sorgte dafür, dass Rang 1 und 2 nach Wien gingen, aber der Fahrplan Richtung U20 Meisterschaften scheint zu stimmen, dort wäre der Titel das Ziel. Über 200m gab es eine neue Bestleistung, die für Rang 9 reichte. Lisa Posch findet auch wieder zurück zur alten Form. Auf der 400m Hürden Strecke erreichte sie Rang 5 und über 800m lief sie auf Rang 7. Für sie scheinen ebenfalls die Vorzeichen für die U20 Meisterschaften in vier Wochen zu stimmen. 9/20
10x Gold, 9x Silber, 3x Bronze und noch viel wichtiger ist, dass sich 7 Athleten für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften qualifiziert haben! In der U16 bei der Turnerschaft Bregenz-Vorkloster gab es am meisten zu feiern!
In der U16 bei der Turnerschaft Bregenz-Vorkloster gab es am meisten zu feiern! Lena Röser holte Gold über 300m Hürden, 300m flach und Silber über 80m Hürden. Leonhard Elbs gewann die 300m Hürden und 1000m. Lukas Stegmüller holte den Titel über 300m flach und Rang 2 über 300m Hürden. Alle drei Athleten sind bei der ÖM U16 startberechtigt und liegen mit ihren Bestleistungen im Bereich der Top 6 in Österreich. Die U20 Athletin Lisa Posch siegte über 400m Hürden und belegte Rang 2 über 1500m. Anna Mager verbesserte ihre Bestleistung und gewann über 200m und die Formkurve Richtung ÖM scheint zu stimmen. Sabrina Gritsch löste mit Rang 2 im Hochsprung ebenfalls noch ein Ticket für die Meisterschaften in Wien kommende Woche. U18 Athletin Emma Röser erreichte mit ihren Leistungen Silber im Hoch und Bronze im 200m Lauf. Der Wettkampf diente als Vorbereitung auf Götzis für die Mehrkampfstaatsmeisterschaft. U14 Gold holte Fabian Stegmüller über die 1000m und Leo Seeger im Hürdenlauf und Silber im Hochsprung. U12 Amy Salzgeber und Simon Röser warfen den Schlagball auf Rang 2. Elias Stegmüller U12 zeigte sein Talent in der Mittelstrecke und rannte zu Bronze in der U14 Klasse über 1000m. Senior Bernd Walser nutzte den Wettkampf als Vorbereitung für die Mastersbewerbe und schaffte dennoch Rang 3 über 400m. Die U16 Staffel Leo, Lukas, Leonhard und Fabian gewannen mit deutlichem Vorsprung Gold. Die U20 Staffel Anna, Emma, Lisa und Lena mussten sich mit Rang 2 begnügen und wurden von der TS Hörbranz knapp geschlagen. Im Zielsprint musste sich Chiara Schuler noch strecken für Gold, aber der Abstand war noch nie so knapp wie in diesem Jahr! 8/20
Leo Seeger gewann Gold im 60m Sprint und im Weitsprung! Mit 5,19m setzte er sich an Platz Nummer 1 in der ÖLV Bestenliste in der U14 Klasse. Den dritten Titel holt Lena Röser im Weitsprung in der U16.
Auf Rang 2 sprintete Anna Mager über die 100m in der U20. 2x Bronze holte sich Emma Röser in der U18 in Kugel und ebenfalls im 100m Lauf. Gleich drei Medaillen sicherte sich Sabrina Gritsch bei ihrem Comeback in der Leichtathletik. Silber über 100m, Bronze in Kugel und Weit nach 5 Jahren ohne Wettkampf überraschte doch alle. Nächste Woche ist der zweite Teil der Vorarlberger Leichtathletik Landesmeisterschaften in Gisingen und dort kann die TS Bregenz-Vorkloster hoffentlich die Erfolge von dieser Woche wiederholen! 8/20
Amy Salzgeber gewann den U12 Vierkampf, Simon Röser U12, Leo Seeger U14 und Lena Röser in der U16 holten je die Silbermedaille.
