"Markt für Flexodruckplatten
Der globale Markt für Flexodruckplatten wurde im Jahr 2025 auf rund 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2032 soll er voraussichtlich 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % aufweisen.
Jetzt Beispielbericht abrufen (alle Daten an einem Ort) https://www.marketresearchupdate.com/sample/394651
Was sind die wichtigsten Meilensteine in der Marktentwicklung und welche Bedeutung hat dieser heute?
Einführung von Fotopolymerplatten in den 1970er Jahren als Ersatz für Gummiplatten.
Weiterentwicklung der digitalen Plattenherstellung (CTP) Ende der 1990er Jahre.
Entwicklung der Flat-Top-Dot-Technologie zur Verbesserung der Druckqualität.
Aufkommen nachhaltiger Plattenlösungen und lösungsmittelfreier Verarbeitung.
Integration in die Workflow-Automatisierung für eine schnellere Plattenherstellung.
Unverzichtbar für flexible Verpackungen, Etiketten, und Wellpappendruck.
Unterstützt lebendige, hochwertige Grafiken zur Markendifferenzierung.
Ermöglicht kostengünstige kleine bis mittlere Druckauflagen.
Entscheidend für Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Konsumgüter.
Ermöglicht Hochgeschwindigkeitsdruck für höhere Produktivität.
Welche Trends sind für das aktuelle und zukünftige Wachstum des Flexodruckplattenmarktes verantwortlich?
Weltweit steigende Nachfrage nach flexiblen Verpackungslösungen.
Wachstum im E-Commerce erfordert robuste und ansprechende Verpackungen.
Umstellung auf nachhaltige und umweltfreundliche Druckverfahren.
Technologische Fortschritte bei Plattenmaterialien und Verarbeitungsgeräten.
Zunehmende Automatisierung in Druckabläufen.
Nachfrage nach höherer Druckqualität und Konsistenz.
Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Entwicklung von Spezialfarben für den Flexodruck.
Fokus auf Abfallreduzierung und Energieverbrauch im Druck.
Wachstum in Schwellenländern treibt Verpackungsverbrauch an.
Was sind die wichtigsten Treiber der Marktbeschleunigung im Marktsegment Flexodruckplatten?
Innovationen in der Photopolymerchemie für verbesserte Plattenleistung.
Verbesserte Effizienz von Plattenbebilderungs- und -verarbeitungsgeräten.
Zunehmende Präferenz für Flexodruck aufgrund seiner Vielseitigkeit und Kosteneffizienz.
Strenge regulatorische Vorgaben für nachhaltige Verpackungen und Druck.
Steigende verfügbare Einkommen führen zu einem erhöhten Konsum verpackter Waren.
Strategische Partnerschaften und Kooperationen zwischen Marktteilnehmern.
Investitionen in Forschung und Entwicklung für Platten der nächsten Generation.
Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Qualitätskontrolle.
Ausbau der industriellen Kapazitäten in der Verpackungsproduktion.
Wettbewerbsfähige Preisstrategien der Plattenhersteller.
Rabatt auf den Marktbericht zu Flexodruckplatten erhalten @ https://www.marketresearchupdate.com/discount/394651
Wichtige Akteure im Flexodruckplattenmarkt
DuPont
Flint
MacDermid
Toray
Kodax
Fujifilm
Asahi Kasei
Toyobo
Welche Treiber, Herausforderungen und Chancen prägen das Wachstum dieses Marktes?
Treiber: Steigende Nachfrage nach flexiblen Verpackungen, Fortschritte in der Plattentechnologie, Nachhaltigkeitsanforderungen und die Expansion der Endverbraucherbranchen.
Herausforderungen: Intensive Konkurrenz durch den Digitaldruck, hohe Anschaffungskosten für moderne Anlagen und Volatilität der Rohstoffpreise.
Chancen: Schwellenmärkte mit steigendem Verpackungsbedarf, Entwicklung biobasierter und recycelbarer Platten, Integration in intelligente Verpackungen und Trends im personalisierten Druck.
Wie sieht die Zukunft des Flexodruckplattenmarktes aus?
