Aktuelles vom Teilhabebeirat
für Menschen mit Behinderung
und Seniorinnen und Senioren
der Stadt Germering
letzte Änderung: 13.04.2025
Gestalten Sie mit!
Sie können noch bis zum 30. April 2025 Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zur Stadtplanung von Germering direkt über die Webseite:
HTTPS://WWW.JETZT-MITMACHEN.DE/GERMERING
eintragen.
Der Teilhabebeirat ist natürlich insbesondere sehr an den Beiträgen zum Thema Barrierefreiheit interessiert.
Sie können uns mit Ihren Beiträgen helfen Handlungsbedarfe zu identifizieren.
Germering möchte bis 2027 eine "Kinderfreundliche Kommune" werden. Auch dort geht es um Inklusion und Barrierefreiheit.
Wo gibt es Bedarf an Neu- und Umgestaltungen von Spielplätzen, Freizeitanlagen usw. -
nicht nur für Kinder und Jugendliche sondern auch für Begleitpersonen.
Aktuelle Themen (Auszug aus dem letzten Sitzungsprotokoll)
Neuauflage Flyer "Öffentlicher Nahverkehr & wichtige Telefonnummern"
Der Flyer wurde u.a. um die S5 ergänzt und die Telefonnummern teilweise korrigiert. Der Flyer liegt im Rathaus (Rathausplatz 1) und im Zenjahaus (Planegger Str. 9) zur Abholung bereit.kinderfreundliche Kommune
Bei einem Termin im Landratsamt wurde über das Projekt eines "inklusiven Sportfestes" bei uns in Germering diskutiert.
Eine der folgende Aktivitäten wäre möglich:
- Blindenparcour mit Taststock
- Rollstuhlparcour
- Inklusionskoffer mit HandpuppenTHB-Internetpräsentation / soziale Medien
Die Webseiten THB-Projekte und THB-Aktuelles wurden aktualisiert. Beim Wirtschaftsverband Germering sind unsere Kontaktdaten hinterlegt.
In der letzten Sitzung wurde die Präsenz in den sozialen Medien (an-)diskutiert. Nach unserer Einschätzung ist Instagram eher etwas für die Präsentation von schönen Fotos, Twitter bzw. X mehr etwas für die tagesaktuelle Verbreitung von Nachrichten / Meinungen. Daher würde Facebook eventuell zum Teilhabebeirat passen. Jedoch sollte auch dort eine häufigere Aktivität (z.B. Posten von Bildern, aktuelle Beiträge usw.) erfolgen.Bademöglichkeiten Germeringer See
Maßgeblich für einen behindertengerechten Zugang ist die DIN18040-3.
Der THB erarbeitet einen Lösungsvorschlag und strebt eine Begehung mit Vertretern der Stadt an.
Update vom 16.01.25: Skizze wurde erstellt und wird dem Gremium am 22.01.25 vorgestellt.
Update vom 22.01.25: Der Leiter Umweltamt der Stadt Germering wurde über unsere Pläne informiert.
Update vom 12.03.25: Wir stellen einen offiziellen Antrag an die Stadt "auf Erneuerung des Einstiegs mit Handläufen"Barrierefreie Toilette an Marktsonntagen
Die Stadt verweist uns an den Wirtschaftsverband Germering
Der Wirtschaftsverband wurde angeschrieben und um die Bereitstellung einer Toi Toi-Dixi-Cab-Toilette für Menschen mit Einschränkung gebeten.
Zusätzlich wurde die Jesus-Christus-Kirche angeschrieben und um die Zurverfügungstellung ihrer barrierefreien Toilette gebeten.Verkehrsschilder der Gerechtigkeit
Im Rahmen des Stadtfestes werden verschiedene Schilder vor der Stadthalle aufgestellt.Inklusionspreis / Integrationspreis
Beim Stadtfest im Juli werden Flyer ausgeteilt, bis zum 29. September können Vorschläge eingereicht werden und die Verleihung findet am 19. November 2025 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei statt.Kreuzlinger Feld
19. März von 10 - 19 h Besprechung und Bewertung der eingereichten Wettbewerbsbeiträge (Herr Spendler vom THB nimmt teil)
27. März - 17. April Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge im Nachtasyl
(tgl. 14:30 Uhr - 18:30 Uhr, freitags - 20:00 Uhr)
Für die Teilnahme an der Bürgerveranstaltung und für die Teilnahme an den Führungen wird um Anmeldung an:
kreuzlingerfeld@germering.bayern.de gebeten.
01. April 18:00 Uhr Bürgerveranstaltung "Dialogforum" (Orlandosaal)
03. April 17:00 Uhr Fachl. Führung durch die Ausstellung (Nachtasyl)
07. April 17:30 Uhr Fachl. Führung durch die Ausstellung (Nachtasyl)
-------------------------------------------------------ältere offene Themen:
Bus - Anbindung Germeringer See
Umgestaltung Volksfestplatz:
* grundsätzlich kein Kopfsteinpflaster
* Flachdach mit PV-Anlage
* Sitzbänke und Tische als Treffpunkt
* inklusive Spielgeräte
Germering barrierefrei
Nächste Termine
Mi. 14.05.25 17:30 Uhr Sitzung Teilhabebeirat
Mi. 30.07.25 17:30 Uhr Sitzung Teilhabebeirat
Geplante Aktivitäten
* Marktsonntag 04. Mai Infostand zusammen mit VDK
* Veranstaltung "Stadtleben" am 14. Mai Stadthalle
* Aktionstag Kinderfest am 20.09.2025 mit inklusiven Spielen
* Vortrag Internetsicherheit - Caritas am 1.7. 14:00 Uhr Insel
Wir stellen uns vor
Das Bild entstand nach der konstituierenden Sitzung am 20.12.2023. Auf dem Bild fehlt Georg Schneck. Frau Meissner und Herr Strassacker sind mittlerweile aus privaten Gründen wieder ausgeschieden. Herr Strassacker steht uns in Fragen zu Sehbeeinträchtigungen aber weiterhin beratend zur Seite.
Während der konstituierenden Sitzung wurde Ortrun Obermeier zur 1. Vorsitzenden gewählt.
Nach der Wahl am 16.01.2024 komplettieren der 2. Vorsitzende Peter Spendler, die Schriftführerin Christine Zwilling und der Kassenwart Bernd Dittrich den Vorstand.