City Sightseeing Tours Graz

Grazer City Express - 40 Minuten und 5,2 Kilometer langen Stadtrundfahrt in der Genusshauptstadt Graz - eine gemütliche Stadtübersicht - Touristenangebote für eine Genussrundfahrt

Webseite : http://www.graz-sightseeing.at

RESERVIERUNG TEL: +43 664 953 5 777

E-mail: info@graz-sightseeing.at

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten unserer Landeshauptstadt Graz - die Stadt meines Lebens - GenussHauptstadt - mit der Grazer Stadtrundfahrt 100 % elektrisch betriebenen Bussen - Halb - Cabriobus - Cabrioshuttle mit Anhänger - Uhrturmshuttle - Sightseeing Tours 100 % mit elektrobetriebenem Motor - Informationen erhalten Sie über sehr schöne Gebäude & Kultur. Sehenswürdigkeiten in Graz - das heißt nicht nur Architektur, Weltkulturerbe und Design; nicht nur Schlossberg, Kunsthaus und Murinsel, sondern auch unvergessliche Erinnerungen , die Sie nach der Stadtrundfahrt in Graz mit nach Hause nehmen werden.

40 Minuten Grazer Stadtrundfahrt mit Audio-Erklärung in Deutsch / Englisch und musikalischer Untermalung

FAHRZEITEN

Grazer Tagesstadtrundfahrten: Öffnungszeiten April bis Oktober

Unsere schönsten Stadtrundfahrten von Österreich eignen sich auch besonders für Reisetouristen, Geh - behinderte Menschen, Senioren - Rundfahrten, Hochzeiten, Schülergruppen, Kinder von Kindergärten, alle, die sich die wunderschöne Landeshauptstadt Graz in einer ca. 40 Minuten und 5,2 km langen Rundfahrt bequem und günstig anschauen wollen, sind gerne auch auf Bestellung jederzeit möglich.

Mit "Powered by Holding Graz" können wir gemeinsam den Besuchern der schönen Landeshauptstadt Graz in einer 40 Minuten langen Stadtrundfahrt die schönsten Sehenswürdigkeiten zeigen. Besonders wertvoll kann so eine Sightseeing-Tour auch für diejenigen sein, die Graz vielleicht noch nicht so gut kennen, auch für Urlaubsgäste ist diese Rundfahrt eine Entspannung. Denn dann ist die Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle ein guter und vor allem gemütlicher Weg, die Innenstadt überblicksmäßig kennenzulernen ohne gleichzeitig den ganzen Tag auf den Beinen sein zu müssen.

100% elektrisch - elektrobetrieben powered by Holding Graz Linien

HALTESTELLEN

Haupteinstiegsstelle:

Kaiser - Franz - Josef Kai 12 - 14 , Ecke Schloßbergplatz Nr.2, bei der Fußgängerampel, gegenüber Murinsel, vor der Kastner & Öhler Tiefgarage. Eine Zusatzeinstiegsstelle befindet sich auf dem Freiheitsplatz.


FAHRPREISE -TICKET

Fahrkartenverkauf:

Fahrkarten erhalten Sie Direkt beim Chauffeur im Elektroshuttle / im Elektrobus und bei der

Vorverkaufsstelle GRAZ Tourismusbüro Herrengasse 16


Hier ein kurzer Bericht von der Grazer Stadtrundfahrt, mit dem von den Gästen schon liebevoll "Uhrturmshuttle" genannten Elektroshuttle, die gemütlich um Graz herum führt.

An einem heißen Sommertag ließen 17 an der Grazer Innenstadt Interessierte sich nicht von der Hitze abschrecken und nahmen an der Rundführung teil. Der "Uhrturm Shuttle" Elektroshuttle / Elektrobus samt Chauffeur führte die Schaulustigen bei über 30 Grad zu den unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten der schönen Grazer Altstadt.