Kontinuierliche Innovation in der Plattenchemie für verbesserte Haltbarkeit und Leistung.
Verstärkter Fokus auf Platten für einen erweiterten Farbraum Druck.
Expansion in neue Anwendungen, die hochwertigen und kostengünstigen Druck erfordern.
Stärkere Verbreitung vollautomatischer Plattenherstellungssysteme.
Entwicklung von Platten, die für wasserbasierte und UV-Farben optimiert sind.
Rolle bei der Ermöglichung von Kleinauflagen und variablem Datendruck.
Wachstumspotenzial im industriellen und dekorativen Druck.
Integration fortschrittlicher Analysefunktionen für vorausschauende Wartung im Druck.
Beitrag zu Initiativen der Kreislaufwirtschaft durch nachhaltige Materialien.
Entwicklung hin zu benutzerfreundlicheren und effizienteren Plattenherstellungsprozessen.
Welche nachfrageseitigen Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Flexodruckplatten voran?
Präferenz der Verbraucher für Convenience-Verpackungen.
Wachstum im organisierten Einzelhandel, der Markenverpackungen benötigt.
Die wachsende Weltbevölkerung treibt die Nachfrage nach verpackte Lebensmittel und Getränke.
Steigendes Bewusstsein und steigende Nachfrage nach nachhaltigen und recycelbaren Verpackungen.
Die zunehmende Verbreitung des E-Commerce treibt die Nachfrage nach schützenden und attraktiven Versandverpackungen.
Nachfrage nach hochwertigen Grafiken und optisch ansprechendem Produkt-Branding.
Bedarf an kostengünstigen Drucklösungen für verschiedene Verpackungsformate.
Expansion der Pharma- und Gesundheitsbranche mit Bedarf an sicheren Verpackungen.
Entwicklung neuer Produktlinien in verschiedenen Verbrauchersektoren.
Gesetzliche Anforderungen an eine klare und konforme Produktkennzeichnung.
Vollständigen Bericht lesen unter https://www.marketresearchupdate.com/industry-growth/flexographic-printing-plate-market-statistices-394651
Segmentierungsanalyse:
Nach Typ:
Digitale Flexodruckplatten
Analoge Flexodruckplatten
Nach Anwendung:
Verpackungsdruck
Wellpappendruck
Etiketten und Etiketten
Segmentelle Möglichkeiten
Digitale Druckplatten bieten höchste Qualität und schnellere Verarbeitung für komplexe Designs.
Analoge Druckplatten sind kostengünstig für einfache, hochvolumige Auflagen.
Der Verpackungsdruck bleibt das größte Segment, angetrieben vom Verbraucher Waren.
Der Wellpappendruck profitiert vom Wachstum des E-Commerce und der Industrieverpackungen.
Das Segment Etiketten wächst aufgrund der Anforderungen an Produktanpassung und Markenbildung.
Chancen bei biobasierten Plattenmaterialien für nachhaltige Verpackungen.
Wachstum bei Spezialanwendungen wie Sicherheitsdruck oder flexibler Elektronik.
Verstärkte Marktdurchdringung in Schwellenländern für den Einsatz digitaler Platten.
Entwicklung von Platten für neue Druckfarbentechnologien, wie z. B. elektronenstrahlhärtende Druckfarben.
Kooperationen zwischen Plattenherstellern und Druckmaschinenherstellern für optimierte Lösungen.
Regionale Trends
Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Flexodruckplatten zeichnet sich durch einen starken Fokus auf technologische Innovation und Nachhaltigkeit aus. Die Region, insbesondere die USA und Kanada, verfügt über eine etablierte Verpackungsindustrie, die kontinuierlich fortschrittliche Drucktechnologien einsetzt, um den sich wandelnden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. Die Nachfrage nach hochwertigen, digital produzierten Verpackungen steigt, was die Nachfrage nach digitalen Flexodruckplatten ankurbelt. Der starke E-Commerce-Sektor trägt zudem maßgeblich zur Nachfrage nach Wellpappe und flexiblen Verpackungen bei und belebt so den Markt für Flexodruckplatten.
