Sprachstudie in Münster
Teilnehmer gesucht - 25€ Aufwandsentschädigung
Teilnehmer gesucht - 25€ Aufwandsentschädigung
Nimm teil an unserer Studie - wir suchen zwei Gruppen von Teilnehmern:
1 . Deutsche Muttersprachler, die keine weitere Sprache sprechen oder mal gelernt haben, abgesehen von Englisch (Latein und Basiskenntnisse in Französisch auf A1 Niveau sind in Ordnung).
2. Englische Muttersprachler, die keine weitere Sprache sprechen oder gelernt haben. Basiskenntnisse in Deutsch (A1 Niveau) sind in Ordnung.
Hauptforscher der Studie: Dr. Matt Patience, Universität Münster, Humboldt-Forschungsstipendiat
Forschungsassistentin: Lena Grusemann, Universität Münster, Masterstudentin
In diesem Projekt sind wir daran interessiert, mehr über Sprecher verschiedener Sprachen und ihren Sprachgebrauch herauszufinden. Wir sind auf der Suche nach zwei Teilnehmergruppen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Gruppe 1 - Deutsche Muttersprachler
Du bist deutschsprachig aufgewachsen
Englisch ist deine einzige Fremdsprache (alle Sprachniveaus sind willkommen)
Du hast keine weitere Sprache gelernt (Latein ist in Ordnung)
Gruppe 2 - Englische Muttersprachler
Du bist englischsprachig aufgewachsen
Du sprichst keine weitere Sprache (Basiskenntnisse in Deutsch auf A1 Niveau sind in Ordnung)
Die Teilnahme an der Studie besteht aus zwei kurzen online Sitzungen und einem Termin in Präsenz.
Es geht um das Erlernen einer neuen Sprache.
Sitzung 1: Dir werden Bilder sowie Wörter mit deren Bedeutung in der neuen Sprache angezeigt. Diese neuen Vokabeln sollst du dir merken.
Sitzung 2: Du bildest Sätze in der neuen Sprache mit den Wörtern, die du zuvor gelernt hast.
Beide Sitzungen dauern ca. 30 Minuten und werden online absolviert. Dafür brauchst du einen Laptop oder Computer mit Mikrofon, einer Internetverbindung, Kopfhörer und einen ruhigen Raum.
Du wirst beim Sprechen der neuen Sprache im Phonetiklabor der Universität Münster aufgenommen.
Zudem wirst du ein paar Sätze auf Englisch und/oder Deutsch sagen. Diese Sitzung dauert etwa eine Stunde.
Anschließend erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 25€.
Hinweis: Bevor du an der Studie teilnimmst, musst du diesen Fragebogen zum sprachlichen Hintergrund ausfüllen.
Kontaktiere Lena (l_grus02@uni-muenster.de) für weitere Informationen zum Projekt. Du kannst auch direkt den QR Code scannen (oder hier klicken), um bereits den verbindlichen Präsenztermin zu buchen. Du erhältst eine E-Mail mit allen Details zum Ablauf der Studie.
Wenn dir keiner der Termine passt, kontaktiere Lena. Du kannst mit ihr einen alternativen Termin vereinbaren.