Der Grazer Elektrobus startet zu jeder vollen Stunde am Schlossbergplatz Nr. 2, Ecke Kaiser Franz Josef Kai 12-14

Wenn dann alle schon gemütlich ihren Platz eingenommen haben, geht es auch schon los und die erste Sehenswürdigkeit wird anvisiert, die Murinsel. Begleitet wird die Fahrt von einem Audioguide, der zur richtigen Zeit auf die architektonischen Meisterwerke, historischen Plätze usw. hinweist und natürlich werden auch Kleinigkeiten erwähnt, die man in Graz überall findet aber keinesfalls vergessen darf. Weiter geht es dann über die Wickenburggasse, durchs Paulustor, zum Karmeliterplatz. Rund 5,2 Kilometer lang ist die Strecke, die der kleine Bus 8 Mal am Tag von fährt. Weitere Hotspots, die natürlich nicht fehlen durften auf der Tour durch Graz sind die Oper, die man über den Burgring erreichte, den Kaiser- Franz-Josef-Platz und die Murinsel. Bei den „Sightseeing Tours“ können bis zu 50 Personen teilnehmen. Angeboten werden diese heißbegehrten Stadtrundfahrten vom April bis Oktober . Sie fragen sich - heißbegehrt?

Natürlich, 2015 haben bereits viele Interessierte an der Rundfahrt teilgenommen und jedes Jahr werden es sicher mehr werden..

Besonders wertvoll kann so eine Sightseeing-Tour für diejenigen sein, die Graz vielleicht noch nicht so gut kennen. Denn dann ist die Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle ein guter und vor allem gemütlicher Weg, die Innenstadt überblicksmäßig kennenzulernen ohne gleichzeitig den ganzen Tag auf den Beinen sein zu müssen. So bleibt dann mehr Zeit einen Kaffee oder ein leckeres Eis zu genießen.

Sightseeing Elektrobus Rundfahrten um die Altstadt Graz. Speziell auch für Busreisende die eine 40 Minuten Rundfahrt genießen möchten!

Graz hat über 300 000 Einwohner und hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Und nicht alles, was man in Graz gesehen haben sollte, liegt in Gehdistanz zur Grazer Altstadt. Für Graz Besucher, die in kurzer Zeit bequem alle wichtigen Grazer Attraktionen sehen und sich gleichzeitig einen Überblick über die Grazer Stadtgeschichte verschaffen möchten, bietet sich die 40 Minuten Busrundfahrt mit einer Audioerklärung an, im Zuge derer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Graz sowohl innerhalb als auch außerhalb der Grazer Altstadt vorgestellt und besucht werden.


Höhepunkte des Grazer City Express, der Elektrobus Stadtrundfahrten

Sehenswürdigkeiten, die Sie im Zuge der Grazer Busrundfahrten von Graz Bus besuchen, sind unter anderem:

  • Schlossbergplatz: Die Fahrt beginnt am Schlossbergplatz, Kaiser Franz Josef Kai. Dabei sehen Sie unter anderem das älteste Haus von Graz, und mit einem Blick auf den Schlosssberg geht die Rundfahrt los. Links befindet sich gleich die Murinsel, weiter geht es vorbei bei der Schrägbahn auf den Schlossberg hinauf. Den Kaiser Franz Josefs Kai geht es entlang Richtung Stadtpark. Durch das Paulustor erreichen wir den Karmeliterplatz. Durch die Sporgasse fahren wir weiter zum Freiheitsplatz, anschließend zum Grazer Dom, das Mausoleum und die Katharinenkirche, die Grazer Burg mit ihrer beeindruckenden Doppelwendeltreppe, dem Landhaus und dem Landeszeughaus, das "Gemalte Haus" und die Stadtpfarrkirche.

  • Die Grazer Oper und das Eiserne Tor: Während der Rundfahrt können Sie einen Blick auf die Grazer Oper und die das Lichtschwert werfen. Vorbei am Kaiser Franz Josef Gemüsemarkt, und an den Genusspizzaständen. Dann kommen wir durch die Giradigasse zum Opernring, zum Eisernen Tor, wobei rechts ein wunderschöner Brunnen steht. Von hier aus sehen sie die Herrengasse, die Stadtpfarrkirche, und links gegenüber den Jakominiplatz

  • Der Schloßberg mit dem Uhrturm: Vom Elektrobus aus sehen Sie immer wieder den Graz überragenden Schloßberg mit der Grazer Festung und dem Uhrturm, dem Wahrzeichen der Stadt Graz.