Wirtschaftliche Stabilität und eine gut ausgebaute Infrastruktur für Forschung und Entwicklung unterstützen die Einführung und Nutzung neuer Plattenmaterialien und Verarbeitungsverfahren in Nordamerika. Die strengen Umweltvorschriften der Region zwingen Hersteller zudem dazu, in umweltfreundliche Plattenlösungen wie wasserauswaschbare und lösungsmittelfreie Platten zu investieren. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit entspricht den Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche Produkte und Verpackungen und sichert so ein anhaltendes Marktwachstum. Der nordamerikanische Markt verzeichnet zudem erhebliche Investitionen in die Automatisierung der Plattenherstellung, um die Effizienz zu steigern und die Lieferzeiten zu verkürzen.
Starke Akzeptanz digitaler Flexodruckplatten.
Hohe Nachfrage aus dem wachsenden E-Commerce-Sektor.
Schwerpunkt auf nachhaltigen und umweltfreundlichen Plattenlösungen.
Reife Verpackungsindustrie mit kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung.
Erhebliche Investitionen in Automatisierung und Workflow-Optimierung.
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik ist ein wachstumsstarker Markt für Flexodruckplatten, der vor allem durch die rasante Industrialisierung, Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen in Ländern wie China, Indien und Südostasien beflügelt wird. Die wachsende Mittelschicht und der expandierende Einzelhandel treiben die beispiellose Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln, Getränken, Körperpflegeprodukten und Pharmazeutika voran. Dies führt unmittelbar zu einem erheblichen Bedarf an Flexodruck für verschiedene Verpackungsformate.
Die lokalen Produktionskapazitäten werden rasant ausgebaut, wobei der Fokus sowohl auf dem Inlandsverbrauch als auch auf den Exportmärkten liegt. Kosteneffizienz bleibt ein zentrales Kriterium, doch der Trend geht auch hin zu fortschrittlichen Flexodrucktechnologien zur Verbesserung von Druckqualität und Effizienz. Staatliche Initiativen zur Förderung von Produktion und Handel treiben das Wachstum der Verpackungsindustrie weiter voran und machen den asiatisch-pazifischen Raum zu einem zentralen Markt für Hersteller von Flexodruckplatten. Die Region erlebt einen rasanten Wandel der Druckpräferenzen hin zu anspruchsvolleren und nachhaltigeren Lösungen.
Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung treibt die Nachfrage nach Verpackungen an.
Steigende verfügbare Einkommen steigern den Konsum verpackter Güter.
Starkes Wachstum in Schwellenländern wie China und Indien.
Ausbau der lokalen Produktion und Exportaktivitäten.
Zunehmende Nutzung fortschrittlicher Flexodrucktechnologien.
Europa
Der europäische Markt für Flexodruckplatten zeichnet sich durch ein starkes Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und Innovation aus. Vorschriften wie der europäische Green Deal und verschiedene nationale Richtlinien drängen die Verpackungsindustrie zu umweltfreundlicheren Lösungen und beeinflussen die Nachfrage nach lösemittelfreien und wasserauswaschbaren Flexodruckplatten erheblich. Die Region verfügt zudem über eine hochentwickelte Druckindustrie mit hohen Ansprüchen an gleichbleibende Qualität und Effizienz, was zur Einführung fortschrittlicher digitaler Plattenherstellungstechnologien führt.
Der europäische Markt ist reif, entwickelt sich aber weiterhin innovativ, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Integration von Smart-Factory-Konzepten liegt. Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft werden stark betont und beeinflussen die Materialauswahl für Flexodruckplatten, wobei recycelbare und weniger umweltschädliche Alternativen bevorzugt werden. Trotz wirtschaftlicher Schwankungen bleibt die Nachfrage nach verpackten Waren in der Region stabil, angetrieben von einer stabilen Verbraucherbasis und einem robusten Lebensmittel- und Getränkesektor. Diese anhaltende Nachfrage, gepaart mit Umweltaspekten, prägt die Marktdynamik.
Starker Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Hohe Nachfrage nach lösemittelfreien und wasserauswaschbaren Platten.
Reife Druckindustrie mit fortschrittlicher Technologie.
Strenge Vorschriften fördern umweltfreundliche Verpackungen.
