Lernmaterial, Informationen, Medien aus und für meinen Unterricht
Lernmaterial, Informationen, Medien aus und für meinen Unterricht
Bernward Winter - Frauenhofschule - Frankfurt am Main
Nun seid ihr weg - und ich auch.
À bientôt!
Hier gibt es Beispiele von eurer Ferienpost in den letzten Jahren.
Deshalb freue ich mich schon so sehr auf die neuen Ferienpostkarten! 😊
Montags kontrolliere ich unregelmäßig die Mäppchen.
Ich erwarte:
Alle Stifte gespitzt.
2 Bleistifte - ausreichend lang, keine Stummel
Farbstifte
1 guter Radiergummi (nicht 2, kein Spielzeug)
1 Füller, höchstens eine Patrone*
1 gelber Marker (+ 2. Marker empfohlen)
*Wir haben einen Patronenvorrat im Klassenraum.
Patronenspenden für die Klassenreserve willkommen
Wenn noch etwas besorgt werden muss, bitte ich um einen Zettel im Mäppchen, geschrieben von ihrem Kind:
Wir haben das Mäppchen durchgesehen.
Wir werden diese Sachen noch besorgen:
1)
2)
3)
(Es geht natürlich auch ohne Formular)
Ältere Informationen
Radfahrprüfung am 11. Oktober 2023
Elternbrief
mit Einverständiserklärung
Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Einverständniserklärung abgegeben wurde:
▶️ Lassen Sie Ihr Kind den Text im gelben Rahmen abschreiben und unterschrieben Sie bitte.
Oder:
▶️Laden Sie bitte das Bild mit den gelben Rahmen als Download oder Screenshot auf ihr Smartphone/Tablet. Unterschreiben Sie auf dem Bild und schicken mit bitte das Bild.
Information mit einer Aufgabe, um die Aufgabenarten kennenzulernen
Information für Kinder
und Eltern
Musteraufgabe
"Warum Lernstandserhebungen?"
Die Oper CARMEN -
Schreibe eine Geschichte über Carmen
Aufgabenblatt
Arbeitsblatt
Aus dem Unterricht
LINK:
Termine für Elterngespräche
im Februar
= = = = = = = = = = = = = = =
Die nächsten Geburtstage:
24.5. Ya
4.7. Em
mehr Termine im Eisbärenkalender
Auf der Seite für die Eisbären-Klasse findet ihr Arbeitsblätter und Informationen zu den Unterrichtsfächer.
Außerdem können dort auch Klasseninformationen wie z.B. der Stundenplan abgerufen werden.
Deutsch - Mathematik - Sachunterricht - Englisch - Musik - Kunst - Themen - andere
KLASSENINFO:
Stundenplan, Elternbriefe, Vordrucke
coming up - "Frühling (1)"
spielen | rennen | der Schulhof | der Sturm | das Wetter | der Frühling | fliegen | lustig | die Vögel (der Vogel)
>>> Wie Du Lernwörter üben kannst <<<
Die Lernwörter sollen möglichst jeden Tag geübt werden!
Manchmal macht es keinen Spaß über das Wochenende zu berichten. In das Montagsheft dürfen daher auch "Schummel-Geschichten" oder "Lernwörter-Geschichten" geschrieben werden.
Schreibe darüber, was Du am Wochenende erlebt hast
Erfinde eine Geschichte (Schummelgeschichte).
Schreibe eine Geschichte, in der die neuen Lernwörter vorkommen.
Male ein farbiges Bild zu deiner Geschichte!
(manchmal auch montags und donnerstags)
In der Regel sollte immer in den Heften weitergearbeitet werden, wenn keine Extra-Hausaufgabe gestellt wurde.
Richtwert:
1-2 Seiten jeweils in Deutsch und in Mathematik.
In der 2. Klasse "schreiben" wir Briefe. Natürlich darf man auch ein Bild dazu malen.
Freitags leeren wir unseren Klassenbriefkasten.
Alle Kinder freuen sich sehr über die tollen Briefe von ihren Freundinnen und Freunden.
Deshalb ist auch die Brief-Hausaufgabe sehr wichtig!
Natürlich dürfen die Kinder auch mehrere Briefe schreiben.
Allerdings kommt es vor, dass am Wochenende Versäumtes nachgearbeitet werden soll.
An Regentagen und bei Langeweile können die Kinder natürlich auch Aufgaben 'vorarbeiten' (z.B. Zusatzmaterial, Briefe, ...) oder Lernwörter üben.
Denn: Keine Hausaufgabe kann 1 Stunde Spielen an der frischen Luft ersetzen!