Ihr seid an einer Station auf dem Teupitzer Osterweg. An jeder Station lässt sich etwas entdecken oder ausprobieren. Wir wünschen dabei viel Freude.
Mit dem Osterfest feiert das Christentum die Auferstehung Jesu Christi. Nachdem Jesus gekreuzigt und gestorben war, fanden seine Freundinnen und Freunde am das Grab am Morgen des Ostertages leer vor. Verwandelt und neu begegnete ihnen Christus als der Auferstandene. Die Freude darüber begründet die Hoffnung der christlichen Gemeinschaft: Der Tod ist nicht das letzte Wort. Bei Gott gibt ein neues Leben.
In und an der Heilig-Geist-Kirche könnt ihr Zeichen dieser Hoffnung entdecken.
In der Kirche:
Das Licht.
In der Nacht zum Ostersonntag wird mit der Osterkerze ein besonderes Licht in die sonst dunkle Kirche getragen. Alle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes zur Osternacht nehmen sich mit ihren kleinen Kerzen Licht von der Osterkerze ab und geben es weiter. So wird der Raum nach und nach vom Kerzenlicht erhellt und die Finsternis weicht zurück. Die Osterkerze ist Symbol für Gottes Liebe. Selbst die Finsternis des Todes verdrängt diese Liebe. Entzünden wir Kerzen in der Kirche, lassen wir Zeichen dieser Liebe leuchten.
Das Kreuz.
Ein Kreuz steht rechts vom Altar. Es ist aus Bronzeblech gefertigt und mit einer Darstellung des gekreuzigten Christus gestaltet. Mit seinem aufrechtem Haupt und dem Blick nach vorn verkörpert er den Typus des über den Tod triumphierenden Christus. So lässt sich am Kreuz schon der österliche Sieg über den Tod erkennen.
An der Kirche:
Ein Schmetterling.
Ein Schmetterling? Ja, an der Nordseite der Kirche gibt es einen Schmetterling zu entdecken. Für das Christentum ist er ein Symbol für ihre Hoffnung auf die Auferstehung. Darum findet ihr den Schmetterling auch genau an diesem Ort. Wie sich die Raupe verpuppt und zu einem „neuen Leben“ als Schmetterling „verwandelt“, verwandelt sich unser Dasein nach dem Tod zu etwas Neuem und Schönen bei Gott.
Ihr habt die letzte Station des Osterweges gefunden. Wir hoffen, Ihr hattet viel Spaß dabei.
Falls euch noch Stationen vom Beginn des Osterweges "fehlen", geht zum Denkmal am Marktplatz und sucht dort nach einem QR-Code.
Gesamte Karte des Osterwegs zum Download: Teupitzer Osterweg
Falls es euch Spaß gemacht habt, sagt es gern weiter. Der Osterweg kann noch bis Ende April 2025 besucht werden.