Schwerpunkt auf Automatisierung und Smart-Factory-Integration.
Lateinamerika
Der lateinamerikanische Markt für Flexodruckplatten verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben von zunehmender Industrieaktivität, Urbanisierung und einer wachsenden Mittelschicht in Ländern wie Brasilien, Mexiko und Argentinien. Der wachsende Lebensmittel- und Getränkesektor der Region sowie expandierende Einzelhandelsketten tragen maßgeblich zur Nachfrage nach flexiblen Verpackungen und Etiketten bei. Während Kosteneffizienz für viele Unternehmen nach wie vor ein entscheidender Faktor ist, setzt man zunehmend auf qualitativ hochwertigere und effizientere Drucklösungen.
Die Investitionen in Verpackungsmaschinen und Druckanlagen steigen, da lokale Hersteller versuchen, die steigende Inlandsnachfrage zu decken und international wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Ausbau der Infrastruktur und die Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen in mehreren Ländern schaffen ein günstiges Umfeld für die Marktexpansion. Der Markt verzeichnet zudem ein zunehmendes Interesse an digitalen Flexodrucklösungen, obwohl analoge Platten aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Eignung für spezifische Anwendungen nach wie vor einen bedeutenden Anteil haben. Regionale Handelsabkommen und ausländische Investitionen unterstützen die Marktentwicklung zusätzlich.
Stetiges Wachstum durch zunehmende Industrietätigkeit und Urbanisierung.
Steigende Nachfrage aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie dem Einzelhandel.
Allmählicher Wandel hin zu hochwertigeren und effizienteren Drucklösungen.
Steigende Investitionen in Verpackungs- und Druckmaschinen.
Die Kosteneffizienz bleibt ein zentrales Kriterium für die Marktteilnehmer.
Naher Osten und Afrika
Der Markt für Flexodruckplatten im Nahen Osten und Afrika (MEA) befindet sich in einer frühen, aber schnell wachsenden Phase, die durch Bevölkerungswachstum, wirtschaftliche Diversifizierungsbemühungen und steigende Konsumausgaben beeinflusst wird. Die Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC) investieren massiv in Infrastruktur und Produktion, was zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach verpackten Gütern führt. Auch Teile Afrikas erleben ein Wirtschaftswachstum und eine zunehmende Urbanisierung, was die Expansion des Einzelhandels und der Lebensmittelindustrie fördert.
Obwohl der Markt im Vergleich zu anderen Regionen relativ klein ist, bietet er erhebliches Wachstumspotenzial. Moderne Verpackungstechniken werden zunehmend bekannter und verbreiteter, obwohl in einigen Regionen traditionelle Druckverfahren noch vorherrschen. Investitionen in moderne Druckmaschinen und der Aufbau lokaler Verpackungsproduktionsanlagen treiben die Nachfrage nach modernen Flexodruckplatten stetig an. Das heiße und feuchte Klima der Region birgt zudem besondere Herausforderungen und Chancen hinsichtlich der Haltbarkeit und Leistung der Platten.
Ein junger, aber schnell wachsender Markt.
Beeinflusst durch Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Diversifizierung.
Steigende Investitionen in Produktion und Infrastruktur in den GCC-Ländern.
Steigende Nachfrage nach verpackten Waren im Einzelhandel und in der Lebensmittelverarbeitung.
Erhebliches Wachstumspotenzial durch zunehmende Nutzung moderner Drucktechniken.
Welche Länder oder Regionen werden bis 2032 am stärksten zum Wachstum des Flexodruckplattenmarktes beitragen?
Asien-Pazifik, insbesondere China und Indien, aufgrund der schnellen Industrialisierung und des Wachstums des Verbrauchermarktes.
Nordamerika, getrieben durch technologischen Fortschritt und die Expansion des E-Commerce.
Europa mit seinem starken Fokus auf nachhaltige und hochwertige Drucklösungen.
Lateinamerika mit seiner wirtschaftlichen Stabilisierung und steigenden Verbraucherausgaben.
Schwellenländer in Der Nahe Osten und Afrika verzeichnen einen steigenden Verpackungsbedarf.
Ausblick: Was kommt?
