Diese Website unterstützt die Durchführung des Projektes "Stomp your Rhythm". Sie ist folgendermassen aufgebaut:
Es hat ein Kapitel für die Schülerinnen und Schüler, in welcher alle nötigen Materialen vorliegen, welche sie benötigen, um das Projekt erfolgreich durchzuführen.
Es hat ein Kapitel für die Lehrpersonen, in welcher sie alle wichtigen Informationen vorfinden, damit das Projekt reibungslos verlaufen kann.
Interessiert?: https://www.thinglink.com/card/1315351293639786498
“Stomp” stammt aus dem englischen und bedeutet “Fussstampfen”. So wurden unter anderem auch die Stampftänze der nordamerikanische Ureinwohner genannt, aber auch ein nach 1923 populärer afroamerikanischer Tanz, sowie ein in diesem Tanz verwendeter Jazzrhythmus in einem schnellen Tempo.
Das bedeutet, dass Stomp Rhythmen sind, welche mit dem Körper und Alltagsgegenständen miteinander in Verbindung gebracht werden. So entstehen manchmal ganz leise und sanfte Rhythmen und manchmal ganz laute und unglaublich starke Rhythmen. Stomp erzählt eine Geschichte, verbindet Klang mit Bewegung, Rhythmus mit Choreographie und schliesslich entsteht ein Tanz, welcher von der eigenen Bewegung rhythmisch untermalt wird.