Die Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften in Bregenz konnten aus Sicht der Turnerschaft Bregenz- Vorkloster eigentlich nicht viel besser laufen. Das Ergebnis wurde noch mit der silbernen Teammedaille durch Din Becic, Elias Stegmüller und Simon Röser verbessert. Während der Nachwuchs bei strahlendem Wetter im Stadion um die Medaillen kämpfte, startete Anna Mager beim Austrian Top Meeting in Graz und verbesserte ihr Bestleistung über 200m, was für Rang 2 reichte. Lukas Stegmüller und Leonhard Elbs gingen in Engen über 300m an den Start und schafften ebenfalls mit neuen Bestleistungen das Limit für die österreichischen U16 Meisterschaften. Lisa Posch gewann ihren Lauf in Engen, konnte sich aber aufgrund fehlender Konkurrenz leider nicht verbessern. Mit diesen Leistungen im Gepäck startet jetzt die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften und das große Ziel sind die österreichischen Meisterschaften im September. 6/20
Die TS Bregenz- Vorkloster startet für das OBI BAUHAUS mit bis zu 19 Läufern bei der kurzen Crosslaufserie mit 6 Läufen als Saisonvorbereitung 2020!
Wie in jedem Jahr beginnt die Saison mit dem absoluten Härtetest für Jung und Alt und alle kämpfen um neue Bestleistungen. Die Läufe sind zwischen 2 und 6 Kilometer am Rheindamm in Lustenau und verlangen den Läufern alles ab. Wer hier ganz vorne steht, zählt zu den Favoriten in der Mittelstrecke im Nachwuchsbereich. WU10 gewinnt Amy Salzgeber, Bronze geht an Aliya Schabel und Blech holt Karla Greta Rivero. In der MU10 siegt Elias Stegmüller und auf Rang 6 landet Tobias Auer.
In der Altersklasse W13 gibt es Silber für Tara Schett und in der M13 gewinnt Simon Röser Bronze vor Fabian Stegmüller. In der M16 rennt Leonhard Elbs auf Rang 2 und Lukas Stegmüller erreicht den 6. Platz. W16 holen die Röser Schwestern Lena und Emma Rang 3 & 4 in der Gesamtwertung. Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen, die Disziplin und die Anzahl der Starter bei den Wettkämpfen, das lässt uns positiv in die Zukunft blicken. 2/20
und Lisa Posch holt Silber über 800m bei den österreichischen U20 Meisterschaften in Linz!
Anna Mager gewinnt Gold und ist dennoch nicht 100% zufrieden. Es war der erste 400m Sprint in der Saison und es lief noch nicht alles rund. Am 23.2. bei den österreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse will sie ihre persönliche Bestleistung verbessern. Lisa Posch versäumte bei 500m die Tempoverschärfung von Carina Reicht mitzugehen und so kam es nicht zum gewünschten Zielsprint. Emma Röser U18 zahlte Lehrgeld bei den U20 Meisterschaften im Hochsprung. Sie scheiterte an ihren Nerven und schaffte ihre Einstiegshöhe leider nicht. Im Kugelstoßen überraschte sie mit Rang 7 bei ihrem ersten Start mit der 4kg Kugel. 2/20
Der Nachwuchs in Bregenz überzeugte durch Qualität! Drei Landesrekorde wurden 2019 zusätzlich durch Bregenzer Athleten erobert und die Entwicklung könnte nach Wunsch der Trainer ruhig so weiter gehen. In der Gruppe der 10-14 Jährigen steckt sehr viel Potential und das wird sich hoffentlich bald nicht nur im Ländle entfalten, sondern auch bei österreichischen Meisterschaften. Anna Mager wurde verdient zur Nachwuchsathletin 2019 in der U18 Klasse gewählt: mit ihrer Teilnahme an den europäischen Jugend Olympischen Spielen in Baku, Einberufung ins Nationalteam nach Varazdin und Verbesserung des Hallen Landesrekordes über 400m! Und doch kann es 2020 noch besser laufen! 1/20