Besprechen Sie zukünftige Erwartungen, darunter:
- Wie entwickelt sich das Produkt zu einem Lifestyle- oder Geschäftsthema?
Die Flexodruckplatte entwickelt sich zunehmend von einem reinen industriellen Verbrauchsmaterial zu einem unverzichtbaren Bestandteil des gesamten Verpackungs- und Markenumfelds und wird so zu einer Geschäftsnotwendigkeit. Ihre Entwicklung ist untrennbar mit der Nachfrage nach hochwertigen, effizienten und vielseitigen Drucklösungen verbunden, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Verbrauchern und Industrie gerecht werden. Für Unternehmen hat die Wahl der Flexodruckplatte direkten Einfluss auf Druckqualität, Produktionsgeschwindigkeit und letztendlich auf die Markenwahrnehmung im Regal. Da Verpackungen zu einem wichtigen Marketinginstrument und Kontaktpunkt für die Kundenbindung werden, sorgt die Leistung der Druckplatte dafür, dass Markenbotschaften klar und lebendig vermittelt werden.
Dieser Wandel ist besonders deutlich in Branchen zu beobachten, in denen Verpackungen sowohl Schutz als auch Werbung spielen, wie z. B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Unterhaltungselektronik. Flexodruckplatten erzeugen leuchtende Farben, scharfe Bilder und konsistente Ergebnisse auf verschiedenen Substraten. Das macht sie für die Markendifferenzierung in einem hart umkämpften Markt unverzichtbar. Die zunehmende Komplexität der regulatorischen Kennzeichnung und der Trend zu detaillierten Produktinformationen erfordern zudem hochpräzise Druckverfahren, die der Flexodruck zuverlässig liefert. Damit festigt er seinen Status als grundlegendes Element für zahlreiche Unternehmen, die Markterfolg und Compliance anstreben.
Unverzichtbar für Markensichtbarkeit und Kundenbindung durch Verpackungen.
Unverzichtbar für hochwertige Grafiken und konsistente Druckergebnisse.
Entscheidend für die Markendifferenzierung in wettbewerbsintensiven Verbrauchermärkten.
Unterstützt detaillierte Produktinformationen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Ermöglicht die effiziente Produktion vielfältiger Verpackungsformate.
– Die Rolle von Individualisierung, digitaler Integration und Nachhaltigkeit im nächsten Jahrzehnt
Das nächste Jahrzehnt wird den Flexodruckplattenmarkt maßgeblich von den steigenden Anforderungen an Individualisierung, nahtlose digitale Integration und robuste Nachhaltigkeitspraktiken prägen. Die Individualisierung, getrieben durch den Wunsch der Verbraucher nach personalisierten Produkten und kürzeren Produktlebenszyklen, wird Flexodruckplatten erfordern, die schnelle Umrüstungen und effiziente kleine bis mittlere Auflagen ohne Qualitätseinbußen ermöglichen. Dieser Trend wird digitale Flexodruckplatten begünstigen, die mehr Flexibilität und Präzision für variable Daten und komplexe Designs bieten und es Marken ermöglichen, schnell auf Markttrends und Verbraucherpräferenzen zu reagieren.
Die digitale Integration wird die Arbeitsabläufe in der Plattenherstellung revolutionieren und hin zu vollautomatischen, unbeaufsichtigten Abläufen führen. Dies beinhaltet die Integration der Plattenbebilderung in Druckvorstufensysteme, Druckmaschinen und sogar das Lieferkettenmanagement, wodurch menschliche Eingriffe minimiert und die Effizienz maximiert werden. Fortschrittliche Software und Datenanalyse optimieren Plattendesigns, prognostizieren Plattenverschleiß und optimieren Produktionspläne. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit von größter Bedeutung sein und jeden Aspekt von der Rohstoffbeschaffung bis zur Entsorgung am Ende der Lebensdauer beeinflussen. Es wird einen beschleunigten Übergang zu biobasierten, recycelbaren und ressourceneffizienten Plattenmaterialien geben, zusammen mit der Weiterentwicklung lösungsmittelfreier und wasserauswaschbarer Verarbeitungstechnologien. Diese Dreifaltigkeit aus Individualisierung, digitaler Integration und Nachhaltigkeit wird Innovation und Wachstum im Markt bestimmen.
