TikTok ist der Nachfolger der App "musical.ly". Im Jahre 2018 wurde die App aber von einem chinesischen Unternehmen übernommen und heisst seitdem TikTok. Die App ist gründsätzlich ein Videoportal, auf welchem Videos zu verschiedenen Liedern hochgeladen werden. Dazu wird getanzt oder die Lippen werden passend zur Musik bewegt. Seit einiger Zeit haben sich aber die Funktionsweisen von TikTok stark ausgebreitet. Es ist heutzutage vor allem eine App zur Unterhaltung. Es sind nicht mehr nur Tanzvideos anzutreffen sondern auch Fitnessvideos, Komikervideos, Bastelvideos und vieles mehr. Es werden vor allem Videos von kurzer Dauer hochgeladen ca. eine Minute. Somit unterschiedet sich das Videoportal TikTok von Youtube.
TikTok ist sehr zentral in der Lebenswelt der Jugendlichen, denn es ist eine der meist genutzten Social Media Plattformen. Es ist eine App bei der man sehr kreativ sein kann. Grundsätzlich kann man zu jedem Thema ein Video aufnehmen, zusammenschneiden und mit Musik ausschmücken. Anschliessend wird es auf TikTok hochgeladen und kann von anderen Nutzern angesehen, gelikt und kommentiert werden.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die beliebte App TikTok mit dem Thema Schule zu verbinden. Da TikTok sehr beliebt ist bei den Jugendlichen, sind sie motiviert mit diesem Tool zu arbeiten. Wir haben uns dabei überlegt, dass wir Lernvideos von kurzer Dauer gestalten werden. Diese werden anschliessend auf dem Klassenaccount hochgeladen. Die Jugendlichen können so frei nach ihrer Wahl zu schulischen Themen Videos aufnehmen, die einen Mehrwert für alle darstellen, und mit dem Einverständnis der Lehrperson publiziert werden. So verbinden wir die Lebenswelt der Jugendlichen mit der Schule.
Datenschutz
Anonymität