Individuelle Anpassung treibt die Nachfrage nach vielseitigen digitalen Platten für Kleinauflagen.
Die digitale Integration führt zu vollautomatischen Arbeitsabläufen bei der Plattenherstellung.
Fortschrittliche Software und Datenanalyse für optimiertes Plattendesign und optimierte Plattenproduktion.
Nachhaltigkeit erfordert eine schnelle Umstellung auf biobasierte und recycelbare Plattenmaterialien.
Verstärkte Nutzung lösungsmittelfreier und wasserauswaschbarer Verfahren.
Fokus auf die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks während des gesamten Plattenlebenszyklus.
Was bietet Ihnen dieser Marktbericht für Flexodruckplatten?
Umfassende Marktgrößen- und Wachstumsprognosen für 2025–2032.
Detaillierte Analyse der wichtigsten Markttreiber, Herausforderungen und Chancen.
Einblicke in wichtige Meilensteine und die aktuelle Bedeutung des Marktes.
Untersuchung der zugrunde liegenden Trends, die den zukünftigen Markt beeinflussen. Wachstum.
Identifizierung der wichtigsten Treiber für Marktbeschleunigung.
Detaillierte regionale Analyse für Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika und den Nahen Osten und Afrika.
Prognosen für die wichtigsten Länder und Regionen bis 2032.
Ausblick auf die Entwicklung von Flexodruckplatten und die zukünftige Marktdynamik.
Wichtige Informationen zur Marktsegmentierung nach Typ und Anwendung.
Liste der wichtigsten Akteure im Markt für Flexodruckplatten.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Marktentwicklung.
Strategische Erkenntnisse für Geschäftsplanung und Investitionsentscheidungen.
Häufig gestellte Fragen:
Wie hoch ist die prognostizierte Wachstumsrate des Marktes für Flexodruckplatten?
Der Markt soll mit einer CAGR von 7,2 % von 2025 bis 2032.
Welche Trends prägen den Markt?
Zu den wichtigsten Trends zählen die steigende Nachfrage nach flexiblen Verpackungen, Fortschritte in der digitalen Plattenherstellung und der zunehmende Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Drucklösungen.
Welche Region wird voraussichtlich bis 2032 den Markt dominieren?
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich den größten Beitrag zum Marktwachstum leisten, angetrieben durch die schnelle Industrialisierung und die steigende Verbrauchernachfrage.
Welche Flexodruckplattentypen sind am beliebtesten?
Digitale Flexodruckplatten erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Qualität und Effizienz zunehmender Beliebtheit, während analoge Platten aufgrund ihrer Kosteneffizienz weiterhin von Bedeutung sind.
Was sind die Hauptanwendungen von Flexodruckplatten?
Zu den Hauptanwendungen gehören der Verpackungsdruck, der Wellpappendruck sowie die Etikettenproduktion.
Wie wirkt sich Nachhaltigkeit auf die Markt?
Nachhaltigkeit treibt die Nachfrage nach biobasierten, recycelbaren, lösungsmittelfreien und wasserauswaschbaren Plattentechnologien voran.
Welche Rolle spielt E-Commerce für das Marktwachstum?
Der boomende E-Commerce-Sektor treibt die Nachfrage nach schützenden und ästhetisch ansprechenden Verpackungen an und beflügelt damit den Markt für Flexodruckplatten.
Über uns:
Market Research Update ist ein Marktforschungsunternehmen, das die Anforderungen von Großunternehmen, Forschungsagenturen und anderen Unternehmen erfüllt. Wir bieten verschiedene Dienstleistungen an, die hauptsächlich auf die Bereiche Gesundheitswesen, IT und CMFE zugeschnitten sind. Ein wichtiger Beitrag ist die Kundenerfahrungsforschung. Wir erstellen außerdem maßgeschneiderte Forschungsberichte, bieten syndizierte Forschungsberichte und Beratungsleistungen an.
Kontakt:
Vertrieb: sales@marketresearchupdate.com"